Sie sind hier
E-Book

Bedeutung erneuerbarer Energien im Energiemix der BRD

Seminararbeit

AutorNataliya Ovdiychuk
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl31 Seiten
ISBN9783640773688
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 2,0, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Neu-Ulm; früher Fachhochschule Neu-Ulm , Sprache: Deutsch, Abstract: Noch ist die Energieversorgung in Deutschland sicher. Fossile Energiequellen, wie Erdöl, Kohle und Erdgas, decken den Bedarf und zählen heute zu den wichtigsten Energieträger. Doch die Fokussierung auf traditionelle Energieträger haben zwei wesentliche Nachteile:... Derzeit findet ein starker Ausbau der Nutzung der erneuerbaren Energien statt. In Deutschland werden erneuerbare Energien seit längerem mit unterschiedlichen Maßnahmen gefördert. Das Ziel dieser Seminararbeit ist die Beurteilung von Bedeutung erneuerbarer Energien im Energiemix der BRD. Kriterien der Bewertung sind energetische, umweltbezogene und wirtschaftliche Aspekte. Nach der Einleitung beschäftigt sich das zweite Kapitel zunächst mit dem Energiemix- Begriff und dessen Bedeutung für Verbraucher und Umwelt. Es wird hier die aktuelle Energieversorgung in Deutschland analysiert. Im dritten Kapitel wird es an die Zahlen der Primär- und Endenergieversorgung in Deutschland angegangen. Hier werden die Entwicklungen erneuerbarer Energien in einzelnen Bereichen der letzten Jahre analysiert und deren positive als auch negative Effekten beurteilt. Schließlich gibt der Ausblick eine knappe Zusammenfassung und Wertung der vorangegangen Ausführungen, sowie eine Einschätzung der Entwicklungstendenzen und des weiteren Forschungsbedarf zum Thema Bedeutung erneuerbarer Energien im Energiemix der BRD.. 3.2 Anteile erneuerbarer Energien am gesamten Endenergieverbrauch Im Jahr der Wirtschaftskrise 2009 haben sich die erneuerbaren Energien (EE) als stabiler Faktor erwiesen (Abb.1)..Trotz eines ungewöhnlich windschwachen Jahres stellten die erneuerbaren Energiequellen 2009 mit insgesamt rd. 238 Mrd. kWh sogar etwas mehr Energie als im Vorjahr (236 Mrd. kWh, Abb.2) bereit..Die Bruttostromversorgung in Deutschland sank 2009 deutlich um 6,3 % auf 596,8 Mrd. kWh unter das Vorjahresniveau. 3.2.1 Energiemix der Stromerzeugung Die Verstromung von Steinkohle verzeichnete 18 % und von Braunkohle 24%. Damit stammten 42% des Stroms in Deutschland aus Kohle. Der Anteil des Erdgases am Energiemix der Stromerzeugung war rückläufig und betrug 12,9% . Durch den Einsatz erneuerbarer Energiequellen werden weniger Schadstoffe und weniger klimarelevante Gase (insbesondere Kohlendioxid) erzeugt. Die Abhängigkeit von Energieimporten, die in Deutschland sehr hoch ist, wird reduziert.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Bautechnik - Ingenieurbau

Schimmelpilze in Wohngebäuden

E-Book Schimmelpilze in Wohngebäuden
Ursachen, Vermeidung und Bekämpfung Format: PDF

Mit der Verringerung des Lüftungsaustausches in den Wohnungen, der Entstehung von Wärmebrücken nach der Sanierung u.a. werden die schon immer vorhandenen Schimmelpilze durch lokale…

Schimmelpilze in Wohngebäuden

E-Book Schimmelpilze in Wohngebäuden
Ursachen, Vermeidung und Bekämpfung Format: PDF

Mit der Verringerung des Lüftungsaustausches in den Wohnungen, der Entstehung von Wärmebrücken nach der Sanierung u.a. werden die schon immer vorhandenen Schimmelpilze durch lokale…

Elektronik 9

E-Book Elektronik 9
Leistungselektronik Format: PDF

Praxisnah werden die Eigenschaften und Besonderheiten von Bauteilen der Leistungselektronik und ihre Schaltungen dokumentiert, das notwendige Maß an Mathematik dazu verständlich erlä…

Elektronik 9

E-Book Elektronik 9
Leistungselektronik Format: PDF

Praxisnah werden die Eigenschaften und Besonderheiten von Bauteilen der Leistungselektronik und ihre Schaltungen dokumentiert, das notwendige Maß an Mathematik dazu verständlich erlä…

Elektronik 9

E-Book Elektronik 9
Leistungselektronik Format: PDF

Praxisnah werden die Eigenschaften und Besonderheiten von Bauteilen der Leistungselektronik und ihre Schaltungen dokumentiert, das notwendige Maß an Mathematik dazu verständlich erlä…

Bauchemie

E-Book Bauchemie
Format: PDF

Mehr denn je ist der Entscheidungsträger in Wirtschaft und Behörde, ob als Ingenieur, Architekt oder Praktiker gefordert, breitgefächerte technische und ökologische Fragen zu…

Bauchemie

E-Book Bauchemie
Format: PDF

Mehr denn je ist der Entscheidungsträger in Wirtschaft und Behörde, ob als Ingenieur, Architekt oder Praktiker gefordert, breitgefächerte technische und ökologische Fragen zu…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...