Sie sind hier
E-Book

Das Prinzip des Bevölkerungswachstums von Thomas Robert Malthus

Historischer Hintergrund, Theorie, Kritik und dessen Aktualität

AutorMaximilian Dürer
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl27 Seiten
ISBN9783656921905
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich VWL - Makroökonomie, allgemein, Note: 1,3, Wilhelm Büchner Hochschule Private Fernhochschule Darmstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Thomas Robert Malthus war der erste englische Professor für Geschichte und Ökonomie und Pfarrer. Mit der vorerst anonymen Veröffentlichung seines Bevölkerungsgesetzes schaffte er es in kürzester Zeit gleichermaßen zu Anerkennung und Kritik von Ökonomen, Politikern und Naturwissenschaftlern aller Welt. Erst als Streitschrift für seinen Vater verfasst, hat Malthus 5 weiter Überarbeitungen veröffentlicht. Sein Hauptwerk hatte großen Einfluss auf die Politik und die Gesetzgebung in England am Anfang des 19. Jahrhunderts und sein Gedankengut ist heute noch aktuell. Diese Vertiefungsarbeit im Fach Makroökonomie und Wirtschaftspolitik befasst sich mit dem Bevölkerungsgesetz von Thomas Robert Malthus. Zum Einstieg behandelt das erste Kapitel die damals vorherrschenden politischen, wirtschaftlichen und sozialen Verhältnisse Großbritanniens im 18. Jahrhundert in die Thomas Robert Malthus hineingeboren wurde. Sie waren geprägt vom wirtschaftlichen Umschwung, technischen Innovationen, demografischem Wandel und sozialer Probleme. Das nächste Kapitel beinhaltet eine kurze Biographie, in der die Beziehung von Malthus zu seinem Vater eine besondere Rolle spielt. Das Hauptkapitel beschreibt das Bevölkerungsgesetz. Grundlage für die Zusammenfassung der vier Bücher war die deutsche Übersetzung von Malthus' Hauptwerk 'An Essay on the Principle of Population' von Valentine Dorn aus dem Jahr 1924. Weiterhin wird in diesem Kapitel die unmittelbare positive und negative Kritik beschrieben die das Werk nach seiner Veröffentlichung ausgelöst hat. Zuspruch fand es hauptsächlich aus den Reihen der Wirtschaftsliberalisten und Evolutionstheoretikern, während es bei den Sozialisten auf große Ablehnung gestoßen ist. Das letzte Kapitel beschäftigt sich mit der Anwendung des Gedankenguts von Thomas Robert Malthus in der Neuzeit. Faszinierenderweise findet man im letzten Jahrhundert einige Anwendungsfälle der Malthusianischen Vorgehensweise und auch in den aktuellen politischen Diskussionen befinden sich Anteile von Malthus Bevölkerungstheorie oder den Lösungsansätzen bezüglich Bevölkerungswachstum oder Einkommensumverteilung. Dabei sind diese damals wie heute heftig umstritten und diskutiert.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Volkswirtschaftslehre - Marktwirtschaft

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...