Sie sind hier
E-Book

Das Gefühl des Neids

die Blickwinkel des Genetikers John Medina und der Psychologen Christophe André und François Lelord im Vergleich

AutorSilke Wellnitz
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl21 Seiten
ISBN9783638022590
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis3,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Institut für Souiologie), Veranstaltung: Wer oder was bestimmt unser Verhalten?, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Arbeit konzentriere ich mich auf einen Aspekt aus John Medinas Am Tor zur Hölle. Die Biologie der sieben Todsünden (Originaltitel: The Genetic Inferno: Inside the Seven Deadly Sins). Medina, Forscher auf dem Gebiet der Genetik, beleuchtet darin 2002 die so genannten sieben Todsünden Wollust, Völlerei, Geiz, Trägheit, Zorn, Neid und Hochmut auf ihren biologischen Hintergrund. Auslöser, wie er im Vorwort schreibt, ist für ihn die Geburt seines Sohnes und die Frage nach der genetischen Ähnlichkeit zu seinen Eltern in Neigungen und Eigenschaften. 'Was ist überhaupt erblich? Würde sich seine Veranlagung als ebenso genetisch erweisen wie das gegenwärtige Kobaltblau seiner Augen?' (Medina 2002: 10) Medina begibt sich auf 'Suche nach der biologischen Grundlage menschlichen Verhaltens' (Medina 2002: 11). Aufgebaut sind die einzelnen Kapitel nach einem durchgehenden Schema. Jedem Kapitel stellt der Genetiker ein Zitat aus Dante Aligheris Göttlichen Komödie voran. Auch im Text finden sich zahlreiche Zitate dieses Werkes, ebenso Anekdoten aus dem mittelalterlichen Leben im 13. und 14. Jahrhundert und auch viele Abbildungen. Die Kapitel beginnen mit einer Einführung durch einen fiktiven Mediävistik-Professor, der die zum biologischen Thema adäquate Stelle aus der Göttlichen Komödie erläutert. Im Anschluss wird auf die 'Gene und biochemischen Substanzen, die an bestimmten Verhaltensweisen beteiligt sind' (Medina 2002: 12) eingegangen. Darauf folgt ein Abschnitt zur Debatte, 'ob ein Geist - und somit ein Mensch - mehr ist als die Summe seiner neurologischen Teile' (ebd.). Es wird dabei von einem Arbeitsmodell ausgegangen, dass jedes Gefühl in zwei Komponenten aufteilt: das neuronale System und das Bewusstsein, wobei die Bestimmung dessen, was wir Bewusstsein nennen, nur schwer festzulegen ist. In den Kapiteln wird untersucht, welche Bestandteile unser Bild vom Bewusstsein prägen und 'was dies möglicherweise über die Biologie der jeweils betrachteten Emotion verrät' (Medina 2002: 13).

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Soziologie - Sozialwissenschaften

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Weitere Zeitschriften

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...