Sie sind hier
E-Book

Das Institut Gatersleben und seine Geschichte

Genetik und Kulturpflanzenforschung in drei politischen Systemen

AutorKlaus Müntz, Ulrich Wobus
VerlagSpringer Spektrum
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl459 Seiten
ISBN9783642286483
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis35,96 EUR

Ende des 2. Weltkrieges in Wien gegründet und nach dem Krieg in der DDR als Forschungszentrum für Genetik und Kulturpflanzenforschung neu aufgebaut, steht das Forschungsinstitut exemplarisch für die Wissenschaftsentwicklung in unterschiedlichen politischen Systemen. Die Autoren beleuchten die historische Entwicklung aus institutioneller, wissenschaftspolitischer und gesellschaftlicher Perspektive. Sie zeigen, wie Forscher in der DDR erreichten, dass ihr Institut den Anschluss an internationale Entwicklungen nicht verlor. Mit farbigen Abbildungen.



Ulrich Wobus war bis zu seiner Emeritierung 2007 Direktor des Leibniz-Instituts für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung und Leiter der Abteilung für molekulare Genetik am selbigen Institut.

Klaus Müntz war von 1990 bis 1991 Direktor des Institutes für Genetik und Kulturpflanzenforschung, Gatersleben und bis zu seiner Emeritierung 1997 Leiter der Abteilung für molekulare Zellbiologie am selbigen Institut.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Biologie und Genetik - Lehre und Forschung

Weitere Zeitschriften

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...