Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Politik, Majoritäten, Minoritäten, Note: 1,7, Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff der Armut ist inhaltlich nicht klar definiert. So wird Armut im alltäglichen Gebrauch oftmals mit dem Elend in der dritten Welt in Zusammenhang gebracht. Die UNO bezeichnet in diesem Zusammenhang Menschen als 'arm', welche weniger als einen US-Dollar pro Tag zur Verfügung haben. Nach dieser Definition ist es freilich schwer vorstellbar, Armut in Deutschland vorzufinden. In der deutschen Armutsforschung wird Armut jedoch anders definiert. Armut wird hier immer in Relation zu dem als 'normal' angesehenen oder durchschnittlichen Lebensstandard gemessen. Der Begriff wird so auch zur Beschreibung von Lebensverhältnissen in Deutschland genutzt. Tatsächlich wurde Armut in Deutschland von Seiten der Politik lange Zeit jedoch 'nach Kräften verdrängt und geleugnet.' Erst gegen Ende der 1990er Jahre wird hier ein Umdenken deutlich, welches sich in den drei bisher erschienenen offiziellen Armuts-und Reichtumsberichten manifestiert. Anhand dieser offiziellen und der zuvor erschienenen inoffiziellen Berichte lässt sich eine Wandlung der Definition von Armut herausstellen. Diese Wandlung wird seit dem Jahr 2003 in der Öffentlichkeit eingehend thematisiert. Es ist die Rede von der sogenannten 'neuen Armut'. Die Diskussion um diese scheinbar neue Form von Armut entwickelte sich zu einer großen Debatte, in deren Verlauf sich Vertreter aus Politik, Wissenschaft und Medien unter beachtlicher Medienpräsenz zu Wort meldeten. Im Folgenden werden die Entwicklungen dieser Debatte nachgezeichnet sowie deren zentrale Aspekte dargestellt und erläutert. Um zu verdeutlichen, welche Elemente der Armut als neu zu bezeichnen sind, wird zunächst ein kurzer Überblick über die verschiedenen Definitionen von Armut gegeben. Daraufhin wird die Entwicklung des Begriffs der Armut in der deutschen Armutsberichterstattung nachgezeichnet, bevor der Fokus auf die oben angesprochene Debatte und deren zentrale Begriffe gerichtet wird.[...]
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Soziologie - Sozialwissenschaften
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr!
FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...
Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm® ist neutral und ...
Zielgruppe:
Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und
Internisten.
Charakteristik:
Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit
an niedergelassene Mediziner ...
Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg
Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...
»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...
The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...
Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft
Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...