Cover | 1 |
Dank | 10 |
Inhaltsverzeichnis | 12 |
Einleitung | 16 |
Kapitel 1: Zum Verhältnis von Ökonomik und Literaturwissenschaft | 22 |
A. Möglichkeiten und Grenzen des interdisziplinären Dialogs | 22 |
I. Ausgangssituation: Die Kritik an der Ökonomik | 23 |
II. (Un-)Möglichkeit der Interdisziplinarität? | 25 |
B. Zwei idealtypische Richtungen des interdisziplinären Dialogs | 29 |
I. Der literaturwissenschaftliche Zugang: Ökonomie und Ökonomik als Literatur | 29 |
1. Die Historizität des Wissens | 29 |
2. Die Literarizität der Ökonomik | 34 |
3. Vielfalt der Deutungen statt exakter Modelle? | 38 |
II. Der ökonomische Zugang: Ökonomie und Ökonomik in der Literatur | 40 |
1. Die fünf Kategorien ökonomischer Textlektüren | 41 |
2. Ein Forschungsüberblick | 44 |
C. Fazit | 46 |
Kapitel 2: Eigeninteresse und Gemeinwohl in Shakespeares Merchant of Venice | 48 |
A. Vorbemerkung | 48 |
B. Narrative Ökonomie | 51 |
I. Ein wissenspoetischer Zugang | 52 |
II. Was sind Institutionen? | 53 |
C. Das ökonomische Wissen in Shakespeares Merchant of Venice | 57 |
I. Shylock: Auf Treu und Glauben | 58 |
II. Die Kästchenwahl als informationsoffenbarendes Instrument | 63 |
III. Die Ringe als Symbol des Kollektivinteresses | 65 |
D. Ökonomische Perspektivierung | 67 |
I. Das Problem der Rahmenordnung | 67 |
II. Institutionen der Konfliktlösung: Gnade und Recht | 68 |
E. Fazit | 70 |
Kapitel 3: Kleists Erdbeben in Chili im Lichte der Neuen Institutionenökonomik | 72 |
A. Vorbemerkung | 72 |
B. Theoretischer Rahmen: Institutionen und Neue Institutionenökonomik | 75 |
C. Kleists Erdbeben in Chili – ein stabiler „Umsturz aller Verhältnisse“? | 77 |
I. Der Status ex ante: Recht und Ordnung qua Institution | 77 |
II. Das Erdbeben als exogener Schock | 79 |
III. Die Zwischenphase: Verwirklichung einer Utopie? | 80 |
IV. „Und kehrte mit ihr zur Gesellschaft zurück“ – Die Restitution des institutionellen Ordnungsgefüges | 86 |
D. Die Kosten der Utopie | 87 |
E. Fazit | 89 |
Kapitel 4: Die Allegorie des Wettbewerbs in Kaisers Von morgens bis mitternachts | 92 |
A. Vorbemerkung | 92 |
B. Historische Kontexte: Phänomenologie des Sechstagerennens | 93 |
I. Eine kleine Kulturgeschichte: Berlin und die „Six Days“ | 95 |
II. Die Entstehung der modernen Massenkultur aus dem Geiste des Sechstagerennens | 100 |
C. Ökonomische Kontexte: Markt und Wettbewerb | 105 |
I. Klassische Marktsoziologie: Max Weber und Georg Simmel | 106 |
II. Leistungswettbewerb mittels Beförderungsturnieren | 109 |
III. Die Modellanordnung des so genannten Rattenrennens | 114 |
D. Kaisers Von morgens bis mitternachts – Denkspiel und Lehrstück | 116 |
I. Aufbruch: Enge der Familie und Entfremdung in der Gesellschaft | 117 |
II. Geld, Geldwirtschaft und Geldgesellschaft | 119 |
E. „Rollendes Getöse von Rädern“ – Das Sechstagerennen im Stück | 121 |
I. Allegorischer Charakter der Szene | 122 |
II. Drei Effekte der Szene | 123 |
1. Effekt erster Ordnung: Das Rattenrennen der Fahrer | 123 |
2. Effekt zweiter Ordnung: Das Amalgam der Massen | 126 |
3. Effekt dritter Ordnung: Das Präsenzerleben des Kassierers | 128 |
F. Fazit | 130 |
Kapitel 5: Abstraktion und Einzelfall, Theorie und Anschauung | 132 |
A. Markt und Wettbewerb | 133 |
B. Ökonomik im Spiegel von Geschichte, Kultur und Literatur | 136 |
Literaturverzeichnis | 140 |
Personenregister | 164 |
Sachregister | 170 |