Sie sind hier
E-Book

Corporate Social Responsibility (CSR) als Gegenstand von Regulierung in Europa

AutorMattis Heinze
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl20 Seiten
ISBN9783640485215
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis8,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät Ingolstadt), Veranstaltung: Management von Corporate Social Responsibility in der Multinationalen Unternehmung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Thematik von Corporate Social Responsibility (CSR) - die gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen - ist in den letzten Jahren zu einem zentralen Thema in der Wirtschaft, Gesellschaft und Politik geworden. Bestechungs- und Bilanzierungsskandale, Massenentlassungen, exorbitante steigende Vergütungen von Managern sowie Umweltschäden haben die Debatte über die sozialen Auswirkungen unternehmerischer Aktivitäten neu entfacht. Dennoch ist CSR keine Innovation der Gegenwart sondern basiert auf einer Tradition die sich bis ins 19. Jahrhundert zurückverfolgen lässt. Im Zuge der Globalisierung sehen sich jedoch vor allem multinationale Unternehmen mit völlig neuen Problemstellungen und Herausforderungen konfrontiert. Denn für CSR besteht noch keine transnationale abgestimmte Lösungsstrategie, wie eine effiziente Unternehmensethik auszusehen hat. Verschiedene staatliche und nicht-staatliche Institutionen versuchen auf nationaler, supranationaler sowie globaler Ebene durch Regulierung und Standardisierung von CSR-Richtlinien Unternehmen eine Orientierung zu geben und damit gleichzeitig die politische Steuerungsfähigkeit der Globalisierung aufrecht zu erhalten. Verantwortungsvolles Handeln wird jedoch weltweit verschieden interpretiert. Viele dieser Konzepte sind daher inhaltlich und methodisch grundlegend verschieden. Multinationale Unternehmen stehen damit vor der komplexen Herausforderung, bei der Ausübung ihre CSR-Aktivitäten einerseits die jeweiligen sozio-kulturellen Gegebenheiten und Wertvorstellungen des Gastlandes zu berücksichtigen, andererseits aber auch die vielfältigen internationalen Standards und Regulierungsansätze zu befolgen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...