Inhaltsangabe:Einleitung: Elektronische Datenverarbeitung gewinnt von Tag zu Tag mehr Bedeutung für unsere Gesellschaft. Ob im Privaten bei der elektronischen Steuererklärung, im Geschäftsverkehr bei der Verarbeitung von Auftragsdaten, bei Bankgeschäften und zunehmend bei digitalen signierten Rechnungen als auch bei der Steuerung kritischer Infrastrukturen wie Energieversorgung und Luftverkehr. Die Folgen durch fehlerhafte Speicherung, vorsätzliche Manipulation oder Ausspähung sind individuell sehr unterschiedlich, die Schutzziele – wenn auch in unterschiedlichen Ausprägungen – jeweils gleich: - Integrität. - Verfügbarkeit. - Vertraulichkeit. Jeder dieser Faktoren kann dabei auf unterschiedliche Weise gefährdet werden, denn sie alle hängen ab von ihrer Umgebung, bestehend aus: - Technik. - Personen. - Regeln. Abweichend von anderen Publikationen, die statt Personal die physikalische Ebene aufzählen, wird hier die physikalische Ebene (z.B. Zutrittskontrolle durch Vereinzelungsanlage) als Schnittmenge zwischen Technik und Regeln betrachtet. Als Beispiele für die Bedrohung der Informationssicherheit seien hier neue Exploids gegen Firewalls (Technik), telefonische Auskunft an unidentifizierte und nicht autorisierte Anrufer (Personen) sowie fehlende Konzepte für den Umgang mit PDAs (Regeln) genannt. Über diese, leicht durch Menschen zu beeinflussenden oder gar vorsätzlich ausgelösten Szenarien, sind Unglücke und Naturkatastrophen wie beispielsweise beim münsterländischen ‘Schneechaos’ im November 2005 zu betrachten. Eine Umorientierung findet in den letzten Jahren besonders bei den kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) statt. Die in der Vergangenheit häufig lückenhaften und ereignisbezogenen Sicherheitsvorkehrungen werden nach einer Betrachtung der Geschäftsprozesse und neuen Anforderungen in ein integriertes Sicherheitskonzept überführt. Während Delikte der Computerkriminalität allgemein seit 2004 wieder deutlich zurückgehen (vgl. Abbildung 1 aus der aktuellen Polizeilichen Kriminalitätsstatistik des Bundeskriminalamtes), so steigt die Zahl der spezialisierten Delikte in der Informationsverarbeitung deutlich an. Insbesondere die steigenden Fallzahlen bei Computerbetrug (+42%), Ausspähen von Daten (-283%) und besonders Fälschung beweiserheblicher Daten, Täuschung im Rechtsverkehr bei Datenverarbeitung, also ‘digitaler Urkundenfälschung’ (+938%) machen deutlich, wie sehr sich der Fokus des Informationsschutzes von einer abstrakten [...]
Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…
Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Das Modell für Business Excellence, das seinen Niederschlag in den Kriterien des European Quality Award findet, ist internationale Richtlinie und Zielsystem für die Einführung des Total Quality…
Das Modell für Business Excellence, das seinen Niederschlag in den Kriterien des European Quality Award findet, ist internationale Richtlinie und Zielsystem für die Einführung des Total Quality…
Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…
Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…
Bei uns ist der Kunde König!" - Das behaupten viele Unternehmen. Doch damit sich der Kunde tatsächlich als König fühlt und langfristig Wachstum und Geschäftserfolg sichert, müssen die Beziehungen…
Altenheim ist die Fachzeitschrift für Träger, Heimleitungen und leitende Mitarbeiter/innen der teilstationären und stationären Altenhilfe. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Einrichtung zu ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Einzelbeiträge und Sammelrezensionen zur vergleichenden Landesgeschichte. Im Gesamtverein der deutschen Geschichts- und Altertumsvereine haben sich die deutschen Geschichtsvereine, die Historischen ...
Lesen Sie aktuelle Reportagen und Hintergrundberichte über das weltweite Engagement von Christinnen und Christen. Erhalten Sie kompakte Informationen zu den Themen Mission, Kirchen und Christen in ...
dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...
Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie.
“der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...
Informiert über das nationale und internationale Hockey.
Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt.
Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...
evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft
Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...
Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine.
Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...
filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen. ...