Sie sind hier
E-Book

Das politische Wirken Herbert Wehners bis zum Ende der Großen Koalition 1969

AutorMatthias Baumbach
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl16 Seiten
ISBN9783640242290
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europas - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Historisches Institut ), Veranstaltung: Die Große Koalition von 1966-1969, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema der hier vorliegenden Hausarbeit beschäftigt sich mit dem politischen Wirken Herbert Wehners. Mit Mittelpunkt steht die Wandlung der Persönlichkeit vom Mitglied einer anarchistischen Gruppe zu einem der wichtigsten politischen Köpfe der Nachkriegszeit in Deutschland. Die Arbeit wird den noch heute umstrittenen Aufenthalt Wehners in Moskau in der Zeit von 1937 bis 1941 beleuchten und seinen daran anschließenden Gefängnisaufenthalt in Schweden, seine Eindrücke und Empfindungen schildern. Hervorzuheben sind sein Wirken für die Partei, die SPD, und seine Aktivitäten während der Großen Koalition von 1966 bis 1969. Die Frage unter der ich diese Hausarbeit beleuchte ist, wie es der Person Herbert Wehners gelang, trotz seiner kommunistischen Vergangenheit, einer der führenden Politiker der Sozialdemokratischen Partei zu werden und diese Partei schließlich an die Regierung zu führen. Als Literatur für die hier vorliegende Hausarbeit habe ich die neueste 'Biographie Herbert Wehner' von Christoph Meyer zur Grundlage genommen. Dieses Buch beschreibt alle Lebensabschnitte Wehners sehr ausführlich und den historischen Kontext, in welchem sich Wehner bewegt. Weiterhin wurde die Lektüre August H. Leugers-Scherzberg 'Die Wandlungen des Herbert Wehner' - Von der Volksfront zur Großen Koalition als Arbeitsgrundlage verwendet. Hier wird explizit Herbert Wehners Weg vom Spitzenfunktionär der KPD hin zum führenden Kopf in der Sozialdemokratischen Partei und in der Großen Koalition beschrieben. Als drittes Buch dient Martin Rupps´ politisches und menschliches Drama 'Troika wider Willen' als Quelle, das Zusammenwirken der politischen Köpfe Willy Brandt, Herbert Wehner und Helmut Schmidt aufzuzeigen. Anzumerken ist, dass die Thematik sehr komplex ist. Aufgrund der Tatsache, dass eine Beschränkung zur Seitenzahl gegeben wurde, kann ich mich in meinen Ausführungen nur auf Wesentlichkeiten beschränken und einzelne Vorkommnisse und Begebenheiten nur am Rande erwähnen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Europa - Geschichte und Geografie

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Spätmoderne

E-Book Spätmoderne
Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa I Format: PDF

Der Sammelband „Spätmoderne" bildet den Auftakt zur Reihe „Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa" und widmet sich zuvorderst osteuropäischen Dichtwerken, die zwischen 1920 und 1940…

Spätmoderne

E-Book Spätmoderne
Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa I Format: PDF

Der Sammelband „Spätmoderne" bildet den Auftakt zur Reihe „Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa" und widmet sich zuvorderst osteuropäischen Dichtwerken, die zwischen 1920 und 1940…

Weitere Zeitschriften

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...