Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziologie - Allgemeines und Grundlagen, Note: 1,7, Evangelische Hochschule Ludwigsburg (ehem. Evangelische Fachhochschule Reutlingen-Ludwigsburg; Standort Ludwigsburg), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit wird sich mit den Auswirkungen der Behindertenbewegung auf die Chancen selbstbestimmten Lebens behinderter Menschen in der heutigen Zeit auseinandersetzen. Dafür werden zuerst der historische Kontext und schließlich die Ereignisse der 1970er und 1980er Jahre genau beschrieben, um ausreichend Wissen über die autonome Behindertenbewegung zu erlangen. Anschließend werden die verschiedenen Institutionen und Errungenschaften, die sich durch die Bewegung ergeben haben, vorgestellt. Danach wird die Situation behinderter Menschen heute in verschiedenen Bereichen des Lebens und deren Chancen der Selbstbestimmung beleuchtet, wonach ein Fazit über die Erkenntnisse die Arbeit abschließen wird. Nachdem sich die Situation behinderter Menschen bezüglich ihrer Selbstbestimmung in den letzten Jahren rapide verändert hat und noch keine aktuelle Fachliteratur dazu vorliegt, bezieht sich die Arbeit hierbei vor allem auf Internetressourcen. Inklusion, Teilhabe und Selbstbestimmung sind weit verbreitete Themen in der Behindertenpädagogik, aber auch in öffentlichen Debatten. Fachkräfte, Angehörige und PolitikerInnen versuchen dies in vielen Bereichen des Lebens umzusetzen und Barrieren zu entfernen. Noch vor einigen Jahren wurden behinderte Menschen in Sondereinrichtungen abgetrennt vom Rest der Gesellschaft untergebracht, wobei nicht an Inklusion und Integration behinderter Menschen gedacht wurde. Nach dem Zweiten Weltkrieg bis in die 1980er und 90er Jahre des letzten Jahrhunderts hatten behinderte und beeinträchtigte Menschen kein hohes Ansehen in der Gesellschaft. 1980 gingen behinderte Menschen erstmals auf die Straßen, um für ihre Rechte einzustehen und Selbstbestimmung zu verwirklichen. Nach dem Vorbild der Independent-Living-Bewegung der USA aus den 1960er und 1970er Jahren machten sie durch provokante Mittel öffentlich auch sich aufmerksam und kämpften gegen Diskriminierung und Bevormundung. Die autonome Behindertenbewegung strebte die politische Selbstvertretung und Selbstbestimmung an, 'um so von (geschlechtslosen) Objekten der 'Wohltäter' zu Subjekten ihrer Leben zu werden'. Inwieweit ihre Anliegen erfüllt und ihre Ziele umgesetzt wurden, wird im Folgenden erläutert.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Soziologie - Sozialwissenschaften
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten
"Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...
Die Flugzeuge der NVA
Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...
Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren.
Der DSD informiert über aktuelle Themen ...
rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...
IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...
Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt
Man kann ...
EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...
Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine.
Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...