Sie sind hier
E-Book

Chancen und Risiken für deutsche Unternehmen des Verarbeitenden Gewerbes bei Direktinvestitionen in Hinterindien

AutorJochen Marheinecke
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2001
Seitenanzahl82 Seiten
ISBN9783832439217
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe: Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.)Einleitung 2.)Wachstumsregion Südostasien 2.1.)Absatzmarkt Südostasien 2.2.)Geographische/ völkerkundliche Abgrenzung der Betrachtungsregion (Hinterindien) 3.)Zielsetzungen und Formen von Auslandsinvestitionen 3.1.)Zielsetzungen 3.2.)Formen 4.)Branchenübergreifende Standortfaktoren und Anforderungen an die Standortqualität 4.1.)Entfernung zu den Absatzmärkten 4.2.)Lohnniveau, Arbeitsproduktivität, Verfügbarkeit von Arbeitskräften 4.3.)Erreichbarkeit der Märkte im Hinblick auf tarifäre und nicht-tarifäre Hemmnisse 4.4.)Realisierbarkeit von Vorteilen im Bereich der Transportkosten 4.5.)Investitionsklima, Investitionsförderung, rechtliche Rahmenbedingungen in den Gastgeberländern 4.6.)Stabilität der Devisenkurse 4.7.)Möglichkeit der Nutzung von Steuervorteilen 4.8.)Verfügbarkeit von Gewerbeflächen und Büroräumen (Grundstücksrecht) 5.)Erfüllungsgrad der Anforderungen an den Standort in zwei potentiellen Investitionsländern der Betrachtungsregion; Chancen und Risiken 5.1.)Thailand 5.1.1.)Entfernung zu den Absatzmärkten 5.1.2.)Lohnniveau, Arbeitsproduktivität, arbeitnehmerpolitische Aspekte 5.1.3.)Realisierbarkeit von Vorteilen im Bereich der Transportkosten 5.1.4.)Investitionsklima, Investitionsförderung, rechtliche Rahmenbedingungen 5.1.5.)Stabilität der Devisenkurse (im Verhältnis zur Leitwährung US$) 5.1.6.)Möglichkeit der Nutzung von Steuervorteilen 5.1.7.)Verfügbarkeit von Gewerbeflächen und Büroräumen (Grundstücksrecht) 5.1.8.)Beurteilung der Chancen und Risiken 5.2.)Vietnam 5.2.1.)Entfernung zu den Absatzmärkten 5.2.2.)Lohnniveau, Arbeitsproduktivität, arbeitnehmerpolitische Aspekte 5.2.3.)Realisierbarkeit von Vorteilen im Bereich der Transportkosten 5.2.4.)Investitionsklima, Investitionsförderung, rechtliche Rahmenbedingungen 5.2.5.)Stabilität der Devisenkurse (im Verhältnis zur Leitwährung US$) 5.2.6.)Möglichkeit der Nutzung von Steuervorteilen 5.2.7.)Verfügbarkeit von Gewerbeflächen und Büroräumen (Grundstücksrecht) 5.2.8.)Beurteilung der Chancen und Risiken 6.)Kritische Würdigung und Ausblick 7.)Zusammenfassung Anhang: (Tabellen) Literaturverzeichnis Bei Interesse senden wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich die Einleitung und einige Seiten der Studie als Textprobe zu. Bitte fordern Sie die Unterlagen unter agentur@diplom.de, per Fax unter 040-655 99 222 oder telefonisch unter 040-655 99 20 an.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Transportwesen

Maritime Containerlogistik

E-Book Maritime Containerlogistik
Leistungsvergleich von Containerschiffen in intermodalen Transportketten Format: PDF

Größenrekorde bei Containerschiffen überschlagen sich und ziehen gewaltige Infrastrukturinvestitionen in Hafenregionen nach sich. Dennoch fehlt bislang eine kritische Auseinandersetzung mit der…

Maritime Containerlogistik

E-Book Maritime Containerlogistik
Leistungsvergleich von Containerschiffen in intermodalen Transportketten Format: PDF

Größenrekorde bei Containerschiffen überschlagen sich und ziehen gewaltige Infrastrukturinvestitionen in Hafenregionen nach sich. Dennoch fehlt bislang eine kritische Auseinandersetzung mit der…

Maritime Containerlogistik

E-Book Maritime Containerlogistik
Leistungsvergleich von Containerschiffen in intermodalen Transportketten Format: PDF

Größenrekorde bei Containerschiffen überschlagen sich und ziehen gewaltige Infrastrukturinvestitionen in Hafenregionen nach sich. Dennoch fehlt bislang eine kritische Auseinandersetzung mit der…

Vom Stauhaken zum Container

E-Book Vom Stauhaken zum Container
Hafenarbeit im Wandel Format: PDF

»Viele, teils romantisierende Vorstellungen sind mit den Begriffen Hafen und Hafenarbeit verknüpft. Schließlich treffen im Hafen Schiffe und Güter aus aller Welt ein oder wurden dorthin exportiert…

Experimentelle Auktionen

E-Book Experimentelle Auktionen
Der Winner's Curse: Experimente und Erklärungsansätze Format: ePUB/PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Universität Kassel (Mikroökonomik), Veranstaltung: Experimentelle Wirtschaftsforschung, Sprache: Deutsch,…

Experimentelle Auktionen

E-Book Experimentelle Auktionen
Der Winner's Curse: Experimente und Erklärungsansätze Format: ePUB/PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Universität Kassel (Mikroökonomik), Veranstaltung: Experimentelle Wirtschaftsforschung, Sprache: Deutsch,…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...