Sie sind hier
E-Book

Creability

Gemeinsam kreativ - innovative Methoden für die Ideenentwicklung in Teams

AutorFriederike Hoffmann, Martin J. Eppler, Roland A. Pfister
VerlagSchäffer-Poeschel Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl269 Seiten
ISBN9783791038384
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis23,99 EUR
Ob in Projekt-Meetings, im Außendienst oder im Management - wer mit seinem Team unter Zeitdruck Ideen entwickeln und Probleme effektiv anpacken kann, der punktet. Creability ist die Kreativitätsquelle für die Praxis. Das Buch stellt 30 innovative Methoden und Kreativitätstechniken vor - von der 'Ideenblaupause' bis zum 'Kreativitätsroulette' - jeweils mit: - Methodensteckbrief - Verwendungskontext - Vorgehensweise - Anwendungsbeispiel - Erfolgsfaktoren - EinsatzvariantenIn der 2. Auflage neu: mit zahlreichen unterstützenden Aufwärmübungen für kreative Meetings und Hilfen zum Start der Ideenumsetzung.

Martin J. Eppler Prof. Dr. Martin J. Eppler ist Ordinarius für Medien- und Kommunikationsmanagement an der Universität St.Gallen und dort Direktor des MCM Instituts für Medien- und Kommunikationsmanagement. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Managementkommunikation und Wissensmanagement, Visualisierungsmethodik und Kollaboration. Er ist der Erfinder der Management-Visualisierungssoftware lets-focus und Redaktionsmitglied der Zeitschrift für Organisationsentwicklung (ZOE). Friederike Hoffmann Dr. Friederike Hoffmann hat an der Universität St. Gallen promoviert und ist Design-Thinking-Coach und Trainerin. Roland A. Pfister Dr. Roland A. Pfister ist Leiter Unternehmenskommunikation bei einer führenden Unternehmensgruppe der Lebensmittelindustrie in der Schweiz sowie Gastprofessor an der IE Business School in Madrid. Zuvor war er wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität St. Gallen. Er ist Spezialist für visuelle Kommunikation und zusammen mit Martin J. Eppler Autor der Erfolgsbücher 'Sketching at Work' und 'Creability'.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Leseprobe

Verschaffen Sie sich mit der Leseprobe einen Überblick über das Angebot.

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Cover1
Titel4
Impressum5
Vorwort6
Inhaltsverzeichnis8
1. Einführung9
Kreativität als Teamkompetenz9
2. Fallstudie21
Eine Sitzung im Kreativmodus21
3. Der CreabilityBezugsrahmen29
Systematisch kreativer29
4. Die Aktivierung des kreativen Potenzials41
Aufwärmmethoden für Kreativteams41
5. Werkzeugkasten51
30 Impulse für mehr Kreativität in Teams51
Aktivierungsmethoden56
Dynamic Facilitation und Perspektivendiagramm56
Skizzenpost????????????????????????????????????62
Team-Thermometer??????????????????????????????????????????????66
Reframing-Matrix??????????????????????????????????????????????72
Raum für Kreativität??????????????????????????????????????????????????????78
Dilemmagramm??????????????????????????????????????90
Kreativitätsblock????????????????????????????????????????????????98
Skizzenzeichen??????????????????????????????????????????104
Entwicklungsmethoden111
Erfolgspfade111
Kreativroulette????????????????????????????????????????????124
Sweet Spot??????????????????????????????????133
SCAMPER????????????????????????????140
Kreativitätsschieber??????????????????????????????????????????????????????145
Reizwortbandit??????????????????????????????????????????154
Bildmappen??????????????????????????????????161
Empathiekarte????????????????????????????????????????166
Ideenmarathon????????????????????????????????????????172
Prototyping????????????????????????????????????178
Aufeinander aufbauen??????????????????????????????????????????????????????183
Collaborative Sketching????????????????????????????????????????????????????????????188
Bodystorming??????????????????????????????????????194
Visual Café199
635-Methode????????????????????????????????????205
Ausarbeitungsmethoden211
Zweier Mind-Map211
Spazieren strapazieren??????????????????????????????????????????????????????????218
Writer‘s Room????????????????????????????????????????224
Ideenwand????????????????????????????????229
Ideenblaupause??????????????????????????????????????????236
Iterationsspirale????????????????????????????????????????????????242
Ideen bewerten249
Ideenbewertungs-Venn249
PPCO??????????????????????251
How-Wow-Now-Matrix??????????????????????????????????????????????????252
6. Ausblick255
Facetten der Umsetzung von Kreativität255
Literaturverzeichnis??????????????????????????????????????????????????????263
Danksagung??????????????????????????????????268
Über die Autoren??????????????????????????????????????????????269
Index????????????????????????271

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...