Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Sonstiges, Note: 1,7, Universität Konstanz, Veranstaltung: Staats- und Gesellschaftsutopien, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gesellschaft des 18. und 19. Jahrhunderts war geprägt von Klassenkämpfen. Gerade Frankreich wurde auch noch lange nach der Französischen Revolution (1789) von dem alten Wirtschaftssystem beherrscht. Verglichen mit England und Deutschland war Frankreich das eigentliche Land des Sozialismus (vgl. Droz 1974: S 106). Charles Fourier, einer der Utopisten dieser Zeit, prägte mit seiner Idee einer sozietären Ordnung, den Sozialismus. 'Im Gegensatz zu anderen großen Sozialutopisten seiner Zeit, Robert Owen, und gegen die Traditionslinie der Utopie seit Thomas Morus trat Fourier indes nicht für die 'fade Moral' der Gütergemeinschaft und des Egalitarismus ein, sondern proponierte einen 'abgestuften Reichtum' im Hinblick auf Privateigentum und Unterschiede im Lebensstandard, [...]' (vgl.Waschkuhn, 2003: S.110). Sein Hauptwerk:Theorie der vier Bewegungen und der allgemeinen Bestimmungen,welches im Jahre 1808 herausgegeben wurde, stellt das Grundgerüst für meine Hausarbeit dar. In diesem Buch beschreibt er detailliert und ausführlich seine Vorstellung von der idealen sozietären Ordnung. Der Schwerpunkt der Hausarbeit liegt auf der folgenden Fragestellung: Was versteht Fourier unter einer freiheitlichen Gesellschaftsordnung, wie setzt sich diese zusammen und welche Aspekte sind ihm in diesem Zusammenhang wichtig? Wie dem Inhaltsverzeichnis zu entnehmen ist, gehe ich in Anbetracht dieser Fragestellung auf die dort aufgeführten Themen genauer ein. Wichtig für das Verständnis dieser und zeitnaher Theorien ist die geschichtliche Einordnung in den Kontext. Wie oben angeführt, ist das Ende des 18. Jahrhunderts mit vielen religiösen, politischen und sozialen Kämpfen gebrandmarkt. Nach den historischen Ereignissen der französischen Revolution 1789 tritt in Frankreich eine Periode des Stillstands ein. Die Gesellschaft ist gekennzeichnet von Klassenkämpfen und Armut und das Volk ist ganz und gar damit beschäftigt, seine Aufmerksamkeit und Interesse diesen Dingen zu widmen. Es scheint außer Stande, sich näher mit anderen Dingen zu beschäftigen. Auch die Kirche spielt zu dieser Zeit noch eine große Rolle in den Gesellschaften und deren Denkweisen. Wie aus der Biographie von Charles Fourier zu sehen ist, nimmt die spätere Arbeiterbewegung, die aufgrund der erbärmlichen Zustände und Ausbeutung der Arbeiter zustande kam, ebenfalls enormen Einfluss auf die Entwicklung des Landes.
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…
Darstellung von Messmethoden für die Bewertung immaterieller Vermögensgegenstände Format: PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,6, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Seminar Immaterielle…
Darstellung von Messmethoden für die Bewertung immaterieller Vermögensgegenstände Format: PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,6, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Seminar Immaterielle…
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel , Veranstaltung:…
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel , Veranstaltung:…
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Soziales System und Sozialstruktur, Note: 1,7, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Text…
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Soziales System und Sozialstruktur, Note: 1,7, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Text…
Magisterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1,7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Deutsch als Fremdsprachenphilologie),…
Die Zeitschrift "Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung" erscheint seit 1968. Zuerst in der DDR, dort gegründet, nach 1989 dann bei verschiedenen Verlagen. Seit 1998 erscheint die Zeitschrift ...
Beiträge zur Namenforschung. Neue Folge ist eine internationale fachübergreifende Zeitschrift für Namenforschung. In den Artikeln werden Probleme der Ortsnamen- wie Personenamenforschung und der ...
Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich.
Leitthemen
Absatz und Akquise im Multichannel ...
mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...
Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Ihre Ausbildung.
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Kaufleute für Büromanagement“ ist die ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe
Seit über 40 Jahren sorgt die Zeitschrift Dr. med. Mabuse für einen anderen Blick auf die Gesundheits- und Sozialpolitik. Das Konzept einer Zeitschrift ...
Die »DVGW energie | wasser-praxis« ist die führende Fachzeitschrift der deutschen Gas- und Wasser Branche. 11 Mal im Jahr informiert sie mit technischen Fachbeiträgen, praxisorientierten ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...