Sie sind hier
E-Book

Bedingungen beruflicher Moralentwicklung und beruflichen Lernens

AutorFritz Klauser, Philipp Gonon, Reinhold Nickolaus
VerlagVS Verlag für Sozialwissenschaften (GWV)
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl258 Seiten
ISBN9783531902043
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis42,99 EUR
Die Beiträge zu diesem Sammelband behandeln aktuelle Themen aus den Bereichen Berufs- und Wirtschaftspädagogik sowie Lehr- und Lernforschung. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf den Kernbegriffen Kompetenz und Moral im Kontext der Berufsbildung.
Ein weiterer Schwerpunkt bildet die Analyse vielfältiger beruflicher Lernkontexte, die einen facettenreichen Einblick in Lehr- Lernprozesse ermöglicht.


Prof. Dr. Philipp Gonon lehrt am Zürcher Hochschulinstitut für Schulpädagogik und Fachdidaktik, Univ. Zürich.
Prof. Dr. Fritz Klauser ist am Lehrstuhl Berufs- u. Wirtschaftspädagogik der Univ. Leipzig tätig.
Prof. Dr. Reinhold Nickolaus lehrt in der Abteilung Berufs-, Wirtschafts- u. Technikpädagogik der Univ. Stuttgart.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Inhaltsverzeichnis
Inhalt6
Vorwort der Herausgeber8
Relativismus und Rolle – Zur Grundlegung einer differentiellen Moralerziehung10
1. Universalismuskritik und die Idee einer relativistischen Alternative10
2. Empirische Argumente für einen systemischen Relativismus13
3. Anmerkungen zu den Moralbedingungen in der modernen Massengesellschaft15
Kognitive Elemente im Prozess der moralischen Urteilsbildung – Beispiele aus Interviews mit Versicherungskaufleuten24
Zur Diagnose der Entwicklung moralischer Urteilskompetenz – Eine Analyse am Beispiel eines angehenden Versicherungskaufmanns36
Zur moralischen Dimension in der interkulturellen Begegnung49
Entwicklung, Erfassung und Zertifizierung von Kompetenzen in der IT- Weiterbildung auf europäischer Ebene – Stand und Perspektiven62
Kompetenzorientierung in der Berufsbildung: das australische Modell der Training Packages76
Die Revitalisierung der Berufspädagogik durch Erfahrungen mit Kleingründungen nach der Agenda 201088
Kompetenzförderung durch reciprocal teaching?100
Individuelle Voraussetzungen für alternsgerechte Personalentwicklung111
Die Qualität der Lehrerbeteiligung an Argumentationssequenzen erfolgreicher und weniger erfolgreicher Lerngruppen124
Analyse von Lehrerteamarbeitsprozessen aus systemischer Perspektive136
Lehrerinterventionen beim selbstorganisierten Lernen149
Systematik- und beispielorientierte Gestaltungsvarianten eines handlungsorientierten technischen beruflichen Unterrichts161
Entwicklung des Unterrichts durch Evaluation – Zur Implementierung von Qualitätsprozessen in Berufskollegs173
Die Regulation des Lernverhaltens im Spannungsfeld kontextspezifischer und personenimmanenter Faktoren193
Lernen motiviert: Ein Interventionskonzept zur Förderung der Motivation in Lernprozessen205
Narrative Sequenzen in problembasierten Lernumgebungen216
Inferentielles Denken im Rechnungswesenunterricht – Eine Analyse von Gruppenlernprozessen228
Lernen in selbstorganisierten Schülergruppen – zur Bedeutung von sozialen Motiven und emotionalmotivationalen Prozessen241
Herausgeber254
Autorinnen und Autoren255

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...