Sie sind hier
E-Book

Beurkundungsgesetz, Dienstordnung und Richtlinienempfehlungen der BNotK

Kommentar

AutorKlaus Lerch
VerlagDr. Otto Schmidt
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl693 Seiten
ISBN9783504384708
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis79,80 EUR

Längst hat sich der 'Lerch' als unverzichtbarer Praxiskommentar seinen Platz auf den Schreibtischen der Notariate erobert. Aus gutem Grund, denn das kompakte Werk ist kaum zu schlagen, wenn es darum geht, zu einem beurkundungsrechtlichen Problem schnell und sicher eine Lösung zu finden.

Die Darstellung ist durch und durch an den Bedürfnissen des Notariates orientiert und entsprechend gewichtet: So viel Information wie nötig bei so viel Übersicht wie möglich. Deshalb findet der Leser sofort den Weg zur korrekten Beurkundung - gerade auch dann, wenn unter Zeitdruck eine wichtige Entscheidung getroffen werden muss. Zahlreiche praktische Hinweise erhöhen den Nutzwert dieses Konzeptes zusätzlich und erleichtern so die tägliche Arbeit.

Mit der fünften Auflage bietet der Kommentar einen besonderen Mehrwert: Das Werk wurde erweitert um eigenständige Erläuterungen zur Dienstordnung für Notare und zu den Richtlinienempfehlungen der Bundesnotarkammer; zusätzlich rundet eine kurze Darstellung des Disziplinarrechts die Neuauflage ab.

Über alle bekannten Vorzüge hinaus zeichnet sich die Neuauflage durch einige besondere Highlights aus:

  • die neu aufgenommenen Erläuterungen der DONot und der Richtlinienempfehlungen der Bundesnotarkammer
  • Berücksichtigung der verbindlichen Richtlinien der einzelnen Notarkammern
  • Nochmals verstärkte Berücksichtigung des Europarechts, da es auch das Berufsrecht der Notare beeinflusst
  • Einführung in das Disziplinarrecht

Beibehalten wurden die Tabellen zu Apostillen und Legalisationen im Anhang, völlig neu bearbeitet präsentieren sich die Erläuterungen zu den Verwahrungsgeschäften. Verstärkt eingeflossen sind die Bezugnahmen des Beurkundungsrechts zur BNotO.

Der Autor, der aus langjähriger Erfahrung als Notarprüfer und Dozent schöpfen kann, ist auch in der fünften Auflage des Kommentars dem bewährten, erfolgreichen Konzept treu geblieben: Nämlich in allen Situationen einer Beurkundung rasche Entscheidungshilfen anzubieten. Dabei schafft es das Werk, bei aller Praxisnähe und straffen Darstellung auch wissenschaftlichen Ansprüchen angemessen gerecht zu werden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Allgemeines

Das allgemeine Verwaltungsrecht als Ordnungsidee

E-Book Das allgemeine Verwaltungsrecht als Ordnungsidee
Grundlagen und Aufgaben der verwaltungsrechtlichen Systembildung Format: PDF

Verwaltungsrecht soll dem Einzelnen Schutz gewähren und der Verwaltung zur effizienten Erfüllung ihrer Aufgaben rechtlich den Weg ordnen. Dieser Doppelauftrag sieht sich vor neuen Herausforderungen:…

Das allgemeine Verwaltungsrecht als Ordnungsidee

E-Book Das allgemeine Verwaltungsrecht als Ordnungsidee
Grundlagen und Aufgaben der verwaltungsrechtlichen Systembildung Format: PDF

Verwaltungsrecht soll dem Einzelnen Schutz gewähren und der Verwaltung zur effizienten Erfüllung ihrer Aufgaben rechtlich den Weg ordnen. Dieser Doppelauftrag sieht sich vor neuen Herausforderungen:…

Das allgemeine Verwaltungsrecht als Ordnungsidee

E-Book Das allgemeine Verwaltungsrecht als Ordnungsidee
Grundlagen und Aufgaben der verwaltungsrechtlichen Systembildung Format: PDF

Verwaltungsrecht soll dem Einzelnen Schutz gewähren und der Verwaltung zur effizienten Erfüllung ihrer Aufgaben rechtlich den Weg ordnen. Dieser Doppelauftrag sieht sich vor neuen Herausforderungen:…

Stalking

E-Book Stalking
Format: PDF

'Stalking' ist mittlerweile ein bekannter Fachbegriff, der synonym mit 'obsessiver Verfolgung' und 'obsessiver Belästigung' gebraucht wird. - Aber was genau ist 'Stalking'? Endlose Briefe, Telefonate…

Stalking

E-Book Stalking
Format: PDF

'Stalking' ist mittlerweile ein bekannter Fachbegriff, der synonym mit 'obsessiver Verfolgung' und 'obsessiver Belästigung' gebraucht wird. - Aber was genau ist 'Stalking'? Endlose Briefe, Telefonate…

Stalking

E-Book Stalking
Format: PDF

'Stalking' ist mittlerweile ein bekannter Fachbegriff, der synonym mit 'obsessiver Verfolgung' und 'obsessiver Belästigung' gebraucht wird. - Aber was genau ist 'Stalking'? Endlose Briefe, Telefonate…

Stalking

E-Book Stalking
Format: PDF

'Stalking' ist mittlerweile ein bekannter Fachbegriff, der synonym mit 'obsessiver Verfolgung' und 'obsessiver Belästigung' gebraucht wird. - Aber was genau ist 'Stalking'? Endlose Briefe, Telefonate…

Weitere Zeitschriften

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...