Das Dilemma des Schreibunterrichts in der schulischen Praxis zieht sich durch die gesamte Schullaufbahn und Adoleszenz. Oder mit anderen Worten: Schreiben und Schreibunterricht setzt vor allem in Deutschland völlig falsch an. In Deutschland herrscht eine zunehmende Diskrepanz zwischen Schreibtheorie bzw. Schreibforschung und Schreibpraxis - ein unüberbrückbarer Graben, der den Schreibunterricht nach wie vor als Teil des Deutschunterrichts vorsieht, obwohl das Fach Deutsch diese Aufgabe nicht zufriedenstellend leisten kann. Die Schreibforschung und andere Länder, wie z.B. die USA, haben das Potential des Schreibens für die Identitätsbildung und als Ausdrucksmittel im Lernprozess von Schülern erkannt, um deren Selbstständigkeit und eigenes Denken zu fördern. Schreiben ist nicht einfach nur eine Grundkompetenz und Kulturtechnik, die es in der Schulzeit zu erlernen gilt - Schreiben ist ein Werkzeug des Denkens und Lernens. Es ist nicht nötig, das komplette Schulsystem zu reformieren, um Schule und Unterricht zu verbessern. Eine Reform des Schreibunterrichts hin zu einem eigenständigen Fach ermöglicht eine Art von Unterricht, die bei der Individualität der Schüler ansetzt, was sich unmittelbar auf andere Unterrichtsfächer und das Leben der Schüler positiv auswirken kann. Wir brauchen in Deutschland keine weitere Reform des Bildungssystems - wir brauchen eine Reform des Deutschunterrichts, die zu einer Ausgliederung des Schreibunterrichts aus dem Fach Deutsch führt. Diese Arbeit liefert eine praxisorientierte Studie zum Schreibunterricht in Deutschland und den USA, in der Probleme aufgezeigt und Lösungsansätze sowie ein Konzept für einen fächerunabhängigen Schreibunterricht in Deutschland vorgestellt wird.
Jan-Christian Hansen ist ein deutscher Schriftsteller und Autor, der in den Genres Roman, Krimi, Sachbuch, Science-Fiction und Fantasy schreibt. Basierend auf seinen wissenschaftlichen Arbeiten, die er im Rahmen seines Studiums der Fächer Deutsch und Philosophie an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel geschrieben hat, plant er mehrere Sachbücher zu schreiben. Sein bisher größter Erfolg war die Nominierung für den Deutschen Kurzkrimipreis im Jahr 2013. Nähere Informationen zu Veröffentlichungen, aktuellen Buchprojekten und Schreibcoaching finden Sie unter: www.janchristianhansen.com oder https://www.facebook.com/hansenwriting.
Staatliche Risikosteuerung unter dem Einfluss europäischer Harmonisierung Format: PDF
Das Buch beinhaltet eine am Aufbau des Medizinproduktegesetzes orientierte systematische Analyse des Rechts der Medizinprodukte aus europäischer und nationaler Sicht. Am Beispiel des…
Staatliche Risikosteuerung unter dem Einfluss europäischer Harmonisierung Format: PDF
Das Buch beinhaltet eine am Aufbau des Medizinproduktegesetzes orientierte systematische Analyse des Rechts der Medizinprodukte aus europäischer und nationaler Sicht. Am Beispiel des…
Staatliche Risikosteuerung unter dem Einfluss europäischer Harmonisierung Format: PDF
Das Buch beinhaltet eine am Aufbau des Medizinproduktegesetzes orientierte systematische Analyse des Rechts der Medizinprodukte aus europäischer und nationaler Sicht. Am Beispiel des…
Staatliche Risikosteuerung unter dem Einfluss europäischer Harmonisierung Format: PDF
Das Buch beinhaltet eine am Aufbau des Medizinproduktegesetzes orientierte systematische Analyse des Rechts der Medizinprodukte aus europäischer und nationaler Sicht. Am Beispiel des…
Macht und Sprache in den Wissenschaften Format: PDF
Dominance and power are also exercised through semantics. When viewing language as a means for asserting certain views on controversial topics in intellectual domains (e.g. medicine, economics,…
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 25/2 Format: PDF
Vilmos Ágel, University of Kassel, Germany, Ludwig M. Eichinger, Institut für Deutsche Sprache, Mannheim, Germany, Hans Werner Eroms, University of Passau, Germany, Peter Hellwig,…
Grammatik und darüber hinaus - Jahrbuch des Instituts für Deutsche SpracheISSN 2005 Format: PDF
This volume examines the question: What happens when texts are comprehended? Written by academics from a variety of countries renowned in the field, the nineteen principal essays investigate the…
Der Einbruch der Kulturen in das deutsche Gesundheitswesen Format: PDF
Deutschland ist ein Zuwanderungsland. Fast ein Zehntel der Bevölkerung stammt aus anderen Kulturkreisen. Diese Kulturkreise haben meist ein anderes ethnisches oder theologisches Verständnis von…
Der Einbruch der Kulturen in das deutsche Gesundheitswesen Format: PDF
Deutschland ist ein Zuwanderungsland. Fast ein Zehntel der Bevölkerung stammt aus anderen Kulturkreisen. Diese Kulturkreise haben meist ein anderes ethnisches oder theologisches Verständnis von…
Der Einbruch der Kulturen in das deutsche Gesundheitswesen Format: PDF
Deutschland ist ein Zuwanderungsland. Fast ein Zehntel der Bevölkerung stammt aus anderen Kulturkreisen. Diese Kulturkreise haben meist ein anderes ethnisches oder theologisches Verständnis von…
Altenheim ist die Fachzeitschrift für Träger, Heimleitungen und leitende Mitarbeiter/innen der teilstationären und stationären Altenhilfe. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Einrichtung zu ...
Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...
Die Zeitschrift "Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung" erscheint seit 1968. Zuerst in der DDR, dort gegründet, nach 1989 dann bei verschiedenen Verlagen. Seit 1998 erscheint die Zeitschrift ...
dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...
News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...
Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...
Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe
Seit über 40 Jahren sorgt die Zeitschrift Dr. med. Mabuse für einen anderen Blick auf die Gesundheits- und Sozialpolitik. Das Konzept einer Zeitschrift ...
Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt
Man kann ...
VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...
Offizielles Organ des Deutschen Verbandes Ergotherapie e.V. (DVE). ERGOTHERAPIE UND REHABILITATION stellt ein anerkanntes Fach- und Informationsmedium dar und erreicht monatlich die ...