Sie sind hier
E-Book

CHAZ Taschenbuch

Beeinflussen Individualerkrankungen die Universalgeschichte?

AutorDag Moskopp
VerlagDr. R. Kaden Verlag GmbH & Co. KG
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl32 Seiten
ISBN9783942825801
FormatePUB
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis4,49 EUR
Analysen zur Frage, ob Individualerkrankungen einen Einfluss auf die Universalgeschichte haben können, sind grundsätzlich problematisch und liegen auch kaum vor. Sie dürften mit dem üblichen Handwerkszeug des Verfassers der nachstehenden Überlegungen (Neuro­chirurg) auch nicht einfach zu bewerkstelligen sein. Insofern bedarf es neben der Sammlung von Fakten wenigstens auch der Erwägung möglicherweise adäquater Instru­mente und Konzepte, um sich dem Problem zu nähern.

Prof. Dr. med. Dag Moskopp wurde 1956 in Remagen geboren. Im Rheinland auch aufgewachsen und Schule in Bad Niederbreisig/Andernach, Abitur dort 1975. Zivildienst an der Universität Bonn, Bluterbetreuung. Orgelunterricht bei Peter Bares in Sinzig; später Laienorganist St. Franziskus (Bonn), Messe für portugiesische Gastarbeiter. 1976-1983 Studium der Humanmedizin an der Universität Bonn; ECMFG-Examen, dort Promotion bei Prof. Lange: Zum Komplementpolymorphismus bei Knötchenflechte. 1985-1989 jährliche Mikroanatomie-Kurse am Anatomischen Institut der Universität Würzburg bei Prof. Lang. 1983-1989 Facharztausbildung Neurochirurgie an der Universität Bonn bei Prof. Wüllenweber, Europäisches Examen (EANS, 1989). 1991-2007 Oberarzt bei Prof. Wassmann an der Universität Münster (Unterbr. 2001/2002 s.u.), dort 1994 Habilitation (bei Prof. Speckmann, Physiologie): Zur Wirkung von Dexamethason. 1995 CICERO-Rednerpreis für die Antrittsvorlesung: Bibelbilder im Licht der Neurochirurgie. 2000 apl. Professur der Universität Münster. 1999 und 2004 Lehrer des Jahres, gewählt von den Studierenden der Universität Münster. Chefarzt 2001-2002: Neurochirurgie der St. Barbara Klinik, Hamm-Heesen; 2007 ff: Direktor der Klinik für Neurochirurgie, Vivantes-Klinikum im Friedrichshain, Berlin; seit 2017 dort auch Ärztlicher Direktor. Spezialisierung: Mikroneurochirurgische Behandlung von Erkrankungen der Hirnanhangdrüse sowie Adermissbildungen des Nervensystems (Aneurysmata, Angiome). Medizinische Afrika-Erfahrung: Libyen Juli-November 2005. Verfasser des Handbuchs Neurochirurgie, Stuttgart/Schattauer (1. Aufl. 2005; 2. Aufl. 2015), Monographie zum 60. Todestag von Karl Bonhoeffer (Berlin, Wichern, 2009) und der Monographie Glocken (Trakl, Aachen 1994). Diverse Stipendien DAAD, DGNC, DFG und DIVI, u.?a. in Magdeburg, Edinburgh, Glasgow, London, Naruto/Japan. Dag Moskopp ist verheiratet und Vater von fünf Kindern.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Mathematik - Algorithmik - Arithmetik

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Gewöhnliche Differenzialgleichungen

E-Book Gewöhnliche Differenzialgleichungen
Differenzialgleichungen in Theorie und Praxis Format: PDF

Im Anschluss an Vorlesungen in Analysis und Linearer Algebra folgen an nahezu allen technischen und wirtschaftswissenschaftlich orientierten Studiengängen an Hochschulen und Universitäten als eine…

Mathematik für Informatiker

E-Book Mathematik für Informatiker
Format: PDF

Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…

Mathematik für Informatiker

E-Book Mathematik für Informatiker
Format: PDF

Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…

Mathematik für Informatiker

E-Book Mathematik für Informatiker
Format: PDF

Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...