Sie sind hier
E-Book

Contest Design und das Modell einer europäischen Superliga im Fußball

AutorVanessa Fritz
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl72 Seiten
ISBN9783668381537
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis29,99 EUR
Masterarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich VWL - Mikroökonomie, allgemein, Note: 2,6, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie im vergangenen Jahr heißen die Meister der größten europäischen Fußballligen auch 2016 FC Bayern München, FC Barcelona, Paris St. Germain und Juventus Turin. Die einzige Ausnahme bildet der amtierende Meister der englischen Premier League Leicester City Football Club, der zum ersten Mal in seiner Vereinsgeschichte die englische Meisterschaft gewinnen konnte. Erst im Jahr 2014 war Leicester City aus der zweiten englischen Liga aufgestiegen. In ihrer ersten Premier League Saison stand Leicester City bis zum 30.Spieltag auf dem letzten Tabellenplatz und sicherte sich am Ende nur knapp den Klassenerhalt. In der abgelaufenen Saison 2015/2016 passierte anschließend jedoch historisches, das die Fußballfans in ganz Europa begeisterte. Denn ab dem 23. Spieltag wurde Leicester City bis zum Ende der Saison nicht mehr vom ersten Tabellenplatz verdrängt. Leicester City setzte sich dabei gegen Favoriten wie Manchester City, Arsenal London und die Tottenham Hotspurs durch. Vor Beginn der Saison war dieser Ausgang in Bezug auf den Wettkampf der englischen Meisterschaft nicht absehbar. Die Wahrscheinlichkeit, dass Leicester City englischer Meister werden würde, wurde von englischen Wettbüros mit einer Quote von 5000:1 eingestuft. Damit war es wahrscheinlicher, dass Barack Obama erklärt, dass die USA niemals auf dem Mond gelandet sind als der Meistertitel von Leicester City. Die Unvorhersehbarkeit eines sportlichen Wettkampfs wird in der Sportökonomie als Uncertainty oft Outcome Hypothese bezeichnet. Danach ist ein Wettkampf für die Zuschauer besonders attraktiv, wenn im Vorhinein nicht absehbar ist, wer gewinnen wird. Dieser Zustand kann aber nur dann eintreten, wenn der sportliche Wettbewerb möglichst ausgeglichen ist und somit alle Mannschaften eine identische Gewinnwahrscheinlichkeit haben. Im Rahmen dieser Masterarbeit soll der Status quo der europäischen Profifußballligen im Hinblick auf Competitive Balance untersucht werden. Unter der Zielfunktion eines ausgeglichenen sportlichen Wettbewerbs soll anschließend die Frage nach der Sinnhaftigkeit der Gründung einer europäischen Superliga als Ersatz für den Wettbewerb nationaler Fußballligen und internationaler Pokalwettbewerbe beantwortet werden. Der Schwerpunkt dieser Analyse liegt auf dem Wettbewerbsdesign europäischer Fußballligen und dessen Auswirkungen auf Competitive Balance. [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Volkswirtschaftslehre - Marktwirtschaft

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...