Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Meteorologie, Aeronomie, Klimatologie, Note: keine, Universität Mannheim (Geographisches Institut Mannheim), Veranstaltung: Spanien Exkursion 2003, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gebiete mit mediterranen Klimabedingungen sind auf der Westseite der Kontinente zu finden, ungefähr am 35. Breitengrad. Sie liegen polwärts im Anschluss an die Passat-Wüsten. Das Mittelmeergebiet liegt in der Zone der warmgemäßigten Subtropen und umfasst Teile Südeuropas, Nordafrikas und Vorderasiens. Geographische Kennzeichen des Mittelmeerraumes: 1. er wird von einem warmen Binnenmeer umschlossen 2. das Festland ist in viele kleine und kleinste Landschaftszellen zersplittert (liegt im alpidischen Faltensystem) 3. einheitliches Gewässersystem, Böden und spezielles Pflanzenkleid (Hartlaubvegetation) 4. Wiege der abendländischen Kultur: gesamter Raum besaß während des 'Imperium Romanum' eine einheitliche Verwaltung 5. alte Strukturen behindern den Weg in eine moderne Zeit 6. keine politische territoriale Einheit mehr, was zu zahlreichen Konflikten führt. 7. liegt innerhalb von Europa in der Peripherie. 8. wichtigste und älteste Fremdenverkehrsregion Bisher wurde die Abgrenzung des Mittelmeerraumes nur von der naturräumlichen Seite betrachtet und die kulturräumliche außen vor gelassen. Die natürliche Vegetation wurde häufig weitgehend beseitigt, so dass man damit den Raum nicht abgrenzen kann. Somit bleibt nichts anderes übrig, als Kulturpflanzen heranzuziehen. Besonders geeignet ist der Olivenbaum. M. Rikli hat den Ölbaum nicht nur als den wertvollsten Frucht- und Nutzbaum der Mittelmeerregion, sondern auch als ihre wichtigste Leit- und Charakterpflanze und das Wahrzeichen der mediterranen Küstengebiete. Für den Ölbaum gelten folgende Klimabedingungen: · Niederschlag: 300-1000mm · Luftfeuchte: < 60% · Temperaturen: max. 40°C · -7°C darf langfristig nicht unterschritten werden, -17°C darf nie erreicht werden. Die Ölbaumgrenze hat den Vorteil, dass sie mehr oder weniger genau an der Küste entlang läuft und somit den Mittelmeerraum wörtlich definiert.
Festschrift zum 60. Geburtstag von Herrn Univ.-Professor Dr.-Ing. habil. Stavros A. Savidis Format: PDF
In 26 Fachaufsätzen, darunter 5 englischsprachige, die von angesehenen Wissenschaftlern und Ingenieuren der Bodenmechanik, Bodendynamik sowie Geotechnik verfasst wurden, werden neue Erkenntnisse…
Festschrift zum 60. Geburtstag von Herrn Univ.-Professor Dr.-Ing. habil. Stavros A. Savidis Format: PDF
In 26 Fachaufsätzen, darunter 5 englischsprachige, die von angesehenen Wissenschaftlern und Ingenieuren der Bodenmechanik, Bodendynamik sowie Geotechnik verfasst wurden, werden neue Erkenntnisse…
Festschrift zum 60. Geburtstag von Herrn Univ.-Professor Dr.-Ing. habil. Stavros A. Savidis Format: PDF
In 26 Fachaufsätzen, darunter 5 englischsprachige, die von angesehenen Wissenschaftlern und Ingenieuren der Bodenmechanik, Bodendynamik sowie Geotechnik verfasst wurden, werden neue Erkenntnisse…
Festschrift zum 60. Geburtstag von Herrn Univ.-Professor Dr.-Ing. habil. Stavros A. Savidis Format: PDF
In 26 Fachaufsätzen, darunter 5 englischsprachige, die von angesehenen Wissenschaftlern und Ingenieuren der Bodenmechanik, Bodendynamik sowie Geotechnik verfasst wurden, werden neue Erkenntnisse…
Das Verhalten von Böden und Fels und die wichtigsten grundbaulichen Konzepte Format: PDF
Lehrbuch und Nachschlagewerk: kompakt und übersichtlich. Anhand der Beispiele mit Lösungen lassen sich Berechnungen praxisnah nachvollziehen. Dieses Buch beschreibt das Verhalten von Böden und Fels…
Das Verhalten von Böden und Fels und die wichtigsten grundbaulichen Konzepte Format: PDF
Lehrbuch und Nachschlagewerk: kompakt und übersichtlich. Anhand der Beispiele mit Lösungen lassen sich Berechnungen praxisnah nachvollziehen. Dieses Buch beschreibt das Verhalten von Böden und Fels…
Dieses umfassende Handbuch für Praxis und Lehre vermittelt den aktuellen Kenntnisstand der anaeroben Behandlung organisch verschmutzter Industrieabwässer und von Schlämmen, die bei der Reinigung…
Dieses umfassende Handbuch für Praxis und Lehre vermittelt den aktuellen Kenntnisstand der anaeroben Behandlung organisch verschmutzter Industrieabwässer und von Schlämmen, die bei der Reinigung…
Dieses umfassende Handbuch für Praxis und Lehre vermittelt den aktuellen Kenntnisstand der anaeroben Behandlung organisch verschmutzter Industrieabwässer und von Schlämmen, die bei der Reinigung…
Anpassung, Auswege und politische Forderungen betroffener Wirtschaftsbranchen Format: PDF
Dürresommer 2003, Hochwasser 2002, Lawinenwinter 1999/2000, Wintersturm Lothar 1999: Vier zentral-europäische Naturkatastrophen der letzten Jahre. Mit welchen extremen Wetterereignissen müssen wir in…
MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...
Altenheim ist die Fachzeitschrift für Träger, Heimleitungen und leitende Mitarbeiter/innen der teilstationären und stationären Altenhilfe. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Einrichtung zu ...
Die Zeitschrift "Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung" erscheint seit 1968. Zuerst in der DDR, dort gegründet, nach 1989 dann bei verschiedenen Verlagen. Seit 1998 erscheint die Zeitschrift ...
Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...
Informationsdienst für die Spielwarenbranche
Seit 1980 ist der „BRANCHENBRIEF INTERNATIONAL - Spielzeugbranche aktuell" der Informationsdienst der Spielwarenbranche, bekannt unter dem Kürzel ...
Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...
mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...
Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...
Das Magazin der christlichen Gewerkschaften: Christliche Gewerkschaft Metall (CGM) Christliche Gewerkschaft Deutscher Eisenbahner (CGDE) Christliche Gewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (CGBCE) ...
Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine.
Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...