Sie sind hier
E-Book

Baustellenmanagement

Projektsteuerung am Beispiel eines konkreten Bauvorhabens

AutorSwen Blume
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2002
Seitenanzahl105 Seiten
ISBN9783832450489
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis58,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Die vorliegende Arbeit will die Projektsteuerung aus der Sicht eines kleinen Bauunternehmens (ca. 20-25 Gewerbliche) anhand der Ablauforganisation eines konkreten Bauvorhabens von der Arbeitsvorbereitung über die Bauablaufplanung bis hin zur Steuerung und Auswertung der Bauausführung, aufzeigen. Der Verfasser versucht hierbei mit Hilfe der Literatur und seinen eigenen praktischen Erfahrungen ein überschaubares Anwendungsverfahren zu entwickeln, welches mit einem „gesunden“ Verhältnis zwischen Aufwand und Nutzen Bauunternehmen in dieser Größenordnung als alltagstaugliches Projektsteuerungssystem behilflich sein könnte. Anzumerken sei an dieser Stelle, dass in der Literatur oft unter dem Oberbegriff „Arbeitsvorbereitung“ die gesamte Projektsteuerung von Bauvorhaben auf Auftragnehmerseite hinsichtlich aller Aktivitäten zur Planung und Steuerung von Bauabläufen zusammengefasst wird. Diese Arbeit gliedert indes die Projektsteuerung von Bauvorhaben in die drei Schritte: Arbeitsvorbereitung, Bauablaufplanung und Kontrolle bzw. Steuerung der Bauphase. Nach Ansicht des Verfassers entsteht dadurch zum einen eine bessere Überschaubarkeit des komplexen Themas und zum anderen wird die Wichtigkeit der einzelnen Schritte einer Projektsteuerung so deutlicher hervorgehoben, die trotz alle dem in großer Abhängigkeit zu einander stehen. Für die Darstellung des Baustellenmanagements auf Auftragnehmerseite wurde vom Verfasser ein konkretes Bauvorhaben gewählt. Dies hat den Vorteil, dass alle Überlegungen unmittelbar auf ein reales Objekt bezogen werden können und nicht als theoretische Erörterung im Raum stehen bleiben. Alle im laufenden Text abgebildeten Checklisten und Formblätter sind dazu in Bezug auf das Beispiel exemplarisch ausgefüllt und zusätzlich im Anhang als Blankett abgelegt. Die Ausarbeitung kann als eine Art Orientierungshilfe bei der Projektsteuerung von Bauvorhaben ähnlicher Größe und Ausführungsart dienen. Es soll an dieser Stelle nicht ausgeschlossen werden, dass eine Projektorganisation von größeren Bauvorhaben mit höherem Schwierigkeitsgrad um einiges umfangreicher auszuführen ist, als in dieser Abhandlung aufgezeigt wird. Die Bearbeitung des konkreten Bauvorhabens beschränkt sich dabei auf beispielhaft gewählte Schwerpunkte, an denen sich, nach Meinung des Verfassers, das Prinzip der Projektsteuerung explizit darstellen lässt. Gang der Untersuchung: In Kapitel 2 wird das Bauvorhaben vorgestellt und beschrieben, an [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Bautechnik - Ingenieurbau

Schimmelpilze in Wohngebäuden

E-Book Schimmelpilze in Wohngebäuden
Ursachen, Vermeidung und Bekämpfung Format: PDF

Mit der Verringerung des Lüftungsaustausches in den Wohnungen, der Entstehung von Wärmebrücken nach der Sanierung u.a. werden die schon immer vorhandenen Schimmelpilze durch lokale…

Schimmelpilze in Wohngebäuden

E-Book Schimmelpilze in Wohngebäuden
Ursachen, Vermeidung und Bekämpfung Format: PDF

Mit der Verringerung des Lüftungsaustausches in den Wohnungen, der Entstehung von Wärmebrücken nach der Sanierung u.a. werden die schon immer vorhandenen Schimmelpilze durch lokale…

Elektronik 9

E-Book Elektronik 9
Leistungselektronik Format: PDF

Praxisnah werden die Eigenschaften und Besonderheiten von Bauteilen der Leistungselektronik und ihre Schaltungen dokumentiert, das notwendige Maß an Mathematik dazu verständlich erlä…

Elektronik 9

E-Book Elektronik 9
Leistungselektronik Format: PDF

Praxisnah werden die Eigenschaften und Besonderheiten von Bauteilen der Leistungselektronik und ihre Schaltungen dokumentiert, das notwendige Maß an Mathematik dazu verständlich erlä…

Elektronik 9

E-Book Elektronik 9
Leistungselektronik Format: PDF

Praxisnah werden die Eigenschaften und Besonderheiten von Bauteilen der Leistungselektronik und ihre Schaltungen dokumentiert, das notwendige Maß an Mathematik dazu verständlich erlä…

Bauchemie

E-Book Bauchemie
Format: PDF

Mehr denn je ist der Entscheidungsträger in Wirtschaft und Behörde, ob als Ingenieur, Architekt oder Praktiker gefordert, breitgefächerte technische und ökologische Fragen zu…

Bauchemie

E-Book Bauchemie
Format: PDF

Mehr denn je ist der Entscheidungsträger in Wirtschaft und Behörde, ob als Ingenieur, Architekt oder Praktiker gefordert, breitgefächerte technische und ökologische Fragen zu…

Weitere Zeitschriften

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...