Eine Betrachtung der Russlanddeutschen in Bezug auf ihre Rolle im deutschen Bildungssystem und die Nutzung ihrer Potenziale durch Remigration und Transmigration
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 2,3, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Holzhacken mit Diplom'. So lautete die Überschrift eines Artikels im Spiegel im Oktober 2007. Er beschreibt das Problem vieler russlanddeutscher Migranten, die hochqualifiziert nach Deutschland kamen, deren Universitätsabschlüsse aber nicht anerkannt wurden und die jetzt in gering bezahlten Arbeitsverhältnissen ihr Geld verdienen. Diese Problematik spitzt sich soweit zu, dass immer mehr Spätaussiedler und Aussiedler wieder zurück wollen, in ihre Heimat. Doch es gibt auch eine junge Generation von Spätaussiedlern. Oftmals im Kindesalter mit ihren Eltern nach Deutschland eingereist, beherrschen sie sowohl die deutsche als auch die russische Sprache und schaffen es mehr als andere Migrantengruppen an Bildung gleichermaßen, wie ihre deutschen Mitschüler, erfolgreich teilzunehmen. Durch das Internet und schnelle Flugverbindungen sind sie in der Lage, die Kontakte nach Russland aufrechtzuerhalten und sich immer weiter zu vernetzen. Vor allem diese jungen Spätaussiedler wollen ihre Potenziale nutzen und suchen so nach Wegen den weniger guten Arbeitsmarktchancen in Deutschland (vgl. IAB 2007), trotz höherer Bildung, zu entkommen. Zwei Migrationstypen sind dafür augenblicklich relevant und sollen in dieser Arbeit, nach einem Blick auf die Bildungschancen und die schon vorhandenen Integrationsbemühungen in Deutschland, im Fokus stehen. Es handelt sich bei diesen Migrationstypen um die Remigration und die Transmigration, bezogen auf die Gruppe der Spätaussiedler aus Russland. Die öffentliche Aufmerksamkeit zugunsten der Remigration von Spätaussiedlern ist relativ neu, denn erst seit wenigen Jahren beschäftigen sich Migrationsforscher in Deutschland mit dieser Problematik (z.B. Michael Schönhuth 2008b, Ingrid Gogolin 2003) Ist also Transmigration gerade für die junge Generation der bildungserfolgreichen Spätaussiedler die ideale Lebensform für die Zukunft angesichts der weltweiten Globalisierung und angesichts der aktuellen Wirtschaftskrise, in der Flexibilität und Mobilität mehr denn je gefragt sind? Erkennt Deutschland die vorhandenen Potentiale der bildungerfolgreichen Migranten aus Russland und kann es diese fördern, bzw. gibt es Konzepte für die Zukunft? Werden Chancengleichheiten in der Bildung geschaffen und können russlanddeutsche Spätaussiedler ihre Chancen und Ressourcen für sich erkennen und nutzen? Diesen Fragen möchte ich in Betrachtung der aktuellen Diskussionen um die Themen Bildung und Integration in der hier vorliegenden Diplomarbeit nachgehen.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Fortbildung - Erwachsenenbildung - Weiterbildung
Die Beiträge zu diesem Sammelband behandeln aktuelle Themen aus den Bereichen Berufs- und Wirtschaftspädagogik sowie Lehr- und Lernforschung. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf den Kernbegriffen…
Die Beiträge zu diesem Sammelband behandeln aktuelle Themen aus den Bereichen Berufs- und Wirtschaftspädagogik sowie Lehr- und Lernforschung. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf den Kernbegriffen…
Die Beiträge zu diesem Sammelband behandeln aktuelle Themen aus den Bereichen Berufs- und Wirtschaftspädagogik sowie Lehr- und Lernforschung. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf den Kernbegriffen…
Die Beiträge zu diesem Sammelband behandeln aktuelle Themen aus den Bereichen Berufs- und Wirtschaftspädagogik sowie Lehr- und Lernforschung. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf den Kernbegriffen…
Das 'Handbuch der Berufsbildung' erfasst die gesamte Breite des pädagogischen Handlungsfeldes und gibt einen umfassenden Überblick zu Didaktik, AdressatInnen, Vermittlungs- und Aneignungsprozessen…
Das 'Handbuch der Berufsbildung' erfasst die gesamte Breite des pädagogischen Handlungsfeldes und gibt einen umfassenden Überblick zu Didaktik, AdressatInnen, Vermittlungs- und Aneignungsprozessen…
Das 'Handbuch der Berufsbildung' erfasst die gesamte Breite des pädagogischen Handlungsfeldes und gibt einen umfassenden Überblick zu Didaktik, AdressatInnen, Vermittlungs- und Aneignungsprozessen…
Das 'Handbuch der Berufsbildung' erfasst die gesamte Breite des pädagogischen Handlungsfeldes und gibt einen umfassenden Überblick zu Didaktik, AdressatInnen, Vermittlungs- und Aneignungsprozessen…
Jesco Kreft analysiert bildungspolitische Konzeptionen der Verbände von Arbeit und Kapital in Hinblick auf ihre Genese, Struktur und Funktion. Ausgehend von der Programmatik der Verbände untersucht…
Jesco Kreft analysiert bildungspolitische Konzeptionen der Verbände von Arbeit und Kapital in Hinblick auf ihre Genese, Struktur und Funktion. Ausgehend von der Programmatik der Verbände untersucht…
Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr!
FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...
Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...
Beiträge zur Namenforschung. Neue Folge ist eine internationale fachübergreifende Zeitschrift für Namenforschung. In den Artikeln werden Probleme der Ortsnamen- wie Personenamenforschung und der ...
Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer
Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...
Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...
Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...
Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...