Vorwort | 6 |
Inhaltsübersicht | 8 |
Inhaltsverzeichnis | 10 |
Einleitung | 20 |
1. Kapitel: |
22 |
I. Geschichte des Denunziationsbegriffs | 23 |
II. Verwendung des Begriffs "Denunziation" in den Quellen aus dem Untersuchungszeitraum | 26 |
1. Die traditionelle Verwendung | 26 |
2. Mitteilen und bekannt geben | 28 |
3. Zunehmende Pejorisierung | 29 |
4. Öffentliches Anschwärzen/Diffamieren | 30 |
5. Delation und Angeben | 32 |
III. Verwendung des Begriffs "Denunziation" in der späteren den Untersuchungszeitraum betreffenden Forschungsliteratur | 33 |
IV. Theoretische Annährung an ein unbestimmtes Phänomen | 35 |
1. Das Denunziationsdreieck | 36 |
2. Adressat der Denunziation | 37 |
3. Inhalt der Denunziation | 41 |
4. Verraten, Beschuldigen und die Positionierung zur Obrigkeit | 42 |
5. Freiwilligkeit und Unregelmäßigkeit | 44 |
6. Motivation | 46 |
7. Legitimität der Rahmenbedingungen | 48 |
8. Öffentlichkeit und Denunziation | 49 |
9. Politische Denunziation | 51 |
V. Arbeitsdefinition, Abgrenzungen und Überschneidungen | 52 |
VI. Zusammenfassung | 54 |
1. Teil: |
57 |
2. Kapitel: |
57 |
I. Entstehung der politischen Oppositionsbewegung im Vormärz | 58 |
1. Vorgeschichte | 58 |
2. Frühe Geheimbünde und Politisierung der Bevölkerung | 59 |
3. Die Burschenschaften und das Turnen | 61 |
4. Die revolutionäre Opposition in den dreißiger Jahren | 66 |
5. Die revolutionären Bünde im Ausland | 68 |
6. Moderat-liberale und radikale öffentliche Meinung | 71 |
7. Geheimhaltung und Verrat | 73 |
II. Verfolgung der politischen Opposition | 76 |
1. Erste Reaktionen auf die politische Opposition | 76 |
2. Die erste Verfolgungswelle | 80 |
3. Die zweite Verfolgungswelle | 83 |
III. Zusammenfassung | 87 |
3. Kapitel: |
89 |
I. Die Entstehung der politischen Polizei in Preußen | 90 |
1. Die Anfänge einer politischen Polizei in Preußen | 90 |
2. Die Staatspolizei als Organ der Demagogenverfolgung | 93 |
II. Struktur der Verfolgungsbehörden während der Demagogenverfolgung | 97 |
1. Oberste Polizeibehörden | 97 |
a) Die Untersuchungskommissionen 1819 | 98 |
b) Die erste staatspolizeiliche Ministerialkommission 1819–1828 |
99 |
c) Die zweite staatspolizeiliche Ministerialkommission 1833–1840 |
100 |
2. Die Untersuchungsstellen an den Universitäten | 102 |
a) Die Karlsbader Beschlüsse | 103 |
b) Die preußische Umsetzung der Karlsbader Beschlüsse | 104 |
c) Verpolizeilichung der akademischen Behörden | 107 |
d) Die Rolle des Kultusministeriums | 109 |
e) Spätere Maßnahmen und zunehmende Kompetenzverwirrung | 111 |
f) Die Regierungsbevollmächtigten als Bestandteil des strukturellen Denunziationsangebotes | 114 |
g) Tauglichkeit der Universitätsorgane als Überwachungsbehörden | 118 |
3. Die königlichen Oberpräsidien, Bezirksregierungen und Lokalbehörden | 120 |
a) Die Ortspolizeibehörden | 121 |
b) Die Bezirksregierungen | 123 |
c) Die Provinzialregierungen | 126 |
4. Die staatspolizeilichen Sonderermittler | 129 |
a) Die Sonderermittler der ersten Verfolgungswelle | 129 |
b) Die Sonderermittler der zweiten Verfolgungswelle | 131 |
c) Die gesellschaftliche Stellung der Sonderermittler | 133 |
d) Die Zusammenarbeit mit den anderen Behörden | 135 |
5. Das Nachrichtenbüro des Auswärtigen Amtes | 137 |
6. Andere Behörden | 141 |
III. Die Ermittlungsbehörden an den einzelnen Universitätsorten | 141 |
1. Die Ermittlungsbehörden in Berlin | 142 |
2. Die Ermittlungsbehörden in Halle | 146 |
3. Die Ermittlungsbehörden in Breslau | 150 |
4. Die Ermittlungsbehörden in Königsberg | 153 |
5. Die Ermittlungsbehörden in Bonn | 155 |
6. Die Ermittlungsbehörden in Greifswald | 159 |
IV. Die Pedelle – ein Exkurs – | 161 |
1. Amtliche Stellung und Aufgaben | 161 |
2. Neue Aufgaben | 162 |
3. Die Spitzeltätigkeit | 164 |
V. Zusammenfassung | 166 |
1. Erste institutionalisierte politische Polizei in Preußen | 166 |
2. Die Verwaltung als Organ der politischen Überwachung | 168 |
3. Das Verhältnis zwischen politischer Polizei und Bevölkerung | 171 |
4. Kapitel: |
173 |
I. Aufgaben der politischen Polizei | 175 |
1. Allgemeine Polizeiaufgaben | 175 |
2. Politische Polizei | 177 |
3. Gefahr | 179 |
a) Der Gefahrbegriff | 180 |
b) Die Gefahrprognose | 181 |
4. Zuständigkeitskonflikte | 186 |
5. Flucht aus den Bindungen des Strafprozesses | 189 |
II. Informationserhebungsmethoden der politischen Polizei | 192 |
1. Die Postkontrolle | 192 |
2. Die Beschlagnahme von Papieren | 194 |
3. Beobachtung von Versammlungen und Veröffentlichungen | 196 |
4. (Verdeckte) Wahrnehmung durch Beamte | 197 |
5. Förmliche Verhöre | 199 |
III. Die Denunziation als Methode der Informationserhebung | 200 |
1. Denunziation als notwendige Informationsmethode der politischen Polizei | 201 |
2. Normative Grundlagen | 203 |
a) Gelegenheitsanzeigen | 204 |
b) Kronzeugenregelungen | 206 |
c) Polizeispitzel | 209 |
d) Lockspitzel | 212 |
IV. Relevante Anzeigepflichten | 213 |
1. Anzeigepflicht bei Hochverrat | 213 |
2. Anzeigepflicht geheimer verbotener Gesellschaften | 214 |
3. Allgemeine Anzeigepflicht bei dem Vaterland drohenden Gefahren | 216 |
4. Dienstliche Meldepflicht der Professoren | 216 |
5. Meldepflicht der Gaststättenbesitzer und Zimmervermieter | 217 |
V. Diskussion um Denunziation und Spitzel in der Staatsrechtslehre, Polizeiwissenschaft und Verwaltungsrechtswissenschaft | 220 |
1. Grenzen der Polizeitätigkeit | 220 |
2. Differenzierungen bei der Erhebung von Informationen mit Hilfe Privater | 222 |
a) Gelegenheitsdenunzianten und Vigilanten | 222 |
b) Beobachtungsgegenstände der politischen Polizei | 223 |
3. Polizeitaktik, Strategie der Informationsgewinnung und Praktikabilitätserwägungen | 225 |
a) Zuverlässigkeit der Information | 225 |
b) Untauglichkeit und Dysfunktionalität der Mittel | 230 |
c) Informationsverarbeitung | 231 |
d) Denunziantentypen | 236 |
4. Legitimität staatlicher Herrschaftsausübung | 238 |
a) Despotismusdebatte | 238 |
b) Untergrabung staatlicher Autorität durch eigene Zweckverfolgung der Denunzianten | 241 |
5. Freiheit der Bürger vor staatlicher Einwirkung | 243 |
a) Unterminierung von Vertrauensbeziehungen/ Schutz vor Verrat | 243 |
b) Schutz konkreter institutionalisierter Vertrauensverhältnisse | 247 |
c) Die Perspektive des Anzeigenden: Konfligierende Loyalitätsbindungen | 249 |
d) Schutz der Geheim- und Privatsphäre | 250 |
6. Gesellschaftliche Auswirkungen | 254 |
7. Behördeninterne Diskussion | 258 |
8. Zeitliche Entwicklung der Diskussion | 262 |
VI. Zusammenfassung | 264 |
1. Denunziation als Polizeimethode | 264 |
2. Zeitgenössischer Meinungsstand | 266 |
3. Privatsphäre und Denunziation | 267 |
2. Teil: Denunzianten – |
269 |
5. Kapitel: |
270 |
I. Die V-Leute Hardenbergs | 271 |
1. Johann Ernst Theodor Janke | 271 |
2. Carl Heinrich Ludwig Borbstaedt und Wilhelm Dorow | 273 |
3. Georg Friedrich von Cölln | 275 |
II. Motive der V-Leute | 277 |
1. Jankes Eintrittskarte in den Staatsdienst | 277 |
2. Borbstaedts Wünsche | 280 |
III. Das Verhältnis zu den Denunzierten | 282 |
1. Janke und der Deutsche Bund | 282 |
2. Borbstaedts Informationsquellen und Dorows Freunde | 283 |
3. Gegenseitige Überwachung Dorows und Borbstaedts | 285 |
IV. Das Verhältnis zur Obrigkeit | 287 |
V. Die Weiterverwendung der Information | 290 |
1. Polizeiliche Informationsverarbeitung | 290 |
2. Justizielle Informationsverarbeitung | 293 |
VI. Zusammenfassung | 298 |
6. Kapitel: |
301 |
I. Die Spitzel | 301 |
1. Johannes Ferdinand Wit von Dörring | 301 |
2. Ludwig Lessing | 303 |
II. Motive der Spitzel | 303 |
1. Johannes Wit | 303 |
2. Ludwig Lessing | 307 |
III. Das Verhältnis zu den Bespitzelten | 310 |
1. Johannes Wit | 310 |
2. Ludwig Lessing | 313 |
IV. Das Verhältnis zur Obrigkeit | 316 |
1. Johannes Wits Kontakte zu verschiedenen Obrigkeiten | 316 |
2. Wit wird fallen gelassen | 322 |
3. Ludwig Lessing | 324 |
4. Eine übliche Form der Spitzelrekrutierung | 328 |
V. Folgen der Denunziationen | 330 |
1. Johannes Wit | 330 |
2. Ludwig Lessing | 334 |
VI. Zusammenfassung | 336 |
7. Kapitel: |
341 |
I. Die Anzeigeerstatter | 341 |
1. Ahlenfeld, Berlin/Breslau 1822 | 341 |
2. Jarick, Breslau 1821/22 | 342 |
3. Dietz, Halle/München 1823 | 343 |
4. Flögel, Breslau 1824 | 344 |
5. Steinmetz (stud. teol.) und Bertram, Greifswald 1828 | 345 |
6. Blankenburg, Mühlhausen 1832 | 346 |
II. Verhältnis zu den Angezeigten und daraus resultierende Motive der Anzeigen | 347 |
1. Anzeige aus Rache | 347 |
2. Anzeige als Ausweg aus persönlichen Konflikten | 349 |
3. Ein Gruppenkonflikt | 351 |
4. Die Anzeigeerstatter als Verräter | 354 |
III. Verhältnis zur Obrigkeit als Motiv zur Anzeige | 356 |
1. Positionierung zur Obrigkeit | 356 |
2. Reaktion der Obrigkeit auf die Positionierung | 359 |
3. Fernhaltung von politischen Hintergründen | 362 |
IV. Folgen der Anzeigen | 365 |
1. Die Untersuchungen infolge der Anzeige Ahlenfelds, insbesondere die |
|
|
365 |
2. Die Anzeige des Jünglingsbundes durch Dietz | 366 |
3. Die Anzeige Flögels und die Breslauer Untersuchungen 1823/24 | 368 |
4. Die Untersuchungen in Greifswald 1828 | 369 |
5. Die Anzeige von Blankenburg | 370 |
V. Zusammenfassung | 372 |
Denunziation von Amts wegen – |
375 |
I. Professoren nehmen ihre Aufsichtsfunktion wahr | 375 |
1. Prof. Kilian und Dr. Maurenbrecher, Bonn 1832 | 375 |
2. Prof. Fischer, Greifswald 1833 | 378 |
II. Kollegiale Informationserhebung an den Universitäten | 380 |
III. Lehrer nehmen ihre Aufsichtsfunktion wahr | 384 |
IV. Lehrer und Professoren gehen über ihre Aufsichtspflicht hinaus | 386 |
1. Prof. Stein, Bonn 1834 | 386 |
2. Prof. Schultze, Greifswald 1835 | 389 |
3. Lehrer Dr. Graser, Naumburg 1834 | 391 |
V. Zusammenfassung | 393 |
9. Kapitel: |
395 |
10. Kapitel: |
398 |
I. Die Selbstbekenner | 398 |
II. Intentionen und Motive der Bekenner und ihr Verhältnis zur Obrigkeit | 400 |
1. Eine besondere Verhörmethode | 400 |
2. Existenzsorgen der Selbstbekenner | 402 |
3. Selbstbekenntnisse als Normgeltungsdiskurs | 404 |
III. Die Folgen der Selbstbekenntnisse | 408 |
1. Die Rolle der Bekenntnisse bei den weiteren Ermittlungen | 408 |
2. Die Ergebnisse der Ermittlungen | 412 |
IV. Das Verhältnis zu den Benannten | 416 |
V. Zusammenfassung | 418 |
11. Kapitel: |
419 |
I. Die Anzeigeerstatter | 420 |
1. Madame Eggert, Königsberg 1819 | 420 |
2. Riemann, Nordhausen 1819 | 421 |
3. Frau Steffahny, Schöneck in Westpreußen 1821 | 422 |
4. Horn, Königsberg 1823 | 423 |
5. Leupert, Berlin 1824 | 423 |
II. Das Verhältnis zu den Angezeigten und daraus resultierende Motive der Anzeigen | 424 |
1. Eine verhängnisvolle Affäre | 424 |
2. Ausweg aus einem Ehrenhändel | 426 |
3. Ein Familienkonflikt | 428 |
4. Machtkampf in Königsberg | 429 |
5. Nachbarschaftskonflikte | 430 |
III. Unterschiedliche Formen der Kommunikation mit der Obrigkeit | 431 |
IV. Folgen der Anzeigen | 432 |
1. Behördliche Auseinandersetzung mit der Anzeige Eggerts | 432 |
2. Machtkampf in Westpreußen | 436 |
3. Folgen trotz Harmlosigkeit | 438 |
V. Zusammenfassung | 439 |
12. Kapitel: |
441 |
I. Herrschafts- und Anzeigerhetorik | 442 |
1. Böhm, Breslau 1824/25 | 442 |
2. Teetz, Berlin 1834 | 443 |
3. Anonym, Berlin 1839 | 445 |
II. Sensibilität der Behörden | 446 |
1. Scherzbriefe | 446 |
2. Puttkammer, Kamin 1823 | 448 |
3. Leifert, Grevenstein in Westfalen 1835 | 451 |
III. Konfligierende Loyalitätsbindungen | 453 |
IV. Zusammenfassung | 455 |
13. Kapitel: |
457 |
I. Der übliche Umgang mit anonymen Anzeigen | 457 |
1. "Doppelte Buchführung" | 457 |
2. Immediateingaben | 459 |
II. Eine erfolgreiche anonyme Anzeige | 461 |
1. Anonymus, Breslau 1831 | 461 |
2. Die folgenden Untersuchungen | 462 |
3. Die gerichtliche Verwertbarkeit und polizeiliche Weiterverwendung | 463 |
IV. Zusammenfassung | 465 |
14. Kapitel: |
466 |
I. Die öffentlichen Anschuldiger | 466 |
1. Theodor Anton Heinrich Schmalz und der Tugendbundstreit | 466 |
2. Henrik Steffens und die Breslauer Turnstreitigkeiten | 468 |
II. Die Motivation und Wirkungsabsicht | 469 |
1. Schmalz | 470 |
2. Steffens | 474 |
III. Die Folgen der Denunziationen | 475 |
1. Schmalz | 475 |
2. Steffens | 477 |
IV. Das Verhältnis zur Obrigkeit | 479 |
1. Schmalz | 479 |
2. Steffens | 480 |
V. Das Verhältnis zu den Denunzierten und die Reaktionen der Öffentlichkeit | 482 |
1. Schmalz | 482 |
2. Steffens | 484 |
VI. Zusammenfassung | 487 |
Fazit | 490 |
Quellen- und Literaturverzeichnis | 496 |
Archivalische Quellen | 496 |
Gedruckte Quellen | 496 |
Sekundärliteratur | 502 |
Personenverzeichnis | 520 |
Normenverzeichnis | 539 |
Sachverzeichnis | 543 |