Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Chemie - Biochemie, Note: 1,0, Hochschule Fulda, Sprache: Deutsch, Abstract: Hintergrund dieser Ausarbeitung ist die Untersuchung von Cronobacter sakazakii, auch bekannt als Enterobacter sakazakii, mittels drei unterschiedlicher Selektionsmethoden. Anlass dieser Untersuchung ist der Umstand, dass sich nach einer Methodenumstellung im Labor die ermittelten Werte subjektiv verbessert haben. Dementsprechend werden die nicht mehr verwendete sowie die neu eingeführte Methode Teil der untersuchten Selektionsmethoden sein. Die dritte Selektionsmethode wird zur Vervollständigung, der Untersuchung aller im Labor derzeit möglichen Methoden, hinzugefügt. Ziel dieser Analyse ist es zu ermitteln, welche dieser Methoden am geeignetsten ist um Cronobacter sakazakii nachzuweisen. Zunächst wird ein theoretischer Überblick über alle relevanten Themen, die diese Thematik betreffen, geliefert. Dieser wird jedoch kurz gehalten, da davon ausgegangen wird, dass die Leser dieser Untersuchung einen entsprechend fachlichen Hintergrund besitzen. Des Weiteren werden die verwendeten Methoden näher beleuchtet um ein Verständnis für die Problemstellung zu ermöglichen. Dabei werden die einzelnen Methoden nach ihrer Erläuterung mit Variablen codiert, um das Risiko von Verwechslungen zu reduzieren. Diese Codierung wird im Laufe der Arbeit beibehalten und ebenfalls, auf den im Anhang befindlichen, Ergebnisformularen übernommen. Die gewonnenen Ergebnisse werden kritisch betrachtet und wenn nötig sinnvoll durch statistische Untersuchungen belegt. Während des Bearbeitungszeitraumes kam es zu Lieferengpässen der ESIA-Platten. Aus diesem Grund wird zeitweise DFI-AGAR verwendet. Dies stellt jedoch kein Problem dar, da DFI ebenfalls der Selektion von Cronobacter sakazakii dient. Jedoch wird in dieser Ausarbeitung nur wenig Rücksicht auf diesen Umstand gelegt d.h. dass sämtliche Erläuterungen mit ESIA erfolgen und DFI dazu analog erfolgt. Um dem Leser die Verständlichkeit und den Zusammenhang zu einzelnen Elementen dieser Ausarbeitung zu erleichtern, werden Informationen durch, zum Teil selbst angefertigte Tabellen, Abbildungen und Fließschemata, leicht verständlich und visuell schnell auffassbar dargestellt.
Sie haben Prüfungspanik und brauchen gedrucktes "Valium"? Dann nutzen Sie den Prüfungs-Trainer in den Tagen vor Ihrem großen Tag als roten Faden oder Notprogramm für die letzten…
Sie haben Prüfungspanik und brauchen gedrucktes "Valium"? Dann nutzen Sie den Prüfungs-Trainer in den Tagen vor Ihrem großen Tag als roten Faden oder Notprogramm für die letzten…
Der Prüfungs-Trainer Biologie der Tiere ist ein kompaktes Repetitorium, das sich - evtl. ergänzt durch eigene Stichwort-Mitschriebe - gut für die Prüfungsvorbereitung eignet. Es ist übersichtlich und…
Das Labor ist Ausgangspunkt für die medizinische, pharmazeutische, chemische und biowissenschaftliche Forschung. Fachwissenschaftliches Englisch ist heute im Labor Voraussetzung für effiziente…
Das Labor ist Ausgangspunkt für die medizinische, pharmazeutische, chemische und biowissenschaftliche Forschung. Fachwissenschaftliches Englisch ist heute im Labor Voraussetzung für effiziente…
Das Labor ist Ausgangspunkt für die medizinische, pharmazeutische, chemische und biowissenschaftliche Forschung. Fachwissenschaftliches Englisch ist heute im Labor Voraussetzung für effiziente…
Der Entschluß, ein Buch über den Ursprung (bzw. die Ursprünge) des - bens zu verfassen, setzt voraus, daß man von diesem wissenschaftlichen 'großen Problem' noch immer fasziniert ist, wenn auch die…
Der Entschluß, ein Buch über den Ursprung (bzw. die Ursprünge) des - bens zu verfassen, setzt voraus, daß man von diesem wissenschaftlichen 'großen Problem' noch immer fasziniert ist, wenn auch die…
Der Entschluß, ein Buch über den Ursprung (bzw. die Ursprünge) des - bens zu verfassen, setzt voraus, daß man von diesem wissenschaftlichen 'großen Problem' noch immer fasziniert ist, wenn auch die…
Der Entschluß, ein Buch über den Ursprung (bzw. die Ursprünge) des - bens zu verfassen, setzt voraus, daß man von diesem wissenschaftlichen 'großen Problem' noch immer fasziniert ist, wenn auch die…
Auszüge aller europäischen Patentanmeldungen in sechs Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch, wichtigste Zeichnung. Dokumentation des Hauptanspruchs in der Amtssprache der jeweiligen Anmeldung. ...
Veröffentlichte Gebrauchsmustereintragungen beim Deutschen Patent- und Markenamt. Bibliographie, Hauptanspruch,wichtigste Zeichnung, Nebenklassenhinweise.
Checkpoint is a tax research system that ...
Die Zeitschrift "Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung" erscheint seit 1968. Zuerst in der DDR, dort gegründet, nach 1989 dann bei verschiedenen Verlagen. Seit 1998 erscheint die Zeitschrift ...
BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...
News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...
SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...
Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...
e-commerce magazin
Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...
rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...
EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...