Inhaltsangabe:Einleitung: Um sich im Wettbewerb gegenüber der Konkurrenz zu behaupten, fokussieren viele Unternehmen ihre Strategie auf den Kunden. Neben der Gewinnung von Neukunden sehen viele Anbieter vor allem die Bindung bestehender Kunden an das eigene Unternehmen als Erfolgsfaktor. Verstärkt wird diese Sichtweise durch den Hintergrund, daß es bis zu sechsmal teurer ist, einen neuen Kunden zu gewinnen, als bestehende Kunden zu umsorgen und damit die Loyalität zu stärken. Als Voraussetzung müssen dabei jedoch die Kundenerwartungen, bezogen auf die Unternehmensleistungen, zufriedenstellend erfüllt werden. Somit kommt der Kundenzufriedenheit im Hinblick auf die Kundenbindung eine besondere Bedeutung zu. In dieser Arbeit wird dabei die Frage betrachtet, welche Möglichkeiten das Internet bietet, um die Kundenzufriedenheit zu steigern. Gang der Untersuchung: Zufriedenheit bedeutet im Allgemeinen sich gut zu fühlen, mit seiner Umgebung einverstanden zu sein. Um das Konstrukt der Kundenzufriedenheit und seinen Auswirkungen auf das Kundenverhalten zu verstehen, bedarf es allerdings einer differenzierteren Betrachtung. In Kapitel 2.1 werden deshalb die Kunden-zufriedenheit und ihre Bestandteile genauer beleuchtet. Reicht Kundenzufriedenheit als Bedingung für die Kundenloyalität aus? Wie reagieren unzufriedene Kunden? Auf diese Fragen und die langfristige Bedeutung der Kundenzufriedenheit wird in Kapitel 2.2 eingegangen. Nachdem zunächst die Thematik der Kundenzufriedenheit erläutert wird, stellt sich daran die Frage, welchen Beitrag eine Unternehmenspräsenz im Internet zur Verbesserung der Anbieter-Kunden-Beziehung leisten kann. Um die einzelnen Möglichkeiten des Internets zu analysieren, bedarf es eines Instrumentariums das die Anbieter-Kunden-Beziehung phasengerecht darstellt. In dieser Arbeit wurde dafür der Customer Buying Cycle gewählt (Kapitel 3.1). In den anschließenden Unterpunkten wird die Bedeutung der Individualisierung und der Einsatz von Informationstechnik zur Verbesserung des Services in der Anbieter-Kunden-Beziehung hervor gehoben. Anhand der Phasen des Customer Buying Cycle wird in den darauf folgenden Abschnitten auf die einzelnen Instrumente und Möglichkeiten des Internets eingegangen, bei denen ein Potential zur Steigerung der Kundenzufriedenheit vermutet wird. Um die Kundenzufriedenheit zu steigern, benötigen Unternehmen Informationen über den Stand und die Entwicklung der Kundenzufriedenheit. Es muß dementsprechend eine [...]
Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…
Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Das Modell für Business Excellence, das seinen Niederschlag in den Kriterien des European Quality Award findet, ist internationale Richtlinie und Zielsystem für die Einführung des Total Quality…
Das Modell für Business Excellence, das seinen Niederschlag in den Kriterien des European Quality Award findet, ist internationale Richtlinie und Zielsystem für die Einführung des Total Quality…
Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…
Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…
Bei uns ist der Kunde König!" - Das behaupten viele Unternehmen. Doch damit sich der Kunde tatsächlich als König fühlt und langfristig Wachstum und Geschäftserfolg sichert, müssen die Beziehungen…
MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...
Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm® ist neutral und ...
Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...
Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...
Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer
Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...
Einzelbeiträge und Sammelrezensionen zur vergleichenden Landesgeschichte. Im Gesamtverein der deutschen Geschichts- und Altertumsvereine haben sich die deutschen Geschichtsvereine, die Historischen ...
Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...
La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...
Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...
EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...