Sie sind hier
E-Book

Chinesische Strategeme

Eine Einführung

AutorReto Stern
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl32 Seiten
ISBN9783640608508
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, Hochschule für angewandtes Management GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: List ist etwas allgemein menschliches und der Katalog der 36 Listen (Strategeme) ist überregional, überzeitlich und an kein Gesellschaftssystem oder Nation gebunden. Um die Listen zu verstehen, braucht es keine Vorbildung und es ist schnell jedem klar, um was es geht. Die Konnotation der List war in der Vergangenheit und ist noch immer sehr unterschiedlich, geografisch und zeitlich gesehen. Am schnellsten in Kontakt mit Strategemen kommt man in Verhandlungen mit chinesischen Geschäftspartnern. Es stellen sich dann gleich zwei Fragen: Wem kann man trauen und wie reagiert man, wenn man das Gefühl hat, es werden Listen verwendet. In China kommt der List eine andere Bedeutung zu als im Westen und hat zugleich unterschiedliche Entsprechungen. Es kommt stark auf den Kontext an, in welchem das Wort heute gebraucht wird. So kann List als Strategem, Plan, Kriegskunst, Schachzug oder Kunstgriff übersetzt und verstanden werden. List hat im Chinesischen auch vom Zeichen her eine Doppelbedeutung und steht für List und zugleich für Weisheit. So strahlt die List in China im Glorienschein der Weisheit und im Westen wird sie verteufelt. Unter europäischen Geschäftsleuten entwickelt sich erst langsam ein Bewusstsein für ein listiges Vorgehen und es wird noch ein weiter Weg sein, um auf gleicher Augenhöhe verhandeln zu können. Die vorliegende Arbeit stellt eine Einführung dar.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...