Sie sind hier
E-Book

Cattitude

Wie wir Katzen in der Tierarztpraxis verstehen und ihnen das Leben leichter machen. Zusatzmaterial online: Protokolle und Besitzerfragebögen

AutorAngelika Drensler
VerlagSchlütersche
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl144 Seiten
ISBN9783842689145
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis23,99 EUR
Kann die Katze Tierarzt lernen? Der Unterschied zwischen Hunden und Katzen ist sehr viel größer als angenommen. Nur wer Katzen versteht, kann ihnen stressige Situationen ersparen. Katzen-Wohlbefinden ist das neue Schlagwort. Hierfür bietet das Konzept der katzenfreundlichen Praxis unendliche Möglichkeiten. Die Autorin liefert mit ihren Praxisbeispielen und Tipps entsprechende Anregungen, die vom Praxisteam ohne viel Aufwand umgesetzt werden können und der Katzen den Tierarztbesuch erleichtern.

Dr. med. vet. Angelika Drensler ist Fachtierärztin für Kleintiere mit eigener Kleintierpraxis in Elmshorn; eine der ersten Praxen Deutschlands, die von der ISFM (International Society of Feline Medicine) als 'Cat friendly Clinic' zertifiziert wurden. Angelika Drensler ist Gründungsmitglied der 'Deutschen Gruppe Katzenmedizin' und Leiterin der Arbeitsgruppe Katzenmedizin der DGK-DVG.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Front Cover1
Copyright6
Table of Content7
Body10
Vorwort10
1 Die Geschichte der katzenfreundlichen Praxis in Deutschland13
I Katzen kennen und verstehen15
2 Wie verlief die Evolution der Katze?16
3 Wie empfindet die Katze Stress und warum?20
3.1 Was ist Stress?20
3.1.1 Positiver und negativer Stress21
3.1.2 Akuter und chronischer Stress23
3.2 Folgen von Stress23
3.2.1 Folgen von akutem Stress23
3.2.2 Folgen von chronischem Stress24
4 Wie nimmt die Katze ihre Umwelt wahr?26
4.1 Der Sehsinn27
4.2 Der Gehörsinn30
4.3 Der Geruchssinn30
4.4 Der Tastsinn32
4.5 Der Geschmackssinn35
II Die katzenfreundliche Praxis37
5 Anmeldung, Wartezimmer und Behandlungsraum – die Einrichtung38
5.1 Die Anmeldung40
5.2 Das Wartezimmer43
5.3 Der Behandlungsraum44
6 Behandlung – Soft Skills48
6.1 Praktische Beispiele59
6.1.1 Blutabnahme59
6.1.2 Röntgen/Ultraschall62
6.1.3 Blutdruckmessung63
7 Vor, während und nach der Operation70
7.1 OP-Vorbereitung70
7.1.1 Intubation71
7.1.2 Kehlkopfmaske73
7.2 Operation73
7.3 Aufwachphase77
7.4 Schmerzvermeidung vor, während und nach der Operation79
8 Stationäre Unterbringung und Betreuung82
8.1 Einrichtung82
8.2 Soft Skills86
8.2.1 Fütterung92
8.3 Schmerz und Schmerzerkennung95
8.4 Stationäre Unterbringung zur Untersuchung, z. B. Blutzuckertagesprofil98
9 Medikamente und Medikamentengabe100
9.1 Impfungen100
9.2 Medikamentengabe101
9.3 Medikamenten(un)verträglichkeit105
10 Tipps für Katzenbesitzer rund um den Tierarztbesuch106
10.1 Der Katzentransportkorb107
10.2 Rückkehr in einen Mehrkatzenhaushalt111
10.3 Futterumstellung112
10.4 Verbesserung der Wasseraufnahme114
10.5 Fellpflege116
10.6 Übergewicht117
10.7 Diabetes mellitus120
10.8 Schmerz, palliative Pflege und Lebensqualität121
10.9 Environmental Enrichment122
10.9.1 Die Katze in jedem Alter126
10.9.2 Die Katze im Alter134
11 Katzenfreundliche Praxis und Wirtschaftlichkeit – geht das?138
Anhang140
Autorin140
Sachverzeichnis141
Abbildungsnachweise145
Back Cover148

Weitere E-Books zum Thema: Tiermedizin

Weitere Zeitschriften

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...