Sie sind hier
E-Book

Chancen und Risiken von atypischen Beschäftigungsverhältnissen

AutorHagen Wehrmeister
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl46 Seiten
ISBN9783640520145
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich VWL - Mikroökonomie, allgemein, Note: 1,3, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die heutige Gesellschaft befindet sich in einem Wandlungsprozess, welcher alle Faktoren menschlichen Lebens und Verhaltens betrifft und verändert. 'Die Gestaltung der Arbeitszeit ist eine klassische Managementaufgabe, bei der verschiedene Interessen berücksichtigt werden müssen: Auf der einen Seite steht das wirtschaftliche Interesse, welches sich an einer hohen Kapitalrentabilität orientiert. Dieses Interesse erfordert - aufgrund der zunehmenden Konkurrenz- die Flexibilisierung der Arbeitszeit, Betriebszeiten auszuweiten, Leerzeiten zu vermeiden etc. Auf der anderen Seite steht das Interesse der Beschäftigten (Frauen wie Männer), mehr Freiräume innerhalb ihres Beschäftigungsverhältnisses wahrzunehmen. [...] Die Folge ist, dass heutzutage die Beschäftigten vielfältige Wünsche bezüglich der Arbeitszeitgestaltung haben' Ziel dieser Bachelor- Arbeit soll es vorrangig sein, dem Leser einen Einblick in die Thematik der Teilzeitarbeit zu verschaffen und insbesondere die Chancen und Risken dieses Modells aufzuzeigen. Zunächst definiert der Autor den Begriff der atypischen Beschäftigung und geht anschließend auf verschiedene Beschäftigungsformen ein.....Den zentralen Diskussionspunkt dieser Arbeit bildet die Frage, inwiefern durch Formen der Teilzeitarbeit Chancen oder auch Risiken entstehen können. Dazu wird eine Vielzahl von Vor- und Nachteilen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer herangezogen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Volkswirtschaftslehre - Marktwirtschaft

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...