Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 2.0, Technische Universität Dortmund (Internationale Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Bachelorarbeit ist es, die Fragen zu beantworten, welchen Einfluss die Berichterstattung über Key Audit Matters (KAM) auf die Aussagekraft des Bestätigungsvermerks hat und welche Reaktion die Berichterstattung über KAM auf die Erwartungslücke haben könnte. Außerdem wird der Einfluss der KAM auf die Investitionsentscheidung der Investoren untersucht. Diese Fragen werden versucht, mittels einer systematischen, kritischen Betrachtung und Gegenüberstellung der vorhandenen, Literatur zu beantworten. Dafür werden auch Literaturbeiträge mit internationalen Erfahrungen herbeigezogen. Länder wie beispielsweise Großbritannien, Frankreich und die USA haben bereits langfristige Erfahrungen mit der Berichterstattung über KAM gemacht. Daraus könnten auch Rückschlüsse auf die Erfahrungen in den Folgejahren hinsichtlich des Erfolgs der Einführung dieser Neuerung in Deutschland gewonnen werden. Seit Ende des Geschäftsjahres 2016 wurden zahlreiche Geschäftsberichte der PIE in Deutschland und damit auch die Bestätigungsvermerke der Abschlussprüfer online veröffentlicht. Auf Grundlage dieser Veröffentlichungen lassen sich in den jüngsten Fachliteraturen Untersuchungen über die Darstellung der Berichterstattung über KAM finden. Die Literatur besteht aus empirischen Analysen, aus Archivstudien und aus qualitativen Studien. Um die Forschungsfragen gezielt zu beantworten, erfolgte eine Eingrenzung der Studien auf die Auswirkung der KAM auf den Informationsgehalt des Bestätigungsvermerks, die Auswirkung auf die Erwartungslücke und die Auswirkung auf die Investitionsentscheidungen der Rechnungslegungsadressaten.
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB
Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB
Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB
Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…
Die Instabilität der Finanzmärkte im letzten Jahrzehnt hat in der Wissenschaft das Interesse am Phänomen der Währungs-, Banken- und Finanzkrise erneut geweckt, nachdem die ersten Erklärungsansätze…
Die Instabilität der Finanzmärkte im letzten Jahrzehnt hat in der Wissenschaft das Interesse am Phänomen der Währungs-, Banken- und Finanzkrise erneut geweckt, nachdem die ersten Erklärungsansätze…
"Das jetzige Steuersystem ist verfassungswidrig."
Unser Steuerrecht wird von 70.000 Paragraphen geregelt. Das sind 69.600 zu viel, meint Paul Kirchhof. Sein radikal vereinfachtes Steuermodell kommt…
"Das jetzige Steuersystem ist verfassungswidrig."
Unser Steuerrecht wird von 70.000 Paragraphen geregelt. Das sind 69.600 zu viel, meint Paul Kirchhof. Sein radikal vereinfachtes Steuermodell kommt…
Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm® ist neutral und ...
Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg
Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...
Offenlegungsschriften der Patentanmeldungen beim Deutschen Patent- und Markenamt in drei Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch und wichtigste Zeichnung. Auszüge aus den Patentschriften ohne ...
»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer
Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...
Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...
Berichte und Neuigkeiten aus den Arbeitsgebieten der Diakonie in Düsseldorf. Gibt es Gebrauchsanweisungen, die einen in die Welt des Glaubens einführen? Nun, natürlich nicht in der Art, wie es ...
Directorium des Bistums Würzburg. Das Bistum Würzburg im Portrait: Vielfältig die Landschaften, lebensfroh und bodenständig die Menschen: das im Norden Bayerns gelegene Bistum Würzburg verbindet ...
elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...
Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine.
Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...