Sie sind hier
E-Book

Das OM Theater von Hermann Nitsch

Mit spezieller Betrachtung des Blutes und Blutgeruches

AutorAndrea Klabach
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl16 Seiten
ISBN9783640258086
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 3, Universität Wien (Europäische Ethnologie), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Vom 3. bis 9. August 1998 fand in Prinzendorf (NÖ - Weinviertel) das erste Sechstagespiel von Hermann Nitsch statt. Die Proben dafür dauerten drei Wochen. Ich war während dieser Zeit aktiv als Mitwirkende beim Klangorchester in den Prozess einbezogen. Das hieß, 24 Stunden täglich auf dem Schlossgelände von Nitsch zu verbringen, meist probend, ohne Privatsphäre (die Mitwirkenden logierten in großen Zelten, auf Feldbetten), ohne Rückzugsmöglichkeit. Diese intensive emotionale, geistige, leibliche und für mich 'originäre' Erfahrung möchte ich in Hinsicht Mysterientheater Original 'ja oder nein' und in welcher Hinsicht, genauer betrachten. Insbesondere die Rolle des Blutes bei den mehrmals täglich stattfindenden Aktionen. Auf den ersten unkritischen Blick hin scheint die Arbeit von Nitsch einmalig zu sein. Ein Konglomerat aus Zeitschachteln von der Antike bis ins Mittelalter entnommen und mit Blut zugeschüttet. Auf diese Vernitschung und seiner vermeintlichen Originalität richtet sich in dieser Arbeit mein Focus. Dazu ist eine genauere Betrachtung der Struktur und Inhalte des OMT (Orgienmysterientheater) nötig. Ob Blut riecht, und welche Empfindungen es auslöst, erhob ich mittels Fragebogen an meine MitstudentInnen an der Phil. Fakultät der Universität Wien, im Rahmen eines Seminars.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Anthropologie - Das Wesen des Menschen

Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt

E-Book Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB

Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…

Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt

E-Book Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB

Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…

Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt

E-Book Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB

Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…

Weitere Zeitschriften

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...