Inhaltsangabe:Einleitung: Ähnlich wie die Industrialisierung im 19. Jahrhundert Wirtschaft und Gesellschaft veränderte, so verändert der Einsatz der Internet-Technologie derzeit die Unternehmensprozesse und die Spielregeln des Wettbewerbs. In diesem Rahmen ist E-Business der Oberbegriff für alle elektronisch abgewickelten betriebswirtschaftlichen und administrativen Geschäftsprozesse. Die wichtigste treibende Kraft hinter der technologischen Entwicklung ist das dadurch freigesetzte wirtschaftliche Potential. E-Business-Lösungen werden in den unterschiedlichsten Bereichen eines Unternehmens eingesetzt. Abhängig von den beteiligten Partnern und Anwendungsgebieten lassen sich vielfältige E-Business-Potentiale finden, welche die bestehenden Wertschöpfungsaktivitäten unterstützen und verbessern können. Das Internet bietet dafür eine Grundlage, auf der traditionelle Geschäftsprozesse neu gestaltet werden können. Eine große Herausforderung für die Unternehmen stellt dabei dar, zu entscheiden, in welchem Rahmen diese Veränderungen der Optimierung von Unternehmenszielen wie Shareholder Value, Umsatz, Marktmacht u.ä. dienen und wann sie möglicherweise kontraproduktiv sind. Diese Problematik ist zum Teil darin begründet, dass die Erfahrungen, auf die man zurück greifen kann, noch nicht umfangreich sind und sie sich des weiteren durch die rasant fortschreitende Entwicklung des E-Business nach kurzer Zeit nicht mehr anwenden lassen. Die Ausführungen hier können nur eine Momentaufnahme des Themas zum jetzigen Zeitpunkt des Entwicklungsstadiums liefern und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. So wird nicht auf die Problematik der Prozessintegration und für erfolgreiches E-Business nötiges Business Reengineering eingegangen. Vielmehr sollen hier die verschiedenen E-Business-Komponenten den Wertaktivitäten eines Unternehmens zugeordnet und auf ihr Potential untersucht werden. Gang der Untersuchung: Die Grundlagen in Kap. 2 dienen einem Einstieg in die Thematik. Es wird das Wertkettenmodell erklärt, an dem sich der Aufbau des dritten Kapitels orientiert, sowie eine Erläuterung der Kommunikationsnetze, aufgrund derer das E-Business erst an Bedeutung gewinnen konnte. Hinzu kommt eine Einführung in den Begriff des E-Business selbst. In Kap. 3 wird auf die einzelnen Wertaktivitäten der Wertschöpfungskette näher eingegangen. Der zugehörige Bereich des E-Business wird vorgestellt und anhand einer ausgewählten Anwendungsart auf die Potentiale und [...]
Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…
Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…
Das Handbuch für den Top-Verkäufer
Jedes Kapitel steckt voller Anregungen und Tips für gekonntes Verkaufen. Die Analyse eigener Verhaltensmuster liefert Impulse zur kontinuierlichen…
Mit Beiträgen von
Jean-Christophe Ammann, Bazon Brock, Peter Conradi, Wilfried Dörstel, Andreas Dornbracht, Walter Grasskamp, Bernd Günter/Andrea Hausmann, Arnold Hermanns, Bernd Kauffmann, Tobias…
Bei uns ist der Kunde König!" - Das behaupten viele Unternehmen. Doch damit sich der Kunde tatsächlich als König fühlt und langfristig Wachstum und Geschäftserfolg sichert, müssen die Beziehungen…
Bei uns ist der Kunde König!" - Das behaupten viele Unternehmen. Doch damit sich der Kunde tatsächlich als König fühlt und langfristig Wachstum und Geschäftserfolg sichert, müssen die Beziehungen…
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF
Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF
Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF
Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…
Die immer gleiche Marke als Lebensabschnittsbegleiter hat ausgedient - könnte man meinen. Doch zu einigen Produkten und Dienstleistungen haben deren Verwender eine besondere Beziehung: eine…
MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...
Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...
Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten
"Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...
»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
Informationsdienst für die Spielwarenbranche
Seit 1980 ist der „BRANCHENBRIEF INTERNATIONAL - Spielzeugbranche aktuell" der Informationsdienst der Spielwarenbranche, bekannt unter dem Kürzel ...
La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Steuerfachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Steuerfachangestellten“ ist die ...
Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...
evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft
Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...
Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung
Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...