Sie sind hier
E-Book

Bestimmung der kritischen Stromdichte von Bandsupraleitern mit optimierten Korngrenzen

AutorStephan Leitenmeier
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2003
Seitenanzahl185 Seiten
ISBN9783832462666
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis48,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Seit der Entdeckung des supraleitenden Zustandes durch Heike Kamerlingh Onnes und seine Mitarbeiter im Jahr 1911 ist die nutzbringende Verwendung dieses interessanten Phänomens Gegenstand zahlreicher Überlegungen und auch Wunschvorstellungen. Stellte sich doch schon Onnes kurz nach seiner Entdeckung leistungsfähige Magnete aus Supraleitern vor, die Magnetfeldstärken erzeugen können jenseits der Möglichkeiten von Spulen aus normalen Leitermaterialien. Nahezu unvorstellbare Ströme fließen durch dünne Kabel aus Supraleitern und versorgen so verlustfrei ganze Großstädte. Der Traum vom gewaltigen Elektrodauermagneten oder von der Großstadt am Suprakabel endet jedoch ebenso plötzlich wie der supraleitende Zustand beim Überschreiten einer bestimmten, für die erhoffte Anwendung meist viel zu kleinen, kritischen Feldstärke oder Stromdichte. Obwohl die Möglichkeit der sofortigen technischen Nutzung von Supraleitern nicht gegeben war, wurde das Phänomen „Supraleitung“ weiter intensiv erforscht. Experimentelle und theoretische Erkenntnisse über die Supraleitung wurden stetig erweitert. Mit dem wachsenden Verständnis der Supraleiter ergaben sich nun durch neue Erkenntnisse und verbesserte Materialien auch Anwendungsmöglichkeiten, wie zB Magnetspulen aus optimierten NbTi-Legierungen oder Nb3Sn für Anwendungen im Labor, in Teilchenbeschleunigern und Speicherringen oder in der Medizin. Aber nicht nur leistungsstarke Magnete für sehr hohe Feldstärken sind mit modernen Supraleitern möglich. Auch hochempfindliche Magnetfeldsensoren, sog. SQUIDs, werden in vielen Labors für Messungen winzig kleiner Feldstärken eingesetzt. Sie sind so empfindlich, dass sich sogar die Herzströme eines noch ungeborenen Kindes im Mutterleib detektieren lassen. Durch die Einschränkung der Supraleitung auf sehr tiefe Temperaturen unterhalb von 23K waren jedoch nur Anwendungen in Spezialgebieten sinnvoll. Ein weiter Einsatz der Supraleiter, z.B. in Kabeln zum Transport elektrischer Energie über große Distanzen, war durch den hohen Aufwand für die Isolation und Kühlung unwirtschaftlich. 1986 wurde von J.G.Bednorz und K.A.Müller Supraleitung bei einer wesentlich höheren Temperatur als in den bisher bekannten Supraleitern in einem keramischen Mischoxid entdeckt. Diese Entdeckung bewirkte eine stürmische Suche nach ähnlichen Substanzen und in schneller Folge die Entdeckung weiterer Hochtemperatursupraleiter mit immer höheren kritischen Temperaturen. Bereits ein Jahr [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Physik - Biophysik - Bionik

Grenzschicht-Theorie

E-Book Grenzschicht-Theorie
Format: PDF

Die Überarbeitung für die 10. deutschsprachige Auflage von Hermann Schlichtings Standardwerk wurde wiederum von Klaus Gersten geleitet, der schon die umfassende Neuformulierung der 9. Auflage…

Grenzschicht-Theorie

E-Book Grenzschicht-Theorie
Format: PDF

Die Überarbeitung für die 10. deutschsprachige Auflage von Hermann Schlichtings Standardwerk wurde wiederum von Klaus Gersten geleitet, der schon die umfassende Neuformulierung der 9. Auflage…

Grenzschicht-Theorie

E-Book Grenzschicht-Theorie
Format: PDF

Die Überarbeitung für die 10. deutschsprachige Auflage von Hermann Schlichtings Standardwerk wurde wiederum von Klaus Gersten geleitet, der schon die umfassende Neuformulierung der 9. Auflage…

Grenzschicht-Theorie

E-Book Grenzschicht-Theorie
Format: PDF

Die Überarbeitung für die 10. deutschsprachige Auflage von Hermann Schlichtings Standardwerk wurde wiederum von Klaus Gersten geleitet, der schon die umfassende Neuformulierung der 9. Auflage…

Strömungsmesstechnik

E-Book Strömungsmesstechnik
Format: PDF

Das Buch bietet einen komprimierten Überblick über die etablierten Strömungsmesstechniken einschließlich der neuen Entwicklungen auf dem Gebiet der bildgebenden Messverfahren. Im Vordergrund stehen…

Strömungsmesstechnik

E-Book Strömungsmesstechnik
Format: PDF

Das Buch bietet einen komprimierten Überblick über die etablierten Strömungsmesstechniken einschließlich der neuen Entwicklungen auf dem Gebiet der bildgebenden Messverfahren. Im Vordergrund stehen…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...