Sie sind hier
E-Book

Beschwerden und Verletzungen im Mountainbike-Sport

AutorThomas Angerer
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl57 Seiten
ISBN9783656650492
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,99 EUR
Examensarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medizin - Chirurgie, Unfallmedizin, Note: 1,7, Universität Rostock (IPPM), Veranstaltung: Sportmedizin, Sprache: Deutsch, Abstract: Mountainbiken war 1996 erstmalig als CrossCountry (CC)-Rennen bei Olympia vertreten und ist seit 2000 -aufgegliedert in einzelne Wettkampfskategorien- als olympische Sportart etabliert. Schon damals im Jahr 1996 bei Olympia, war der Mountainbikesport mehr als nur ein cooler Trendsport für ein paar Freaks, sondern ein ernstzunehmender Wettkampf. Bereits 1998 hatte der Mountainbikesport seine aktiven Anhänger von 2,6 Millionen (1). Nach Angaben vom Zweirad Industrie Verband gibt es 69 Millionen Fahrräder derzeit in Deutschland. Beim Vergleich der Verkaufszahlen und der Verteilung der Fahrradmodelle von 2009, werden den Mountainbikes 11 % Marktanteil zugeordnet. In Anbetracht dessen, müsste es demzufolge 7,59 Millionen Mountainbikes in Deutschland geben. Da nach Auskunft des Statistischen Bundesamtes 81,8 Millionen Menschen in Deutschland leben, besitzt theoretischerweise mindestens jeder 10. ein Mountainbikefahrrad. Am 31. August 2011 eröffnete die 20. Eurobike - the global show ihre Tore und präsentiert die aktuellsten Trends der Fahrradszene. 1991 eröffnete sie erstmals unter dem Namen Mountainbikemesse mit 268 Firmen. Nun, 20 Jahre später, werden 1.180 Aussteller ihre Produkte (Fahrräder sämtlicher Kategorie und Zubehör) dem (Fach-) Publikum präsentieren. Laut den ersten Presseberichten werden Mountainbikes mit Hybridtechnologie, 'Megatrend 29' (MTB mit 29'-Zoll Bereifung) und weitere Neuerungen zu sehen sein. Aufgrund der Vielseitigkeit und Unterschiede der einzelnen Disziplinen und Untergruppierungen des Mountainbikesports - CrossCountry (CC/XC), Downhill (DH), DualSlalom (DS), Fourcross (4X), Freeride (FR) und Dirt - hält diese Sportart, den Sporttreibenden nicht nur fit, sondern bietet auch Thrill, Abenteuer und Natur. Aufgrund der Geländetauglichkeit des Mountainbikes kann sich der Fahrer abseits des Verkehrs seinen Weg in der Natur suchen. Eine bislang nur mit dem Auto bekannte Gegend lässt sich mit dem Mountainbike bewusster erfahren sowie verborgene Naturerlebnisse entdecken. [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Sportmedizin - Gesundheitssport - Rehabilitiation

Dem Körper eine Chance

E-Book Dem Körper eine Chance
fünf Tage , die das Leben verändern Format: PDF

Der Therapeut Toni Mathis hat der kranken Gesellschaft den Kampf angesagt. Mit seiner "Gesundheitswoche" verhilft er auch scheinbar aussichtslosen Fällen wieder zum Wohlgefühl im eigenen K…

Dem Körper eine Chance

E-Book Dem Körper eine Chance
fünf Tage , die das Leben verändern Format: PDF

Der Therapeut Toni Mathis hat der kranken Gesellschaft den Kampf angesagt. Mit seiner "Gesundheitswoche" verhilft er auch scheinbar aussichtslosen Fällen wieder zum Wohlgefühl im eigenen K…

Dem Körper eine Chance

E-Book Dem Körper eine Chance
fünf Tage , die das Leben verändern Format: PDF

Der Therapeut Toni Mathis hat der kranken Gesellschaft den Kampf angesagt. Mit seiner "Gesundheitswoche" verhilft er auch scheinbar aussichtslosen Fällen wieder zum Wohlgefühl im eigenen K…

Training in der Physiotherapie

E-Book Training in der Physiotherapie
Gerätegestützte Krankengymnastik Format: PDF

Die Trainingstherapie mit Geräten: ein wichtiger Bereich der physiotherapeutischen Behandlung. Welche Überlegungen, Untersuchungstechniken und Evaluationsprozesse sind notwendig, um ein…

Training in der Physiotherapie

E-Book Training in der Physiotherapie
Gerätegestützte Krankengymnastik Format: PDF

Die Trainingstherapie mit Geräten: ein wichtiger Bereich der physiotherapeutischen Behandlung. Welche Überlegungen, Untersuchungstechniken und Evaluationsprozesse sind notwendig, um ein…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...