Sie sind hier
E-Book

Das Schema Jisrael im Alten Testament im Buch Deuteronomium 6, 4-9

AutorPaul Kort
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl20 Seiten
ISBN9783668501294
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Quellenexegese aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Theologisches Seminar St. Chrischona, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit ist eine Quellenexegese von dem Buch Deuteronomium, das im Alten Testament zu finden ist. Ziel der Ausarbeitung ist eine theologische und exegetische Tiefenbohrung des Schema Israels. Bevor ich jegliche Deutungen und Interpretationen aus dem Text nehme, betrachte ich den Text erstmal in seiner Gestalt. Zu Beginn wird der Text eingegrenzt, um eine ertragreiche Arbeit zu ermöglichen. Danach werden einige Methoden der Exegese nach den Bibelwissenschaftliche Monographie von unter anderem Dreytza verwendet, damit ein gewisses Fundament für Aussagen über den Gehalt und die Gewalt des Textes entsteht. Das Deuteronomium (Dtn) ist wohl eines der größten theologischen Dokumente in der Heiligen Schrift. Die bloße Tatsache, dass Jesus aus keinem anderen Buch des Alten Testaments öfter zitiert, reicht für eine Einladung zum Studium des Dtn völlig aus. Auf die Frage, welches das höchste Gebot von allen sei, zitierte Jesus aus Dtn 6, 4-5: 'Höre Israel, der Herr, unser Gott ist der Herr allein, und du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben. Als das letzte Buch des Pentateuchs geht es zum Herzen des großen Themas der Beziehung zwischen Gott und den Menschen. Nach vorrausgehenden Beobachtungen des Textes wurde beschlossen, sich auf eine Tiefenbohrung von Dtn. 6, 4-9 zu konzentrieren. Dabei wird der Kontext nicht aus den Augen gelassen. Dieser Abschnitt enthält das sogenannte 'Schema Jisrael' (4-5), das Grundbekenntnis Israels, das mit den folgenden Versen bis heute von frommen Juden beim Morgen- und Abendgebet rezitiert wird. Auf diese Verse folgt ein katechetischer und didaktischer Teil (6-9).

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Christentum - Religion - Glaube

Transitus Mariae

E-Book Transitus Mariae
Beiträge zur koptischen Überlieferung. Mit einer Edition von P.Vindob. K. 7589, Cambridge Add 1876 8 und Paris BN Copte 129 17 ff. 28 und 29 (Neutestamentliche Apokryphen II) - Die griechischen christlichen Schriftsteller der ersten JahrhunderteISSN N.F. 14 Format: PDF

The discussion about the beginnings of Transitus-Mariae literature (apocryphal texts about the life and death of the Mother of Jesus) is marked by two hypotheses. The first is marked by the…

Abram - Abraham

E-Book Abram - Abraham
Kompositionsgeschichtliche Untersuchungen zu Genesis 14, 15 und 17 - Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche WissenschaftISSN 350 Format: PDF

This substantial contribution to Pentateuch research shows paradigmatically how the politico-geographical concepts from Genesis 14 and the concepts of the theology of promise in Gen 15 are…

Sich verzehrender Skeptizismus

E-Book Sich verzehrender Skeptizismus
Läuterungen bei Hegel und Kierkegaard - Kierkegaard Studies. Monograph SeriesISSN 12 Format: PDF

The study focuses on the sceptical forms of thought and expression with which Hegel and Kierkegaard link the claim for absolute truth. With his 'self-completing scepticism' (Phenomenology of…

Sich verzehrender Skeptizismus

E-Book Sich verzehrender Skeptizismus
Läuterungen bei Hegel und Kierkegaard - Kierkegaard Studies. Monograph SeriesISSN 12 Format: PDF

The study focuses on the sceptical forms of thought and expression with which Hegel and Kierkegaard link the claim for absolute truth. With his 'self-completing scepticism' (Phenomenology of…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...