Sie sind hier
E-Book

Bindung und Dropout von Jugendlichen im vereinsorganisierten Sport

AutorAntje Hoffmann
VerlagLehmanns Media GmbH
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl220 Seiten
ISBN9783865418517
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis14,99 EUR
Sport treiben zählt zu den von Heranwachsenden am häufigsten betriebenen Freizeitaktivitäten. Dem Sportverein als größter Jugendorganisation kommt somit eine besondere Bedeutung als Anbieter verschiedenster Sportprogramme zu. In der vorliegenden Arbeit wird der Frage nachgegangen, welche Faktoren die Entscheidung der Kinder und Jugendlichen beeinflussen, eine sportliche Aktivität aufzunehmen, aufrecht zu erhalten oder den Verein wieder zu verlassen. Den Rahmen des Untersuchungsmodells bildet die Theorie des geplanten Verhaltens, welche um das Konstrukt des Sport Commitment sowie die Sportbezogene Soziale Unterstützung erweitert wird. Auf dieser Grundlage werden mittels einer internet-basierten Befragung die Einstellungen und die Motivation sächsischer Jugendlicher zum Sporttreiben untersucht, um Prädiktoren für die Sportaktivität der Heranwachsenden im Sportverein zu identifizieren, an welchen Maßnahmen zur Erhöhung der Motivation zur und Bindung an die Sportaktivität ansetzen können. Einen zweiten Bestandteil der Arbeit bildet die Analyse erfolgreicher bestehender Vereinsangebote. Einerseits kämpfen vor allem kleinere Sportvereine gegen Mitgliederschwund, Finanzierungsprobleme und schwindendes ehrenamtliches Engagement, andererseits scheint es anderen Vereinen zu gelingen, ihre Ressourcen zu einem attraktiven Gesamtkonzept und -angebot bündeln und ihre Mitgliederzahl zu steigern. Was macht den im Jugendbereich erfolgreichen und wachsenden Sportverein aus und wie können Sportvereine in ihren Angeboten die 'Bedürfnisse' der Heranwachsenden befriedigen? Anhand der Mitgliederentwicklung werden Vereine zu identifiziert, die hohe Zuwächse im Bereich der unter Achtzehnjährigen verzeichnen. Mit Vertretern dieser Vereine werden leitfaden-gestützte Interviews geführt, um anschließend mittels qualitativer Inhaltsanalyse deren Erfolgsfaktoren zu identifizieren. Aus den Ergebnissen der Modellüberprüfung und der Vereinsinterviews werden praxiswirksame Empfehlungen und Handlungsorientierungen für die Angebotsgestaltung der Sportvereine abgeleitet bzw. innovative Wege aufgezeigt, wie die Attraktivität der Sportvereine für Heranwachsende erhöht werden kann somit wird eine Brücke zwischen Sportwissenschaft und Vereinspraxis geschlagen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Sport - Sporttheorie - Sportpsychologie

Sportwetten strategisch gewinnen

E-Book Sportwetten strategisch gewinnen
Ideal für Wetten auf Fussball, Tennis, Baseball, Basketball, Boxen, Golf, Formel 1, Spezialwetten & Co. Format: PDF

Allein durch Sportwissen kann man mit Sportwetten wohl kaum hohe Gewinne erzielen. Wer einige Regeln beachtet, kann jedoch gerade von den vielen ereignisreichen Überraschungen profitieren. Einen…

Hennings kleines rotes Sportwetten Systembuch

E-Book Hennings kleines rotes Sportwetten Systembuch
Mit Sportwetten systematisch Geld verdienen (Band 1) Format: PDF

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sportwetten sind heute beliebter denn je. Das Angebot geht längst über Großereignisse, wie die Fußball-WM hinaus. Schließlich kann man neben den klassischen…

Hennings' Online Poker Guide

E-Book Hennings' Online Poker Guide
Texas Hold'em erfolgreich im Internet spielen Format: PDF

Vor etwa 150 Jahren pokerten die Amerikaner noch auf alten Flussschiffen oder in verrauchten Saloons. Heute dagegen bietet sich das Internet als ideale Plattform für Poker an. In den letzten Jahren…

Von 100 auf 90 (Golfratgeber)

E-Book Von 100 auf 90 (Golfratgeber)
Format: PDF

Lieber Golffreund! Mein Name ist John J. Roethling. Ich leite die „GOLFeinfachMARBELLA" Golfschule, die erste deutsche Konzept Golfschule (im Sommer in Deutschland, in den Wintermonaten in…

Nordic Blading

E-Book Nordic Blading
Inlineskaten mit Speed Format: PDF

Speed und Fun garantiertFür Nordic Blading benötigt man nur ganz normale Roller Blades und Langlaufstöcke und schon kann man richtig Gas geben. Adrenalinstöße und Action werden garantiert. Das Motto…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...