Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Mit dem Beginn des neuen Jahrtausends stehen südafrikanische Unternehmen vor einer Katastrophe, die Ausmaße angenommen hat, wie sie seit der Pest im Mittelalter nicht mehr aufgetreten sind. Die Auswirkungen von HIV und AIDS werden in allen Bereichen von Südafrika zu spüren sein. Dem außenstehenden europäischen Betrachter wird ein möglichst umfassendes Bild der Situation in Südafrika dargelegt. In der Einleitung wird kurz angeführt, welche Probleme durch HIV/AIDS in Südafrika entstehen werden. Ausführlich werden dagegen die betriebswirtschaftlichen Auswirkungen der Krankheit erläutert. Anschließend wird detailliert ein Maßnahmenprogramm erklärt, das zwei verschiedene Ziele als Ausgangspunkt hat. Das eine Ziel ist ein sozialverträglicher Umgang mit HIV/AIDS in Hinsicht auf die infizierten Mitarbeiter. Das zweite soll den Schaden für das Unternehmen so gering wie möglich halten. In dem Kapitel „Soziale Verantwortung“ wird auf die Stellung der Unternehmen in der südafrikanischen Gesellschaft verwiesen. Es genügt jedoch nicht, nur die betriebswirtschaftliche Sicht zu betrachten, da HIV und AIDS auch die südafrikanische Volkswirtschaft betreffen. Zuletzt wird ein Ausblick in die Zukunft gegeben und anhand zweier Erfolgsbeispiele aufgezeigt, dass der Kampf gegen HIV/AIDS noch nicht verloren ist. Da die Folgen der Krankheit erst seit etwa drei Jahrzehnten bekannt sind und noch nicht vollständig ausgewertet wurden, wurde bei der Recherche der Schwerpunkt auf möglichst aktuelle Daten gelegt. Bücher haben sich leider oft als veraltet erwiesen, da sich vor allem in dem Bereich der medizinischen Behandlung in den letzten zwei Jahren große Veränderungen ergaben und Zahlenangaben nicht mehr aktuell sind. Ferner hat sich bei der Lektüre herausgestellt, dass das HIV/AIDS-Problem zum Zeitpunkt der Publikation unterschätzt worden ist. Die meisten Publikationen wurden deshalb von Universitäten und Non Government Organisations (NGOs) wie den United Nations (UN) und der United States Agency for International Developement (USAID) veröffentlicht. Der Zugang erfolgte über die Universitätsbibliothek der University of Cape Town (UCT). Lokale Zeitungen, globale Konzerne, die besonders von AIDS betroffen sind sowie einige Informationsquellen aus dem Internet vervollständigten die [...]
Die Instabilität der Finanzmärkte im letzten Jahrzehnt hat in der Wissenschaft das Interesse am Phänomen der Währungs-, Banken- und Finanzkrise erneut geweckt, nachdem die ersten Erklärungsansätze…
Die Instabilität der Finanzmärkte im letzten Jahrzehnt hat in der Wissenschaft das Interesse am Phänomen der Währungs-, Banken- und Finanzkrise erneut geweckt, nachdem die ersten Erklärungsansätze…
Kurzfassung aller drei Bände: Kommentiert und zusammengefasst von Wal Buchenberg
"Wer hat noch die Zeit, 2200 Seiten aller drei Bände des ‚Kapitals’ zu lesen? Eine…
Kurzfassung aller drei Bände: Kommentiert und zusammengefasst von Wal Buchenberg
"Wer hat noch die Zeit, 2200 Seiten aller drei Bände des ‚Kapitals’ zu lesen? Eine…
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF
Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF
Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF
Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…
Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...
Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...
Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...
Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...
"Der Hessische Obst- und Gartenbau" ist die Monatszeitschrift des Landesverbandes Hessen für Obstbau, Garten und Landschaftspflege e.V.. Probeexemplare werden nur nach Hessen versendet. Es wird ...
UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte.
Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...
Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...
Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...
Über »Evangelische Theologie«
In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...
Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine.
Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...