Sie sind hier
E-Book

Das Ziel ist im Weg

Störungsverständnis und Therapieprozess im Psychodrama

AutorMichael Schacht
VerlagVS Verlag für Sozialwissenschaften (GWV)
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl385 Seiten
ISBN9783531914626
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis26,99 EUR
Seit den Arbeiten des Psychodrama-Gründers J. L. Moreno hat sich das Psychodrama stetig weiterentwickelt. Dennoch fehlt, so die These des Autors, eine aktuellen Ansprüchen genügende genuin psychodramatische Therapietheorie. Er entwickelt in diesem Buch ein zeitgemäßes Störungsverständnis sowie ein Modell therapeutischer Prozesse, um daraus spezifische Therapiestrategien abzuleiten. Diese werden an vielen Fallbeispielen erläutert. Verfahrensübergreifend zeigt der Verfasser Verbindungen zu aktuellen psychotherapeutischen Ansätzen auf. Er betont die Integrationskraft des Psychodramas, das in der aktuellen Therapielandschaft spezifische Akzente setzen kann.
So ist das Buch nicht nur für PsychodramatikerInnen von Interesse, sondern für alle in beraterischen und therapeutischen Berufsfeldern Tätigen, die sich über aktuelle Entwicklungen jenseits des eigenen verfahrensspezifischen Tellerrands informieren möchten und Hilfen für ihre praktische Arbeit suchen.


Dr. Michael Schacht ist Psychologischer Psychotherapeut in eigener Praxis. Seit seiner Ausbildung bei Zerka Moreno arbeitet er als Psychodrama-Therapeut (DFP) und Weiterbildungsleiter an verschiedenen Psychodrama-Instituten.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsübersicht5
Danksagung9
Einleitung10
Teil 1 Theoretische Grundlagen. Der spontane und kreative Mensch im Wandel18
Kapitel 1 Die Entwicklung der Kompetenzen zum spontanen und kreativen Handeln19
Kapitel 2 Das Modell der Spontaneität-Kreativität63
Teil 2 Störungsmodelle81
Kapitel 3 Grundlagen der Störungstheorie82
Kapitel 4 Borderline-Persönlichkeitsstörung103
Kapitel 5 Depressionen130
Kapitel 6 Angst160
Kapitel 7 Zur Diagnostik des Strukturniveaus175
Teil 3 Therapieprozess189
Kapitel 8 Das Veränderungsprozessmodell der Spontaneität- Kreativität190
Kapitel 9 Therapie der Borderline-Persönlichkeitsstörung240
Kapitel 10 Therapie der Depressionen297
Kapitel 11 Therapie der Angst330
Kapitel 12 Struktur und Prozess: Gedanken zur strukturorientierten Psychodramatherapie345
Anmerkungen360
Literatur368

Weitere E-Books zum Thema: Psychotherapie - Coaching

Krisenintervention

E-Book Krisenintervention
Format: PDF

Das Buch bietet einen Überblick über die Vielfalt von Krisenreaktionen und daraus resultierende Möglichkeiten der Krisenintervention. Auf der Grundlage von psychologischem Stö…

Krisenintervention

E-Book Krisenintervention
Format: PDF

Das Buch bietet einen Überblick über die Vielfalt von Krisenreaktionen und daraus resultierende Möglichkeiten der Krisenintervention. Auf der Grundlage von psychologischem Stö…

Sexualstörungen der Frau

E-Book Sexualstörungen der Frau
Format: PDF

Ziel des Bandes ist es, Therapeuten grundlegende Informationen zur Beratung und Therapie von Frauen mit sexuellen Störungen zu vermitteln und diese zu ermutigen, die eigene Kompetenz…

Sexualstörungen der Frau

E-Book Sexualstörungen der Frau
Format: PDF

Ziel des Bandes ist es, Therapeuten grundlegende Informationen zur Beratung und Therapie von Frauen mit sexuellen Störungen zu vermitteln und diese zu ermutigen, die eigene Kompetenz…

Sexualstörungen der Frau

E-Book Sexualstörungen der Frau
Format: PDF

Ziel des Bandes ist es, Therapeuten grundlegende Informationen zur Beratung und Therapie von Frauen mit sexuellen Störungen zu vermitteln und diese zu ermutigen, die eigene Kompetenz…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...