Inhaltsverzeichnis | 5 |
Herausgeber- und Autorenverzeichnis | 7 |
Einleitung: Berliner Schlüssel zur Techniksoziologie | 9 |
Zusammenfassung | 9 |
Literatur | 14 |
Teil I Verteiltes Handeln und die Agency der Dinge | 15 |
Technik und Handeln. Eine handlungstheoretische Analyse | 16 |
Zusammenfassung | 16 |
1Einleitung | 17 |
2Drei Handlungsdimensionen und ihre Verteiltheit auf Mensch und Technik | 18 |
2.1Startpunkt: Instrumentelle Technik in zweckgerichtetem Handeln | 19 |
2.2Technisches Wirken in der effektiven und regulativen Handlungsdimension | 20 |
2.3Die Beziehung des technisch objektivierten Handlungssinns zur intentionalen Handlungsdimension | 23 |
2.4Die Ausdifferenzierung von regulativem und intentionalem Handlungssinn und ihre Konsequenzen | 27 |
2.5Die besondere Bedeutung der regulativen Handlungsdimension | 32 |
3Handlungszuschreibung | 34 |
4Technik als institutionelle Wirklichkeit | 39 |
5Zusammenfassung | 42 |
Literatur | 45 |
Technik, Handeln und Praxis. Das Konzept gradualisierten Handelns revisited | 48 |
Zusammenfassung | 48 |
1Einleitung | 49 |
2Das Konzepts gradualisierten Handelns revisited | 52 |
2.1Die Ebene der verändernden Wirksamkeit | 53 |
2.2Die Ebene des Auch-anders-handeln-Könnens | 55 |
2.3Die Ebene des intentionalen Handelns | 57 |
3Verteiltes Handeln als sozio-materielle Praxis | 62 |
4Die Institutionalisierung von Technik im verteilten Handeln | 68 |
4.1Institutionalisierung von Technik durch Objektivierung typischer Handlungen | 68 |
4.2Institutionalisierung von Technik durch Objektivierung verflossener Geschichte | 74 |
4.3Institutionalisierung von Technik als Mehrfachintegration | 75 |
5Schluss | 79 |
Literatur | 79 |
Die Analyse der reflexiven Institutionalisierung von Technik als Teil empirischer Differenzierungsforschung | 84 |
Zusammenfassung | 84 |
1Einleitung | 85 |
2Institutionalisierte Gesamthandlungen und verteiltes Handeln | 86 |
3Leib und Werkzeuggebrauch | 88 |
4Leibliche Techniknutzung und die Institutionalisierung von Sollnutzungen | 90 |
4.1Technik als praktischer und kommunikativer Sinnvorschlag | 92 |
4.2Komplexe Gesamthandlungen | 95 |
4.3Digitale Raumzeit als Konstruktionsmedium für avancierte Artefakte | 97 |
5Rekursive Technikentwicklung | 100 |
6Reflexive Institutionalisierung und rekursiven Technikentwicklung | 104 |
6.1Reflexive Institutionalisierung | 105 |
6.2Technisierung reflexiver Institutionalisierung | 109 |
Literatur | 109 |
Technische und menschliche Verkörperungen des Sozialen | 112 |
Zusammenfassung | 112 |
1Einleitung: Vom Gewicht der Dinge und Körper für die Gesellschaft | 113 |
2Menschliche und technische Verkörperungen der Gesellschaft | 116 |
3Körper und Technik aus soziologischer Perspektive | 121 |
3.1Kernaussagen einiger Klassiker | 121 |
3.2Neuere sozial- und gesellschaftstheoretische Positionen | 124 |
3.3Körper-Technik-Relationen in der Medizin | 128 |
3.4Mensch-Technik-Interaktionen an Computerschnittstellen | 132 |
4Techniksoziologische Fokussierungen durch Technophänomenologie und Technopragmatismus | 135 |
5Ausblick: Neue Konstellationen der Verkörperung im Fokus | 139 |
Literatur | 142 |
Teil II Innovation als Gegenstand und Fragestellung | 147 |
Fragmentale Differenzierung als Gesellschaftsdiagnose: Was steckt hinter der zunehmenden Orientierung an Innovation, Granularität und Heterogenität? | 148 |
Zusammenfassung | 148 |
1Fragmentierung vor dem Hintergrund funktional differenzierter Gesellschaft und verteilter Praktiken ihrer Herstellung | 149 |
2Transformationsbewegungen: Prozesse und Muster | 155 |
2.1Disruptiv: von der stetigen Rekonfiguration zum radikalen Regelbruch | 156 |
2.2Granular: Von größeren Allgemeinheiten zu feinkörnigen Einheiten | 158 |
2.3Heterogen: die Betonung bereichsübergreifender Konstellationen sachlicher und sozialer Diversität | 159 |
3Infrastrukturelle Bedingungen: Mechanismen der Koordination für reflexive Rekonfigurationen | 161 |
3.1Agile Praktiken, fraktale Differenzierung und Selbstähnlichkeit | 162 |
3.2Granulare Stückelung, digitalisierte Profilierung und spätmoderne Singularitäten | 167 |
3.3Heterogene Konstellationen, moderne Reinigungspraxis und multiple Existenzweisen | 170 |
4Gesellschaftsanalytische Konsequenzen: Vielfalt der Differenzierungen und ökologische Koordination | 172 |
Literatur | 178 |
Die Unterkomplexität hochschulpolitischer Innovationen | 183 |
Zusammenfassung | 183 |
1Einleitung | 184 |
2Hochschulpolitische Reformen als soziale Innovationen | 184 |
3Die „Lösung“ zweier hochschulpolitischer Probleme durch Innovationen | 186 |
3.1Zu späte Unabhängigkeit in der Karriere | 186 |
3.2Anreize für bessere Forschung | 193 |
3.3Einbettung und Kontextabhängigkeit hochschulpolitischer Innovationen | 200 |
4Hypothesen zu Besonderheiten sozialer Innovationen | 201 |
5Schlussfolgerungen | 203 |
Literatur | 204 |
Innovationsbiografische Analysen. Am Beispiel Elektronenmikroskopie | 209 |
Zusammenfassung | 209 |
1Von der Evolution zur Biografie von Innovationen | 210 |
2Leitmetaphern innovationsbiografischer Analysen: Individualisierung und Devianz | 211 |
2.1Vergleichende Innovationsbiografien und die Rekonstruktion technischer Identitäten | 212 |
2.2Devianzforschung als neue Leitmetapher innovationsbiografischer Analysen | 217 |
3Standardverläufe und abweichende Innovationsbiografien im wissenschaftlichen Instrumentenbau | 219 |
3.1Soziohistorischer Entstehungskontext und physikalisch-technische Grundlagen der Elektronenmikroskopie | 221 |
3.2Elektronenmikroskopie als Nischeninstrument | 223 |
3.2.1 Patentrechtssituation und Prioritätsstreitigkeiten | 224 |
3.2.2 Nischentechnologische Anwendungen | 225 |
3.3Der schwierige Weg zum generischen Instrument | 228 |
3.3.1 Kognitive Widerstände gegen den Einsatz des Elektronenmikroskops | 229 |
3.3.2 Die Gründung industrieller Servicelabore | 231 |
3.3.3 Die Vermittlerrolle wissenschaftlicher und industrieller Eliten | 233 |
4Diskussion und Schlussfolgerungen | 236 |
Literatur | 240 |
Stabilisierung und Selbstbeschreibung: Innovation als Element soziologischer Theorie | 245 |
Zusammenfassung | 245 |
1Einleitung und Entwicklung der Frage: Innovationsforschung und die Grand Theory | 246 |
2Innovation als Form sozialstruktureller Veränderungen | 247 |
3Innovation als kommunizierbare Erwartung, Kommunikation und disziplinäre Stabilisierung | 249 |
4Wissenschaft als ein Archiv für das Neue | 249 |
5Ausdifferenzierung, Abweichung, Andersartigkeit und die zukunftsfähige Aktualität | 251 |
6Wandel und Strukturbildung | 252 |
7Selbstbeschreibung der Gesellschaft | 254 |
8Ergebnis | 258 |
Literatur | 258 |
Teil III Heterogene sozio-technische Versammlungen | 261 |
Haben Bilder Handlungsmacht? Ein Beitrag zur Agency-Debatte anhand von Kunstwerken und Bildakten | 262 |
Zusammenfassung | 262 |
1Einleitung | 263 |
2Agency in 5 Facetten | 266 |
2.1agency 1: Wirkungsmacht | 268 |
2.2agency 2: Akteurhaftigkeit | 270 |
2.3agency 3 und 4: Handlungsmacht und Agentur | 270 |
2.4agency 5: Handeln | 272 |
3Agency bei Kunstwerken | 273 |
3.1Bild-Agenz in der Interaktion | 277 |
3.2Bildakt | 279 |
3.3Bild-Agenz als Handlungsmacht und Agentur | 280 |
3.4Emphatisches Handeln | 285 |
4Schluss | 286 |
Literatur | 287 |
Ein institutionelles Feld als heterogener Innovationskontext. Das Beispiel Social Robotics | 292 |
Zusammenfassung | 292 |
1Einleitung | 293 |
2Issue-based Fields: Das Konzept | 294 |
2.1Die Abkehr vom klassischen Neoinstitutionalismus | 295 |
2.2Issue-based Fields | 298 |
2.3Die konzeptionelle Rahmung des Falles Corporate Environmentalism | 301 |
2.4Zusammenfassung des Konzeptes der Issue-based Fields | 303 |
3Social Robotics als Issue-based Field | 307 |
3.1Normative Institutionalisierung | 308 |
3.1.1 Robot Ethics | 311 |
3.1.2 Roboethics | 314 |
3.2Regulative Institutionalisierung | 316 |
3.3Evaluative Institutionalisierung | 317 |
3.4Kognitive Institutionalisierung | 322 |
4Abgleich zwischen Konzept und Fall | 323 |
5Schlussbemerkungen | 327 |
Literatur | 328 |
Vermessen? Von Datenschatten und Schattenkörpern der Selbstvermessung | 332 |
Zusammenfassung | 332 |
1Einleitung | 333 |
2Das Phänomen: Menschen messen digital ihre Körperdaten. Na und? | 334 |
3Hintergrund: Pragmatistische Techniksoziologie und das praxeologische Projekt | 336 |
4Technik am/im Körper | 338 |
5Übersetzungen | 339 |
6Schattenkörper | 341 |
7Datenschatten | 343 |
8Fazit | 346 |
Literatur | 347 |
Usability ist keine Eigenschaft von Technik | 350 |
Zusammenfassung | 350 |
1Einleitung | 351 |
2Die zunehmende Relevanz von Usability | 352 |
3Reduktionismen in den Methoden und Begriffen von Usability | 353 |
3.1Usability-Manifestation in den Methoden ihrer Herstellung | 354 |
3.2Eine kurze Begriffsgeschichte von Usability | 356 |
4Die problematische Indifferenz des Usability-Begriffs | 360 |
5In vier Schritten zu einer techniksoziologischen Perspektive auf Usability | 361 |
5.1Das Soziale besteht nicht allein aus Sozialem | 361 |
5.2Handeln ist mehr oder weniger technisch, einerlei ob körperlich, mechanisch oder symbolisch | 362 |
5.3Handeln, auch in sozio-materieller Form, zielt auf Sinnzusammenhänge | 363 |
5.4Wirksamkeit, Bedeutung und Körperlichkeit technisierter Sinnerzeugung | 365 |
5.4.1 Sinn machen und Sinn verstehen | 365 |
5.4.2 Wirkzusammenhänge als Grundbaustein absichtsvollen Handelns | 366 |
5.4.3 Der Körper als Bindeglied zur Sozio-Materialität | 367 |
5.5Ein soziologischer Usability-Begriff | 369 |
6Exemplarische Taxierungen von Usability in sozio-technischen Konstellationen | 371 |
7Fazit: Herausforderungen für einen soziologischen Usability-Begriff | 374 |
Literatur | 375 |
Die Poetik technischer Formen | 378 |
Zusammenfassung | 378 |
1Die Analogie von Sprache und Technik | 379 |
2Stéphane Mallarmé und die Physis des gesprochenen Wortes | 383 |
3Gilbert Simondon und das Organische des technischen Objekts | 388 |
4Ralf Baecker und die Konversation technischer Elemente | 392 |
5Zu einer Poetik technischer Formen | 396 |
Literatur | 399 |