Sie sind hier
E-Book

Benchmarking und Balanced Scorecard als strategische Management-Methoden. Fallbeispiel Volkswagen AG

AutorAnna Sieg
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl33 Seiten
ISBN9783668284562
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, Hochschule Anhalt - Standort Bernburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In Bezug auf die vorliegende Arbeit soll untersucht werden, welche Rolle die Balanced Scorecard und Benchmarking in der strategischen Unternehmensführung spielen. Die Essenz dieser Hausarbeit soll darin bestehen, worin die gemeinsamen und unterschiedlichen Merkmale der jeweiligen Methoden liegen, welche Rolle sie in der strategischen Unternehmensführung spielen und welchen Beitrag sie leisten können. Um diese Frage zu klären, werden zwei Praxisbeispiele anhand der Volkswagen AG untersucht. Die Arbeit umfasst neben dem einleitenden Kapitel, in dem der aktuelle Stand der Forschungsfrage und das Kernziel sowie die Struktur der Arbeit erläutert werden, fünf weitere große Kapitel. Um die Forschungsfrage beantworten zu können, ist auch im zweiten Teil der Hausarbeit mit einer Einleitung in das Thema der strategischen Unternehmensführung begonnen worden. In diesem Kontext sollen die Grundlagen der strategischen Unternehmensführung dargestellt werden; es soll geklärt werden, was der Begriff 'strategische Unternehmensführung' bedeutet. Der Vergleich der Managementmethoden ist als besonders markanter Aufgabenbereich herausgearbeitet worden. Im dritten Kapitel werden beide, das Balanced Scorecard- und das Benchmarking-Verfahren, analysiert, dabei sind die Entwicklungsgeschichte, die strategischen Ziele, Dimensionen, Aufgaben und Prozesse der jeweiligen Methoden zu nennen. Im weiteren Verlauf sollen diese Managementmethoden an einem Beispiel der Volkswagen AG implementiert und verglichen werden. Abschließend werden die Ergebnisse der Untersuchung zusammengefasst und erläutert.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...