Sie sind hier
E-Book

Darryl F. Zanuck und die Hollywood-Kultur

AutorTeodora Tzankova
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2005
Seitenanzahl40 Seiten
ISBN9783638343497
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis3,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: sehr gut 1,3, Technische Universität Berlin (Fachbereich 01, Lehrstuhl für Medienwissenschaften), Veranstaltung: Medienpersönlichkeiten des 20. Jahrhunderts, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Semesterarbeit wurde im Rahmen des Seminars 'Medienpersönlichkeiten des 20. Jahrhunderts' im Studiengang Diplom-Medienberatung an der Technischen Universität in Berlin erstellt. Sie verdichtet auf 38 Seiten und in 5 Kapiteln den wechselseitigen Beeinflussungsprozess zwischen dem Filmmogul Darryl F. Zanuck und der Kultur Hollywoods in den Jahren 1920-1971. Als Erstes wird die Vita des Filmemachers in Rasterform dargestellt, um den Wurzeln seiner ungewöhnlichen Fähigkeiten - enorme Energie, Organisationstalent, eine begabte Feder, Unternehmer- und Pioniergeist, Durchsetzungsvermögen - nachzugehen. [...] Kapitel zwei behandelt die kulturellen Besonderheiten und das schwunghafte Aufblühen der Filmindustrie in der damaligen Epoche: Übergang vom Kurzfilm zum längeren (Feature), Gründung der ersten großen Studios, Demokratisierung der Schriftstellerkultur durch profit- orientierte Filmproduktion. [...] Im dritten Kapitel werden die allgemeinen Umwandlungsprozesse und Innovationen technischer und organisatorischer Natur in der Filmindustrie zu Anfang des 20. Jahrhunderts (Übergang vom Stumm- zum Tonfilm sowie die Etablierung neuer Genres - des Gangster- und Biographiefilmes) beispielhaft an der weiteren Entwicklung bei Warner Brothers illustriert. [...] Zum Schluss werden die rapiden und grundsätzlichen Änderungen in Hollywood in den Fünfzigern benannt - Kommunistenverfolgung, Verbreitung des Fernsehens, Dezentralisierung der Produzentenmacht, die Darryl schließlich entthronten und seiner Machtstellung den institutionellen Rahmen entzogen. Persönlich wirkte sich das durch die Flucht Zanucks nach Frankreich und ein unstetiges Leben voller Skandalgeschichten und mehrerer Erkrankungen aus. Die Arbeit stützt sich auf Recherchen der einschlägigen Literatur über die Kulturgeschehnisse in Amerika der erwähnten Zeitspanne sowie über das Leben des Filmmoguls. Es sind auch multimediale Quellen verwendet worden. Informationsstand: August 2003.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Film - Filmwissenschaft

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...