Vorwort | 6 |
Inhaltsverzeichnis | 8 |
Einleitung | 18 |
A. Problemstellung | 18 |
B. Gang der Untersuchung | 19 |
Teil 1: Der Begriff des „unechten“ Unterlassungsdelikts | 21 |
A. Arten der Unterlassungsdelikte im Strafgesetzbuch | 21 |
B. Terminologische Einordnung | 22 |
I. Formale Kriterien | 22 |
II. Materielle Anknüpfungspunkte | 24 |
1. Echte Unterlassungsdelikte | 24 |
2. Unechte Unterlassungsdelikte | 25 |
III. Konsequenzen dieser Auffassungen für die Praxis | 27 |
1. § 13 Abs. 1 StGB | 27 |
2. § 13 Abs. 2 StGB | 28 |
IV. Fazit | 30 |
1. Sprachliche Gründe | 30 |
2. Praktikabilität und Begriffskontinuität | 31 |
3. Entstehungsgeschichte | 31 |
4. Ergebnis | 31 |
Teil 2: Die Entstehungsgeschichte des § 13 StGB | 33 |
A. Strafbarkeit des Unterlassens vor der Normierung im Strafgesetzbuch | 34 |
I. Vom Mittelalter bis zur Renaissance | 34 |
II. Die Zeit der Aufklärung | 35 |
III. Das 19. und das beginnende 20. Jahrhundert | 36 |
1. Das Partikularstrafrecht | 36 |
2. Die Schaffung von Unterlassungsdelikten durch Wissenschaft und Praxis | 37 |
a) Begehungsdelikte als Grundlage für die Bestrafung eines Unterlassens | 37 |
b) Folgen für die Rechtsanwendung | 38 |
3. Der amtliche Entwurf eines Allgemeinen Deutschen Strafgesetzbuches | 38 |
IV. Die Entwicklungen im weiteren Verlauf des 20. Jahrhunderts | 39 |
1. Die Abkehr vom Zivilrecht | 39 |
2. Folgen der Abwendung vom Zivilrecht | 41 |
3. Wissenschaftliche Ansätze zur Begrenzung der Unterlassungsstrafbarkeit | 42 |
a) Die Restriktion der einzelnen Garantenstellungen | 42 |
aa) Strengere Anforderungen an eine Garantenstellung aus Ingerenz | 42 |
bb) Beschränkung aller Garantenstellungen auf bestimmte „Grundfälle“ | 44 |
cc) Das Gemeinwohl als begrenzender Faktor | 44 |
dd) Kritik und Ergebnis | 45 |
b) Die Kriterien der Sachherrschaft und der Obhut | 46 |
aa) Konzeption | 46 |
bb) Schlußfolgerung | 47 |
cc) Reaktionen in Wissenschaft und Praxis | 47 |
c) Die Forderung nach einer Regelung des Unterlassens im Besonderen Teil des Strafgesetzbuches | 48 |
aa) Fürsprecher dieser Lösung | 48 |
bb) Reaktionen im übrigen Schrifttum | 49 |
B. Die Entwürfe zur Normierung des unechten Unterlassens im Strafgesetzbuch | 49 |
I. Die Regelung in den Entwürfen eines Strafgesetzbuches von 1956 und 1959 | 50 |
1. Aufgabe der Großen Strafrechtskommission | 50 |
2. Inhalt der Beratungen | 51 |
3. Ergebnis der Beratungen | 51 |
II. Der Regierungsentwurf von 1962 | 52 |
III. Der Alternativentwurf von 1966 | 54 |
C. Die aktuelle Gesetzeslage | 55 |
Teil 3: Die Voraussetzungen der Strafbarkeit wegen unechten Unterlassens im allgemeinen | 58 |
A. „Unterlassen“ einer Handlung | 58 |
I. Der strafrechtliche Begriff des Unterlassens | 58 |
1. Begriffsinhalt | 58 |
a) Abgrenzung vom allgemeinen Sprachgebrauch | 58 |
b) Die strafrechtliche Definition | 59 |
aa) Objektive Komponente | 59 |
bb) Subjektive Komponente | 61 |
2. Subsumtion unter den Oberbegriff „Handlung“ | 61 |
II. Die Abgrenzung zwischen positivem Tun und Unterlassen | 62 |
1. Subsidiarität des Unterlassens | 63 |
2. Das (Nicht-)Vorliegen von Begehungskausalität | 64 |
a) Grundsatz | 64 |
b) Ausnahmen | 64 |
aa) Rücktritt vom Gebotserfüllungsversuch | 64 |
bb) Abbruch medizinischer Behandlungen | 66 |
3. Naturalistisch-ontologische Abgrenzungsversuche | 66 |
4. Normative Abgrenzung nach dem Schwerpunkt der Vorwerfbarkeit | 67 |
a) Die sogenannte Schwerpunktformel | 67 |
b) Kritik | 68 |
5. Fazit und Stellungnahme | 68 |
a) Kritische Würdigung der aufgeführten Ansätze | 68 |
b) Eigener Lösungsansatz | 69 |
B. Individuelle Handlungsfähigkeit des Unterlassenden | 70 |
C. Kausalität des Unterlassens für den Erfolg | 71 |
I. Die Begriffe „Erfolg“ und „Erfolgsdelikt“ | 71 |
II. Erfolgsdelikte und Kausalität bei positivem Tun | 72 |
III. Erfolgsdelikte und Kausalität beim unechten Unterlassen | 72 |
1. Erfordernis einer Unterlassenskausalität | 72 |
2. Stellungnahme | 74 |
a) Kausalität als Strafbarkeitsvoraussetzung | 74 |
b) Erweiterung der üblicherweise verwendeten Definition | 75 |
c) Anwendungsbeispiel | 76 |
D. Objektive Zurechnung des Erfolgs | 77 |
E. Rechtliches „Einstehenmüssen“ für das Ausbleiben des Erfolgs | 78 |
F. Die Entsprechensklausel | 79 |
I. Anwendungsbereich | 79 |
II. Verfassungsmäßigkeit | 81 |
G. Die übrigen Voraussetzungen | 82 |
Teil 4: Die „Garantenstellung“ im besonderen | 83 |
A. Zur Terminologie | 85 |
I. Die Garantenstellung | 85 |
II. Die Garantenpflicht | 86 |
III. Relevanz der Differenzierung für die Frage nach der Strafbarkeit eines Verhaltens | 87 |
B. Die Theorien zur Begründung von Garantenstellungen früher und heute | 88 |
I. Die formelle Rechtspflichttheorie | 88 |
1. Darstellung der Lehre | 88 |
2. Kritik | 91 |
3. Zwischenergebnis | 93 |
II. Die materiellen Garantenlehren | 93 |
1. Abhängigkeit und Vertrauen als Anknüpfungspunkte | 94 |
a) Ableitung aus dem Gleichstellungsprinzip | 94 |
aa) Bewirken eines Erfolges durch Unterlassen | 94 |
bb) Garantenstellung aufgrund Abhängigkeitsverhältnisses und Vertrauens | 95 |
cc) Reaktionen in der Literatur | 96 |
b) Schwächen dieses Ansatzes | 96 |
2. Garant aufgrund Gefahrverursachung | 97 |
a) Inhalt und Begründung dieser Auffassung | 97 |
b) Kritische Auseinandersetzung | 98 |
aa) Kriterium der Gefahrschaffung | 99 |
bb) Gefahrschaffung als eine Garantengruppe unter anderen | 99 |
cc) Unterlassen nur eines Garanten bei gleichzeitiger Existenz mehrerer | 99 |
dd) Rechtssicherheit | 100 |
3. Soziologisch fundierte Garantenlehren | 100 |
a) Die „soziale Rolle“ als entscheidendes Kriterium | 100 |
aa) Grundvoraussetzungen des Zusammenlebens in einer Gesellschaft | 100 |
bb) Arbeitsteilung | 101 |
cc) Normierung des Alltagslebens und Rollenverteilung | 101 |
dd) Strafrechtliche Relevanz der einzelnen „Rollen“ | 102 |
b) Die „Systemtheorie“ | 103 |
aa) Die Entstehung einzelner „Systeme“ | 103 |
bb) Erfolgszurechnung bei „echten“ Unterlassungsdelikten | 103 |
cc) Erfolgszurechnung bei „unechten“ Unterlassungsdelikten | 103 |
c) Garantenstellung aufgrund gegenseitiger Erwartungshaltungen im sozialen Alltagsleben | 104 |
aa) Die Rollen- bzw. Systemtheorie als Ausgangspunkt | 105 |
bb) Das Entstehen gegenseitiger Verhaltenserwartungen | 105 |
cc) Zusätzliche Voraussetzungen der Strafbarkeit durch Unterlassen | 106 |
dd) Konsequenzen für das Entstehen einer Garantenstellung | 107 |
d) Ablehnung der soziologischen Ansätze | 108 |
aa) Schwächen der „sozialen Rolle“ | 108 |
bb) Fehlende Praktikabilität der „Systemtheorie“ | 109 |
cc) Nachteile der Theorie der gegenseitigen Erwartungshaltungen | 110 |
4. Die Funktionenlehre und die aus ihr entwickelte Herrschaftstheorie | 111 |
a) Ursprung und Ausprägungen der Funktionenlehre | 111 |
b) Die „Herrschaft über den Erfolgsgrund“ als Grundlage der Garantenstellungen | 113 |
aa) Dogmatische Herleitung | 113 |
(1) Der vorgefundene Status quo | 113 |
(2) Die Entwicklungsstufen der Herrschaftstheorie | 113 |
(a) Begehungsgleichheit | 113 |
(b) Erfolgszurechnung als Strafgrund qua Natur der Sache | 115 |
(c) Das Tatherrschaftskriterium | 115 |
(d) Übertragung des Tatherrschaftskriteriums auf Unterlassungsdelikte | 116 |
(3) Anwendung in der Praxis | 118 |
(a) Die Herrschaft über die wesentliche Erfolgsursache | 119 |
(aa) Definition | 119 |
(bb) Beispiele für eine solche Herrschaft | 120 |
(b) Die Herrschaft über die Anfälligkeit des Opfers | 121 |
(aa) Begriffsinhalt | 121 |
(bb) Exempel aus Theorie und Praxis | 122 |
bb) Kritische Würdigung | 123 |
(1) Vorzüge der Auffassung | 123 |
(2) Schwächen des Ansatzes | 124 |
(a) Abgrenzung der Herrschaftsbegriffe von der bloßen Handlungsmöglichkeit | 125 |
(aa) Inhaltliche Verschiedenheit der Herrschaftsbegriffe | 125 |
(bb) Herrschaft als bloße Handlungsmöglichkeit | 126 |
(cc) Auswirkungen dieses dritten Herrschaftsbegriffs auf die Theorie Schünemanns | 128 |
(b) Zirkelschluß und fehlende dogmatische Begründung | 129 |
(3) Zwischenergebnis | 130 |
C. Eigener Begründungsansatz | 130 |
I. Ausgangspunkt der Überlegungen | 130 |
II. Problemlösung de lege ferenda | 131 |
III. Anforderungen an eine Garantenstellung de lege lata | 133 |
1. Die „zwei Grundpfeiler“ einer Garantenstellung | 134 |
2. Erster Pfeiler: Das Grundgesetz, insbesondere die Grundrechte | 137 |
a) Keine Auslegung des StGB mit Hilfe nur materieller Gesetze | 138 |
b) Begrenzte Interpretationshilfe durch gleichrangige Gesetze | 138 |
c) Normkonkretisierung durch verfassungsrechtlich garantierte Grundrechte | 140 |
d) Prüfungseinleitende Überlegungen | 141 |
e) Schutzbereich des jeweils durch § 13 StGB tangierten Grundrechts | 144 |
aa) Begriff und Bedeutung des Schutzbereichs | 144 |
bb) Persönlicher Schutzbereich | 144 |
cc) Sachlicher Schutzbereich | 145 |
dd) Grundrechtsadressat | 146 |
f) Eingriff durch § 13 StGB in diesen Schutzbereich | 146 |
aa) Der „klassische“ Grundrechtseingriff | 147 |
bb) Der weiter gefaßte Eingriffsbegriff | 147 |
cc) Abgrenzung des Grundrechtseingriffs von der Grundrechtsausgestaltung | 148 |
g) Grundrechtsschranken | 148 |
aa) Grundrechte mit Gesetzesvorbehalt | 149 |
bb) Vorbehaltlos gewährleistete Grundrechte | 150 |
h) Schranken-Schranken | 151 |
aa) Das Verbot des Einzelfallgesetzes | 152 |
bb) Das Zitiergebot | 153 |
cc) Die Wesensgehaltsgarantie | 154 |
dd) Das Übermaßverbot: Generelle Anforderungen an Strafgesetze | 154 |
(1) Legitimer Zweck | 157 |
(2) Geeignetheit | 157 |
(3) Erforderlichkeit | 158 |
(4) Angemessenheit | 159 |
ee) Anforderungen des Übermaßverbotes an § 13 StGB | 162 |
(1) Die (legitimen) Zwecke des § 13 StGB | 163 |
(a) Die Entstehungsgeschichte des § 13 StGB | 163 |
(b) Strafzwecke | 164 |
(aa) Die absoluten Theorien | 165 |
(bb) Die relativen Theorien | 167 |
(cc) Die Vereinigungstheorie | 174 |
(dd) Strafzwecke des § 13 StGB | 177 |
(2) Die Geeignetheit des § 13 StGB zur Erreichung dieser Zwecke | 178 |
(3) Die Erforderlichkeit des § 13 StGB | 179 |
(a) Normierung des Rettungsgebots außerhalb des StGB als milderes Mittel | 179 |
(b) Festlegung einer Strafobergrenze in § 13 StGB | 180 |
(c) Relevanz der fakultativen Strafmilderung des § 13 Abs. 2 StGB für die Erforderlichkeit | 181 |
(d) Generelle rechtliche Gleichstellung von Tun und Unterlassen keine im Rahmen der Erforderlichkeit zu berücksichtigende Regelungsalternative | 182 |
(e) Ergebnis | 183 |
(4) Die Angemessenheit des § 13 StGB | 183 |
(a) Unangemessenheit einer Bestrafung aller Unterlassungstäter aus § 13 StGB | 184 |
(aa) Gründe für eine solche Unangemessenheit | 184 |
(bb) § 323c StGB kein Argument für die Angemessenheit | 186 |
(b) Vorgehensweise bei der Prüfung der Angemessenheit einer konkreten Anwendung des § 13 StGB | 186 |
(aa) Ermittlung und abstrakte Bewertung der durch § 13 StGB betroffenen Rechtsgüter | 187 |
(bb) Der eigentliche Abwägungsvorgang | 188 |
(cc) Zwei Varianten eines Fallbeispiels zur Erläuterung | 189 |
(dd) Abwägung der im Beispiel kollidierenden Grundrechte | 189 |
(ee) Rechtsfolge der Abwägung im Fallbeispiel | 190 |
(ff) Notwendigkeit eines zusätzlichen Abwägungskriteriums für eine verhältnismäßige Bestrafung aus § 13 StGB | 191 |
(gg) Abschließende Lösung des Fallbeispiels | 196 |
3. Zweiter Pfeiler: Gesellschaftliche Vorgaben und Erwartungen | 199 |
a) Erfordernis des zweiten Pfeilers | 199 |
b) Quellen für gesellschaftliche Vorgaben und Erwartungen | 200 |
c) Funktion und Nutzen des zweiten Pfeilers bei der Auffindung von Garantenstellungen | 202 |
d) Anwendungsgebiete des zweiten Pfeilers | 204 |
e) Rechtsprechungsbeispiele für gesellschaftliche Erwartungen | 204 |
aa) Bereitschaftsärzte als Garanten gegenüber Kranken | 204 |
(1) Sachverhalt | 205 |
(2) Argumentation des Bundesgerichtshofs | 205 |
(3) Erwartungen in der Gesellschaft | 206 |
bb) Garantenstellung des behandelnden Arztes | 207 |
IV. Anwendungsbeispiele für den eigenen Begründungsansatz | 208 |
1. Die Garantenstellung von Ehegatten füreinander | 208 |
a) Ausgangsfall | 209 |
aa) Lösung mit Hilfe der ersten Säule | 209 |
(1) Schutzbereichseröffnung | 210 |
(2) Eingriff | 210 |
(3) Grundrechtsschranken | 210 |
(4) Schranken-Schranken | 210 |
(a) Zweck der Verpflichtung von Frau M | 211 |
(b) Geeignetheit der Verpflichtung | 211 |
(c) Erforderlichkeit | 211 |
(d) Angemessenheit | 211 |
(aa) Erste Gewichtung der einander gegenüberstehenden Rechtsgüter | 211 |
(bb) Das zusätzliche Kriterium für die Anwendbarkeit des § 13 StGB | 212 |
(5) Ergebnis | 213 |
bb) Überprüfung anhand der zweiten Säule | 213 |
b) Abwandlung des Falles | 213 |
aa) Unterschied zum ersten Fall hinsichtlich der Lösung | 214 |
(1) Zweck des Eingriffs | 215 |
(2) Geeignetheit der Verpflichtungen | 215 |
(3) Erforderlichkeit | 215 |
(4) Angemessenheit | 215 |
(a) Erste Gewichtung der Rechtsgüter | 215 |
(b) Keine Anwendbarkeit von § 13 StGB | 216 |
(aa) Keine Garantenstellung von Ehegatten zum Schutz Dritter | 216 |
(bb) Keine besondere Rechtspflicht zum Schutz des anderen Ehegatten vor sich selbst | 216 |
(cc) Zwischenergebnis | 217 |
bb) Rechtsprechung zu dieser Fallkonstellation | 217 |
(1) Frühere Urteile | 217 |
(2) Aktuelle Rechtsprechung | 218 |
(3) Grund für diese Rechtsprechungsänderung | 219 |
c) Ergebnis | 220 |
2. Der Verantwortliche für Räume als Garant für deren Benutzer | 220 |
a) Beispielsfall | 220 |
b) Lösung mit Hilfe der ersten Säule | 221 |
aa) Zweck der Verpflichtung | 222 |
bb) Geeignetheit | 222 |
cc) Erforderlichkeit | 222 |
dd) Angemessenheit der Verpflichtung | 223 |
(1) Erste Gewichtung der einzelnen Rechtsgüter | 223 |
(2) Anwendbarkeit des § 13 StGB nach Berücksichtigung des zusätzlichen Abwägungskriteriums | 223 |
(a) Rechtsverzicht durch Aufnahme in die Wohnung | 223 |
(aa) Grundsatz | 224 |
(bb) Gefahrenquellen in der Wohnung | 224 |
(cc) (Besondere) Hilfsbedürftigkeit des eingeladenen Rechtsgutsinhabers | 224 |
(b) Zwischenergebnis | 225 |
c) Überprüfung anhand der Rechtsprechung | 225 |
aa) Frühere Rechtsprechung | 225 |
bb) Aktuelle Entscheidungen | 227 |
d) Ergebnis | 228 |
3. Die gegenseitige besondere rechtliche Verpflichtung von Geschwistern | 228 |
a) Fallkonstellation | 229 |
b) Die Inhalte der ersten Säule als Lösungsansatz | 229 |
aa) Zweck einer Handlungsverpflichtung | 230 |
bb) Geeignetheit der Verpflichtung zur Erreichung dieses Zwecks | 230 |
cc) Erforderlichkeit | 230 |
dd) Verhältnismäßigkeit im engeren Sinne | 230 |
(1) Erste Gewichtung der betroffenen Rechtsgüter | 230 |
(2) Vorliegen des zusätzlichen Abwägungskriteriums für § 13 StGB | 231 |
(a) Grundsatz | 231 |
(b) Ausnahme | 231 |
ee) Zwischenergebnis | 232 |
c) Hinterfragung dieses Ergebnisses anhand der zweiten Säule | 232 |
aa) Entscheidungen der obersten Gerichte | 232 |
bb) Urteile der unteren Instanzen | 233 |
d) Abschließende Lösung des Falles | 234 |
V. Gesamtergebnis | 234 |
1. Zusammenfassung des eigenen Begründungsansatzes | 234 |
2. Abschließende Definition der Garantenstellung | 237 |
Literaturverzeichnis | 238 |
Stichwortverzeichnis | 251 |