Inhaltsangabe:Einleitung: Die vorliegende Arbeit will die Projektsteuerung aus der Sicht eines kleinen Bauunternehmens (ca. 20-25 Gewerbliche) anhand der Ablauforganisation eines konkreten Bauvorhabens von der Arbeitsvorbereitung über die Bauablaufplanung bis hin zur Steuerung und Auswertung der Bauausführung, aufzeigen. Der Verfasser versucht hierbei mit Hilfe der Literatur und seinen eigenen praktischen Erfahrungen ein überschaubares Anwendungsverfahren zu entwickeln, welches mit einem „gesunden“ Verhältnis zwischen Aufwand und Nutzen Bauunternehmen in dieser Größenordnung als alltagstaugliches Projektsteuerungssystem behilflich sein könnte. Anzumerken sei an dieser Stelle, dass in der Literatur oft unter dem Oberbegriff „Arbeitsvorbereitung“ die gesamte Projektsteuerung von Bauvorhaben auf Auftragnehmerseite hinsichtlich aller Aktivitäten zur Planung und Steuerung von Bauabläufen zusammengefasst wird. Diese Arbeit gliedert indes die Projektsteuerung von Bauvorhaben in die drei Schritte: Arbeitsvorbereitung, Bauablaufplanung und Kontrolle bzw. Steuerung der Bauphase. Nach Ansicht des Verfassers entsteht dadurch zum einen eine bessere Überschaubarkeit des komplexen Themas und zum anderen wird die Wichtigkeit der einzelnen Schritte einer Projektsteuerung so deutlicher hervorgehoben, die trotz alle dem in großer Abhängigkeit zu einander stehen. Für die Darstellung des Baustellenmanagements auf Auftragnehmerseite wurde vom Verfasser ein konkretes Bauvorhaben gewählt. Dies hat den Vorteil, dass alle Überlegungen unmittelbar auf ein reales Objekt bezogen werden können und nicht als theoretische Erörterung im Raum stehen bleiben. Alle im laufenden Text abgebildeten Checklisten und Formblätter sind dazu in Bezug auf das Beispiel exemplarisch ausgefüllt und zusätzlich im Anhang als Blankett abgelegt. Die Ausarbeitung kann als eine Art Orientierungshilfe bei der Projektsteuerung von Bauvorhaben ähnlicher Größe und Ausführungsart dienen. Es soll an dieser Stelle nicht ausgeschlossen werden, dass eine Projektorganisation von größeren Bauvorhaben mit höherem Schwierigkeitsgrad um einiges umfangreicher auszuführen ist, als in dieser Abhandlung aufgezeigt wird. Die Bearbeitung des konkreten Bauvorhabens beschränkt sich dabei auf beispielhaft gewählte Schwerpunkte, an denen sich, nach Meinung des Verfassers, das Prinzip der Projektsteuerung explizit darstellen lässt. Gang der Untersuchung: In Kapitel 2 wird das Bauvorhaben vorgestellt und beschrieben, an [...]
Mit der Verringerung des Lüftungsaustausches in den Wohnungen, der Entstehung von Wärmebrücken nach der Sanierung u.a. werden die schon immer vorhandenen Schimmelpilze durch lokale…
Mit der Verringerung des Lüftungsaustausches in den Wohnungen, der Entstehung von Wärmebrücken nach der Sanierung u.a. werden die schon immer vorhandenen Schimmelpilze durch lokale…
Elektrotechniker, Informationstechniker und Elektromaschinenbauer lernen mit Hilfe dieses Buches den sach- und fachgerechten Umgang mit den Werkstoffen und Bauelementen in der täglichen Arbeit.…
Elektrotechniker, Informationstechniker und Elektromaschinenbauer lernen mit Hilfe dieses Buches den sach- und fachgerechten Umgang mit den Werkstoffen und Bauelementen in der täglichen Arbeit.…
Praxisnah werden die Eigenschaften und Besonderheiten von Bauteilen der Leistungselektronik und ihre Schaltungen dokumentiert, das notwendige Maß an Mathematik dazu verständlich erlä…
Praxisnah werden die Eigenschaften und Besonderheiten von Bauteilen der Leistungselektronik und ihre Schaltungen dokumentiert, das notwendige Maß an Mathematik dazu verständlich erlä…
Praxisnah werden die Eigenschaften und Besonderheiten von Bauteilen der Leistungselektronik und ihre Schaltungen dokumentiert, das notwendige Maß an Mathematik dazu verständlich erlä…
Mehr denn je ist der Entscheidungsträger in Wirtschaft und Behörde, ob als Ingenieur, Architekt oder Praktiker gefordert, breitgefächerte technische und ökologische Fragen zu…
Mehr denn je ist der Entscheidungsträger in Wirtschaft und Behörde, ob als Ingenieur, Architekt oder Praktiker gefordert, breitgefächerte technische und ökologische Fragen zu…
Lärm gehört zu den gravierendsten Umweltbelastungen. Vermeidung von Lärm und Lärmschutz gehören deshalb zu den wichtigsten Aufgaben bei der Konstruktion von Maschinen, Land-, Luft- und…
Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr!
FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...
Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...
BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...
Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Ihre Ausbildung.
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Kaufleute für Büromanagement“ ist die ...
Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren.
dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...
evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft
Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...
Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...
Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung
Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...