Sie sind hier
E-Book

Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen für Jugendliche nach §§ 61, 61a SGB III

Eine empirische Analyse möglicher Erfolgs- und Misserfolgsfaktoren im Agenturbezirk Nagold

AutorLars Schäfer
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl158 Seiten
ISBN9783640693702
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis39,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich VWL - Fallstudien, Länderstudien, Note: 1,3, Hochschule Pforzheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Sowohl für den Übergang junger Menschen in den Arbeitsmarkt als auch für ihre späteren Chancen im Erwerbssystem spielen die Qualifikationen, über die junge Menschen verfügen, eine entscheidende Rolle. Daher wird der Stellenwert einer Ausbildung für die zukünftigen Lebenschancen junger Menschen immer bedeutsamer. Für einen Teil der jungen Menschen ist es jedoch nicht nur aufgrund fehlender Ausbildungsplätze, sondern auch und gerade aufgrund fehlender individueller Ausbildungsreife und Berufseignung oder aufgrund von Defiziten bei der Vermittelbarkeit sehr schwierig, den Sprung in den Ausbildungsmarkt zu schaffen. Gelingt es jedoch nicht, junge Menschen in Ausbildung und darauf aufbauend in den Arbeitsmarkt zu integrieren, sind damit auch für den Staat im Rahmen des Sozialversicherungs- und Transfersystems ganz erhebliche Folgekosten verbunden. Eine Fülle unterschiedlicher Maßnahmen soll daher junge Menschen an der Schwelle zum Übergang in eine Ausbildung und somit in den Arbeitsmarkt unterstützen. Diese Maßnahmen sollen sich mittelfristig lohnen, indem dem Staat zwar kurzfristig Kosten entstehen, jedoch im Zuge besserer Integrationschancen der jungen Menschen in den Ausbildungs- und später in den Ausbildungsmarkt immense Folgekosten vermieden werden. Um zu prüfen, ob dies gelingt, ist es unerlässlich, die Maßnahmen auf ihre Wirksamkeit hin systematisch zu überprüfen, die Sinnhaftigkeit des Mitteleinsatzes zu hinterfragen und ggf. Optimierungen bei der Umsetzung herbeizuführen. Dies gilt umso mehr, als der Sinn und Zweck von verschiedenen berufsvorbereitenden Maßnahmen keineswegs unumstritten sind und teilweise in Frage gestellt wird, ob und unter welchen Bedingungen die Maßnahmen letztlich effektiv und effizient sind. Helfen also berufsvorbereitende Maßnahmen den Jugendlichen, ihre Chancen auf einen Ausbildungsplatz und somit auch indirekt auf einen Arbeitsplatz zu verbessern? Oder ist die Zeit, die Jugendliche in diesen berufsvorbereitenden Schulen bzw. Maßnahmen verbringen, häufig 'verschenkt' oder sogar kontraproduktiv?

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Volkswirtschaftslehre - Marktwirtschaft

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...