Sie sind hier
E-Book

Bewusstsein im Hinblick auf religionsethnologische Fragestellungen

AutorAlexandra Schulz
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2006
Seitenanzahl12 Seiten
ISBN9783638569187
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis3,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Ethnologie und Afrikanistik), Veranstaltung: Grundkurs Religionsethnologie, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unter dem Stichwort 'Bewusstsein' sind in ethnologischen Nachschlagewerken kaum Einträge vorhanden. Verwunderlich, sind doch Themen wie 'Bewusstseinsveränderungen', 'Träume' etc. besonders im Bereich der religiösen Praktiken und Rituale in den meisten Kulturen von großer Relevanz und die Veränderung von Bewusstseinszuständen durch Tanz, Rhythmus, Drogen, Meditation etc. ein zentrales Thema. Diese Diskrepanz gab den Ausschlag zu einer tiefer greifenden Auseinandersetzung mit dem Begriff 'Bewusstsein'. In einem ersten Schritt erfolgt eine etymologische Analyse des Begriffes, dass heißt eine Untersuchung nach Herkunft, Geschichte und Grundbedeutung, mit dem Ziel, ein Grundverständnis des Begriffes und einen Einblick in seine Problematik zu ermöglichen. Ergänzend wird hier ebenso ein Blick auf die Alltagsverwendung des Begriffes geworfen. Nachfolgend sollen, mit dem Versuch einer groben exemplarischen Beleuchtung des Begriffes aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Blickwinkeln, verschiedene Theorien und Herangehensweisen aufgezeigt werden. Abschließend soll anhand des aktuellen Forschungsstandes ein Blick auf wichtige wissenschaftliche Diskurse der Gegenwart und Zukunft geworfen werden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Anthropologie - Das Wesen des Menschen

Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt

E-Book Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB

Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…

Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt

E-Book Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB

Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…

Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt

E-Book Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB

Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...