Sie sind hier
E-Book

Das tragische Erbe des J.G. Bischoff

Die Botschaft wird 60

AutorRudolf J. Stiegelmeyr
VerlagBooks on Demand
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl240 Seiten
ISBN9783844842722
FormatePUB
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis11,99 EUR
An Weihnachten 2011 jährt sich die Veröffentlichung einer göttlichen Offenbarung, nach der der Stammapostel - Kirchenoberhaupt der Neuapostolischen Kirche - nicht mehr sterben würde, zum 60. Mal. Was hat es auf sich mit dieser Botschaft, was waren ihre Hintergründe, was die Zusammenhänge ihrer Entstehung? Diese und viele Fragen mehr beantwortet dieses Buch. Es zeigt auf, warum es zu dieser persönlichen Prophezeiung kommen musste und warum ihre Instrumentalisierung von langer Hand geplant war. In dieser detaillierten Auseinandersetzung mit der neuapostolischen Geschichte der Nachkriegszeit wird eine nunmehr 60-jährige Lücke gefüllt, welche die fernere Zukunft der Neuapostolischen Kirche nicht unberührt lassen wird. Auf über 200 Seiten analysiert und entschlüsselt der Autor die Hintergründe und Urheber der Botschaft und ihrer Dogmatisierung zum neuapostolischen Glaubensbekenntnis. Er zeigt auf, wie und warum sie geplant, initiiert und schließlich als Glaubenszwangsjacke umgesetzt wurde. Mehr als 200 Zitate machen das Werk zu einer religionswissenschaftlichen Ursachenanalyse in Fragen von Endzeitkulten und ihren Heilsversprechen. Die eigentliche Leistung des Autors aber besteht wohl darin, dass er einerseits die Vielzahl der bestehenden zeitgeschichtlichen Dokumente im Sinne eines Indizienprozesses so zusammengefügt hat, dass daraus ersichtlich wird, was die eigentliche Funktion der Botschaft war und weswegen es zu jener unseligen Kirchenspaltung von 1955 kommen musste, und andererseits jenen wichtigen und von vielen geleugneten Gegenwartsbezug der Botschaft aufzeigt, der ihre bleibende Relevanz in Bezug auf religiöse Denkmuster und pastoralen Machtmissbrauch für den Leser plausibel macht.

Rudolf J. Stiegelmeyr, Jahrgang 1956, hat nach seinem Übersetzerstudium Postgraduate Studies in Linguistik und später noch in Biblischer Theologie absolviert. Nachfolgend war er fast 25 Jahre sowohl als freiberuflicher Übersetzer als auch als Dozent in der Hochschul- und Erwachsenenbildung tätig. Heute arbeitet er als Fachübersetzer und Autor für theologische sowie religions- und sprachwissenschaftliche Themen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Christentum - Religion - Glaube

Transitus Mariae

E-Book Transitus Mariae
Beiträge zur koptischen Überlieferung. Mit einer Edition von P.Vindob. K. 7589, Cambridge Add 1876 8 und Paris BN Copte 129 17 ff. 28 und 29 (Neutestamentliche Apokryphen II) - Die griechischen christlichen Schriftsteller der ersten JahrhunderteISSN N.F. 14 Format: PDF

The discussion about the beginnings of Transitus-Mariae literature (apocryphal texts about the life and death of the Mother of Jesus) is marked by two hypotheses. The first is marked by the…

Abram - Abraham

E-Book Abram - Abraham
Kompositionsgeschichtliche Untersuchungen zu Genesis 14, 15 und 17 - Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche WissenschaftISSN 350 Format: PDF

This substantial contribution to Pentateuch research shows paradigmatically how the politico-geographical concepts from Genesis 14 and the concepts of the theology of promise in Gen 15 are…

Sich verzehrender Skeptizismus

E-Book Sich verzehrender Skeptizismus
Läuterungen bei Hegel und Kierkegaard - Kierkegaard Studies. Monograph SeriesISSN 12 Format: PDF

The study focuses on the sceptical forms of thought and expression with which Hegel and Kierkegaard link the claim for absolute truth. With his 'self-completing scepticism' (Phenomenology of…

Sich verzehrender Skeptizismus

E-Book Sich verzehrender Skeptizismus
Läuterungen bei Hegel und Kierkegaard - Kierkegaard Studies. Monograph SeriesISSN 12 Format: PDF

The study focuses on the sceptical forms of thought and expression with which Hegel and Kierkegaard link the claim for absolute truth. With his 'self-completing scepticism' (Phenomenology of…

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...