Sie sind hier
E-Book

Bauwerksdiagnostik bei Feuchteschäden

Technik, Geräte, Praxis

AutorGerd Ludwig, Gunter Hankammer, Michael Resch
VerlagVerlagsgesellschaft Rudolf Müller GmbH &Co. KG
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl161 Seiten
ISBN9783481030049
FormatePUB
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis39,00 EUR
Die wichtigsten Verfahren zur Bauwerksdiagnostik bei Feuchteschäden im schnellen Überblick Bauteil- und baustoffbezogener Einsatz. Zahlreiche Tipps, Abbildungen und Tabellen Ideale Ergänzung zu den Themenbänden 'Bautrocknung im Neubau und Bestand' und 'Sanierung von Schimmelpilzschäden'

Dipl.-Ing. Gunter Hankammer ist seit etwa 30 Jahren in allen Bereichen der praktischen Bauabwicklung tätig. Er ist beratender und bauvorlageberechtigter Ingenieur (Hamburgische Ingenieurkammer), Inhaber der Hankammer GmbH in Hamburg und Schwerin, öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Schäden an Gebäuden sowie Schimmelpilze und andere Innenraumschadstoffe (Handelskammer Hamburg) und für Sachfragen der Honorierung von Architektenleistungen nach der HOAI (Hamburgische Architektenkammer). Seit 2000 ist er als Lehrbeauftragter an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Hamburg tätig. Gunter Hankammer war Vorstandsvorsitzender des Bundesverbands Schimmelpilzsanierung e. V. (BSS). Michael Resch ist seit über fünfzehn Jahren in leitender Position in der Bauwerksdiagnostik und Bautrocknung tätig. Resch ist Gründungsmitglied des Bundesverband Schimmelpilzsanierung e.V. (BSS). Außerdem wirkt er unter anderem mit in dem Deutschen Holz- und Bautenschutzverband e.V. (DHBV) und der Wissenschaftlich-Technischen Arbeitsgemeinschaft für Bauwerkserhaltung und Denkmalpflege e.V. (WTA).

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Leseprobe

2 Bauphysikalische Grundlagen

2.1 Begriff und Kennwerte der Luftfeuchte

Im Zusammenhang mit der Luftfeuchte werden physikalisch 3 Begriffe unterschieden:

  • Sättigungsfeuchte: Obergrenze der Wasserdampfmenge in g, die von 1 m³ Luft bei einer bestimmten Temperatur aufgenommen werden kann, ausgedrückt in g/m³
  • relative Luftfeuchte: Quotient aus absoluter Luftfeuchte und Sättigungsfeuchte, ausgedrückt in %
  • absolute Luftfeuchte: tatsächlicher Wasserdampfgehalt der Raumluft, der durch Messung ermittelbar ist, ausgedrückt in g/m³

Die Sättigungsfeuchte für eine bestimmte Lufttemperatur kann Tabelle 2.1 entnommen werden.

Tabelle 2.1: Sättigungsfeuchte des Wasserdampfs in der Luft bei verschiedenen Temperaturen

Temperaturen
θ



(°C)

Sättigungsfeuchte des Wasserdampfes
ws

(g/m³)

Temperaturen
θ



(°C)

Sättigungsfeuchte des Wasserdampfes
ws

(g/m³)

Temperaturen
θ



(°C)

Sättigungsfeuchte des Wasserdampfes
ws

(g/m³)

30

30,3

13

11,4

–4

3,51

29

28,7

12

10,7

–5

3,24

28

27,2

11

10,0

–6

2,99

27

25,8

10

9,4

–7

2,76

26

24,4

9

8,8

–8

2,54

25

23,0

8

8,3

–9

2,33

24

21,8

7

7,8

–10

2,14

23

20,6

6

7,3

–11

1,96

22

19,4

5

6,8

–12

1,80

21

18,3

4

6,4

–13

1,65

20

17,3

3

6,0

–14

1,51

19

16,3

2

5,6

–15

1,38

18

15,4

1

5,2

–16

1,27

17

14,5

0

4,84

–17

1,15

16

13,6

–1

4,47

–18

1,05

15

12,8

–2

4,13

–19

0,96

14

12,1

–3

3,81

Hervorgehobene...

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Bautechnik - Ingenieurbau

Schimmelpilze in Wohngebäuden

E-Book Schimmelpilze in Wohngebäuden
Ursachen, Vermeidung und Bekämpfung Format: PDF

Mit der Verringerung des Lüftungsaustausches in den Wohnungen, der Entstehung von Wärmebrücken nach der Sanierung u.a. werden die schon immer vorhandenen Schimmelpilze durch lokale…

Schimmelpilze in Wohngebäuden

E-Book Schimmelpilze in Wohngebäuden
Ursachen, Vermeidung und Bekämpfung Format: PDF

Mit der Verringerung des Lüftungsaustausches in den Wohnungen, der Entstehung von Wärmebrücken nach der Sanierung u.a. werden die schon immer vorhandenen Schimmelpilze durch lokale…

Elektronik 9

E-Book Elektronik 9
Leistungselektronik Format: PDF

Praxisnah werden die Eigenschaften und Besonderheiten von Bauteilen der Leistungselektronik und ihre Schaltungen dokumentiert, das notwendige Maß an Mathematik dazu verständlich erlä…

Elektronik 9

E-Book Elektronik 9
Leistungselektronik Format: PDF

Praxisnah werden die Eigenschaften und Besonderheiten von Bauteilen der Leistungselektronik und ihre Schaltungen dokumentiert, das notwendige Maß an Mathematik dazu verständlich erlä…

Elektronik 9

E-Book Elektronik 9
Leistungselektronik Format: PDF

Praxisnah werden die Eigenschaften und Besonderheiten von Bauteilen der Leistungselektronik und ihre Schaltungen dokumentiert, das notwendige Maß an Mathematik dazu verständlich erlä…

Bauchemie

E-Book Bauchemie
Format: PDF

Mehr denn je ist der Entscheidungsträger in Wirtschaft und Behörde, ob als Ingenieur, Architekt oder Praktiker gefordert, breitgefächerte technische und ökologische Fragen zu…

Bauchemie

E-Book Bauchemie
Format: PDF

Mehr denn je ist der Entscheidungsträger in Wirtschaft und Behörde, ob als Ingenieur, Architekt oder Praktiker gefordert, breitgefächerte technische und ökologische Fragen zu…

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...