Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Region: Südosteuropa, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Der lange Weg nach Europa - Die Staaten des westlichen Balkan zu Beginn des 21. Jahrhunderts, Sprache: Deutsch, Abstract: Im 21. Jahrhundert ist innerhalb der Europäischen Union keineswegs nur die Verflechtung und Ausprägung zunehmender Gemeinsamkeiten der Mitgliedsstaaten eine Herausforderung, sondern vielmehr auch die Einbeziehung der Randstaaten an den Außengrenzen der EU, denen im europäischen Einigungsprozess ein Platz gewährt werden muss. Alle Staaten Mittel- und Su?dosteuropas sind heute noch immer von einem grundlegenden Umbruch gekennzeichnet. Die Auflösung alter Bu?ndnisstrukturen, die die meisten Länder Mittel- und Su?dosteuropas u?ber Jahrzehnte zu Satelliten der Sowjetunion gemacht hatten, und nicht zuletzt die Auflösung der Sowjetunion selbst, waren dabei wichtige Faktoren, die Umbruch und Transformation bestimmt haben. Albanien nimmt in diesem Prozess eine Sonderrolle ein, da sich die albanischen Erfahrungen mit dem Kommunismus und der postkommunistischen Transformation kaum mit denen der anderen Staaten vergleichen lassen. Kein anderes Land der Region hatte eine schlechtere und kompliziertere politische wie wirtschaftliche Ausgangslage fu?r den Demokratisierungsprozess als Albanien. Nach Partnerschaftsabkommen mit finanzieller Unterstu?tzung durch die Europäische Union und dem endgu?ltigen Einreichen des EU-Mitgliedsantrages am 28. April 2009 stellen sich letztlich einige Fragen bezu?glich Albaniens Situation und seinen Zukunftsperspektiven in Europa: Welche gegenwärtigen Herausforderungen hat das Land fast zwei Jahrzehnte nach dem Zusammenbruch des Kommunismus zu stemmen? Was unternimmt die EU, um den Erweiterungsprozess als ihr bis heute erfolgreichstes außenpolitisches Instrument auch gegenu?ber Albanien wirksam einzusetzen? Und, wie realistisch ist schlussendlich eine baldige albanische Vollmitgliedschaft in der EU, die das Land so sehr anstrebt?
Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…
Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…
Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…
Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…
Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…
Die Friedenssicherung der Vereinten Nationen umfasst ein weites Instrumentarium von der friedlichen Streitbeilegung und den friedenserhaltenden Maßnahmen bis zu ökonomischen und militärischen…
Die Friedenssicherung der Vereinten Nationen umfasst ein weites Instrumentarium von der friedlichen Streitbeilegung und den friedenserhaltenden Maßnahmen bis zu ökonomischen und militärischen…
Spätestens seit den Öl- und Gaskonflikten der letzten Jahre ist klar, wie abhängig wir von Russland sind. Und wie wenig wir über das Land wissen: Welche Pläne verfolgt der…
Spätestens seit den Öl- und Gaskonflikten der letzten Jahre ist klar, wie abhängig wir von Russland sind. Und wie wenig wir über das Land wissen: Welche Pläne verfolgt der…
Spätestens seit den Öl- und Gaskonflikten der letzten Jahre ist klar, wie abhängig wir von Russland sind. Und wie wenig wir über das Land wissen: Welche Pläne verfolgt der…
Das artist window stellt Künstler bzw. deren Werke vor und gibt somit einen Einblick in die Ateliers und Werkstätten der Kunstschaffenden. Das besondere am artist window ist, dass die ...
Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg
Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...
»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer
Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...
Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...
Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...
News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...
rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...
IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...
VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...