Sie sind hier
E-Book

Cross-Device-Entwicklung für Android

Kommunikation mit smarten Geräten

AutorBirgit Rüger, Dirk Dorsch, Michael Wyrzykowski, Stefan Tost
Verlagentwickler.press
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl36 Seiten
ISBN9783868025774
FormatePUB
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis2,99 EUR
Smarte Geräte sind auf dem Vormarsch. Welche Möglichkeiten es dank des Notification-APIs bereits für Android-Geräte gibt, zeigt dieser shortcut anhand einer App, die Telefon, Uhr, TV und Auto mit dem Smartphone verbindet. Neben der Präsentation der App werden auch die eher unliebsamen Aspekte der Software betrachtet, darunter unter anderem das Studieren von Richtlinien und das Finden der geeigneten Vertriebswege.

Stefan Tost ist Softwareingenieur bei Heidelberg Mobil International GmbH und beschäftigt sich seit sechs Jahren mit der Entwicklung mobiler Applikationen für die Android-Plattform. Dirk Dorsch ist Entwicklungsleiter bei der Heidelberg Mobil International GmbH und befasst sich seit 2008 mit Java-basierten Web- und Backend-Technologien sowie der Entwicklung für mobile Plattformen. Michael Wyrzykowski war Bachelorand bei der Heidelberg Mobil International GmbH im Bereich Android-Entwicklung. Aktuell ist er als Softwareentwickler bei der CerePro Consulting GmbH beschäftigt. Birgit Rüger ist Teamlead der UX-Abteilung und befasst sich bei Heidelberg Mobil International GmbH seit 2007 mit den Aspekten der App-Entwicklung. Neben den konzeptionellen Belangen berät und begleitet sie mobile Projekte während des gesamten Lebenszyklus.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Informatik - Algorithmen - Softwaresysteme

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Software Engineering

E-Book Software Engineering
Architektur-Design und Prozessorientierung Format: PDF

Das Lehrbuch behandelt alle Aspekte der Software-Entwicklung, besonders aber Methoden und Richtlinien zur Herstellung großer und qualitativ hochwertiger Softwareprodukte. Es vermittelt das zur…

Software Engineering

E-Book Software Engineering
Architektur-Design und Prozessorientierung Format: PDF

Das Lehrbuch behandelt alle Aspekte der Software-Entwicklung, besonders aber Methoden und Richtlinien zur Herstellung großer und qualitativ hochwertiger Softwareprodukte. Es vermittelt das zur…

Weitere Zeitschriften

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...