Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Musik - Sonstiges, Note: 1,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut fu?r Musikwissenschaft und Musikpa?dagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: 'Der Hörfunk trägt Gesang und Instrumentalklang in den entlegensten Winkel, ins Heim, ins Dorf, sogar ins fahrende Auto. Er begleitet den Tagesablauf, bietet Musik aus alter und neuer Zeit, wirkt pädagogisch, regt die Haus- und Volksmusik an und öffnet den Blick für das Verständnis anderer Völker. Er beschäftigt Musiker und Musikforscher, Komponisten und Bearbeiter, er bietet dem Hörer tönende Information und klingende Kurzweil.' Diese vielzitierte Aussage von Kurt Blaukopf aus dem Jahr 1973 fasst die Bedeutung des Rundfunks nach 50-jähriger Entwicklung zusammen und stellt insbesondere die Funktion der Musik in den Vordergrund. Während die Möglichkeit der allgegenwärtigen Beschallung in der heutigen Zeit nicht mehr so außergewöhnlich erscheint, gehören die tagesbegleitende Funktion, der Bildungsauftrag, die Aufgabe des Musikprogramms, der Hörfunk als Arbeitgeber und das Verhältnis von Information und Unterhaltung immer noch zu den vieldiskutierten Themen der medien- und musikwissenschaftlichen Forschung und prägen die Gespräche in den Rundfunkstationen selbst. Das Publikationsaufkommen zu den verschiedenen Bereichen ist umfangreich, jedoch werden oftmals allgemeine Aussagen getroffen und auf das gesamte Rundfunksystem bezogen, ohne die derweil ausgeprägte Differenziertheit der einzelnen Programme, Formate und Sender zu beachten. Grundsätzliche Unterschiede in der Haltung von Musikwissenschaftlern, von Musikredakteuren privater Rundfunksender und von Redakteuren öffentlich-rechtlicher Stationen sind zwar verständlich, dennoch wäre eine explizitere Einschränkung des Untersuchungsgegenstands wünschenswert und würde die unterschiedlichen Ergebnisse der Beiträge verständlicher machen. Am Ende dieser Arbeit soll die Auswertung aktueller Sendepläne von zwei Stichtagen des ersten Hörfunkprogramms des Südwestrundfunks in Rheinland-Pfalz (im Folgenden SWR1 RP) stehen. Um die ausgewählten Kriterien der Untersuchung verständlich zu machen, werden im ersten Teil hinführend die wichtigsten Stationen in der Entwicklung des Rundfunks dargestellt. Technische Neuerungen, politische Interessen und juristische Entscheidungen hatten Bedeutung für die Entstehung des heutigen dualen Rundfunksystems. In Bezug auf die derzeitige Radiolandschaft wird es daran anknüpfend eine kurze Abgrenzung der Senderformen des dualen Systems geben.
Wer musiziert, kann sein eigener Walkman sein. Zu diesem Bewusstsein möchte das vorliegende Taschenbuch einen wirkungsvollen Beitrag leisten", so H.G. Bastian im Vorwort zu diesem Band. Schon…
Wer musiziert, kann sein eigener Walkman sein. Zu diesem Bewusstsein möchte das vorliegende Taschenbuch einen wirkungsvollen Beitrag leisten", so H.G. Bastian im Vorwort zu diesem Band. Schon…
Wer musiziert, kann sein eigener Walkman sein. Zu diesem Bewusstsein möchte das vorliegende Taschenbuch einen wirkungsvollen Beitrag leisten", so H.G. Bastian im Vorwort zu diesem Band. Schon…
Der Schwerpunkt von Band 16 ist dem Thema "Wirkungen und kognitive Verarbeitung in der Musik" gewidmet. Themen sind u.a.: Understanding the expressive performance movements of a solo pianist,…
Der Schwerpunkt von Band 16 ist dem Thema "Wirkungen und kognitive Verarbeitung in der Musik" gewidmet. Themen sind u.a.: Understanding the expressive performance movements of a solo pianist,…
Der Schwerpunkt von Band 16 ist dem Thema "Wirkungen und kognitive Verarbeitung in der Musik" gewidmet. Themen sind u.a.: Understanding the expressive performance movements of a solo pianist,…
Körperlichkeit in der Musik und im Musikdenken des frühen 20. Jahrhunderts Format: PDF
Musik vermag es, Körperlichkeit in neuer Weise für die Kulturwissenschaften fruchtbar zu machen. Zu oft missverstanden als klingendes Beiwerk bewegter Körper in Tanz oder szenischer…
Körperlichkeit in der Musik und im Musikdenken des frühen 20. Jahrhunderts Format: PDF
Musik vermag es, Körperlichkeit in neuer Weise für die Kulturwissenschaften fruchtbar zu machen. Zu oft missverstanden als klingendes Beiwerk bewegter Körper in Tanz oder szenischer…
Obwohl die filmische Interpretation "autonomer" Musik eine relativ unbekannte Spezies des Musikfilms darstellt, haben die zahlreichen Dokumente ihrer mittlerweile über 75jährigen Geschichte…
Obwohl die filmische Interpretation "autonomer" Musik eine relativ unbekannte Spezies des Musikfilms darstellt, haben die zahlreichen Dokumente ihrer mittlerweile über 75jährigen Geschichte…
Medizin und Gesundheit Aktuell zu Konzepten, Forschung, Therapie, Diagnostik und Klinik
Seit April 1991 erscheint regelmäßig eine monatliche Fachzeitschrift für den jungen niedergelassenen ...
Offenlegungsschriften der Patentanmeldungen beim Deutschen Patent- und Markenamt in drei Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch und wichtigste Zeichnung. Auszüge aus den Patentschriften ohne ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Beiträge zur Namenforschung. Neue Folge ist eine internationale fachübergreifende Zeitschrift für Namenforschung. In den Artikeln werden Probleme der Ortsnamen- wie Personenamenforschung und der ...
Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...
Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...
SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...
Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...
Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Großhandelskaufleute
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Großhandelskaufleute“ ist die ...