Sie sind hier
E-Book

Bilanzierung und Bewertung von Optionen im Jahresabschluß des Stillhalters

AutorAnette Hildebrandt
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2000
Seitenanzahl77 Seiten
ISBN9783832425050
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Derivative Finanzinstrumente gewinnen an den deutschen und ausländischen Kapitalmärkten immer stärker zunehmend an Bedeutung. Eine besondere Qualität haben dabei die Optionsrechte, da sie einerseits einen gewissen Sicherungscharakter und andererseits ein spekulatives Moment in sich vereinigen. Sie werden daher nicht nur von Kreditinstituten und Versicherungsunternehmen, sondern in wachsendem Maße auch von Industrie- und Handelsunternehmen sowie von Körperschaften des öffentlichen Rechtes zur Minimierung bzw. Übernahme und Steuerung von Marktrisiken als auch zur Verbesserung des Anlageerfolges verwandt. Seit Gründung der DTB im Jahre 1990 und in Ermangelung spezieller handelsrechtlicher Regelungen zum Thema der bilanziellen Behandlung und Bewertung von derivativen Finanzinnovationen im allgemeinen bzw. von Optionsgeschäften im besonderen setzte vor einigen Jahren eine immer noch andauernde, kontrovers geführte Fachdiskussion zu diesem Problemfeld ein. Die vorliegende Arbeit verfolgt das Ziel, eine systematische Darstellung und Analyse der verschiedenen Möglichkeiten zur bilanziellen Erfassung und Bewertung einzelner, spekulativ genutzter Optionsgeschäfte im handelsrechtlichen Jahresabschluß zu geben. Die folgenden Ausführungen beziehen sich dabei ausschließlich auf die Position des Optionsverkäufers (Stillhalters). Gang der Untersuchung: In Kapitel zwei der vorliegenden Arbeit soll zunächst versucht werden, einen grundlegenden Überblick über das Wesen, die Rechtsnatur sowie die vielfältigen Ausgestaltungsmöglichkeiten von Optionsgeschäften zu geben. Dabei werden hinsichtlich der folgenden Ausführungen relevante Einschränkungen des Betätigungsgebietes vorgenommen. Im Anschluß daran folgt in Kapitel drei als Basis zur Untersuchung der hier verfolgten Themenstellung eine Darlegung der bilanzrechtlichen Grundlagen. Besondere Bedeutung wird dabei auf die Ableitung der Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung im Wege der teleologischen Auslegung der für alle Kaufleute geltenden handelsrechtlichen Buchführungs- und Jahresabschlußnormen gelegt. Anschließend wird in Kapitel vier eine ausführliche Darstellung und analytische Würdigung der in der Literatur vertretenen alternativen Möglichkeiten des bilanziellen Ansatzes und der Bewertung von Optionsgeschäften vor dem Hintergrund des GoB-Gebotes respektive der Zwecke der handelsrechtlichen Rechnungslegung vorgenommen. Die Ausführungen folgen dabei dem zeitlichen Ablauf des [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Studienliteratur - Berufsschule

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Finance

E-Book Finance
Format: PDF

Das Buch beinhaltet ebenso einige Portraits: Die didaktische Erfahrung lehrt, dass man sich wissenschaftliche Ergebnisse und Ansätze besser merken kann, wenn eine Assoziation zu jener Person…

Finance

E-Book Finance
Format: PDF

Das Buch beinhaltet ebenso einige Portraits: Die didaktische Erfahrung lehrt, dass man sich wissenschaftliche Ergebnisse und Ansätze besser merken kann, wenn eine Assoziation zu jener Person…

Faszinierende Mikroökonomie

E-Book Faszinierende Mikroökonomie
Erlebnisorientierte Einführung Format: PDF

Ein außergewöhnliches Lehrbuch, denn der Stoff wird innerhalb einer Rahmenhandlung vermittelt. Das Ergebnis: Eine motivierende Darstellung der Mikroökonomie. Der Lehrstoff wird in…

Faszinierende Mikroökonomie

E-Book Faszinierende Mikroökonomie
Erlebnisorientierte Einführung Format: PDF

Ein außergewöhnliches Lehrbuch, denn der Stoff wird innerhalb einer Rahmenhandlung vermittelt. Das Ergebnis: Eine motivierende Darstellung der Mikroökonomie. Der Lehrstoff wird in…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...