Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie, Note: 2, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Institut für Informatik und Gesellschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die zunehmende Integration der erneuerbaren Energien steigen Preis- und Netzschwankungen und die damit verbundene Preis- und Netzunsicherheit immer weiter an. Dadurch, dass Angebot und Nachfrage in Echtzeit übereinstimmen müssen, sich Wind und Sonne aber nicht nach dem Bedarf der Verbraucher richten, kommt es, je nach Witterungsverhältnissen zu einem Über- oder Unterangebot von Strom. Hinzu kommt die mangelnde Flexibilität der konventionellen Kraftwerke, ein schnelles Auf- und Herunterfahren der Kraftwerke ist nur einge-schränkt möglich. Durch die hohe Fluktuation des Stroms und der fehlenden Kraftwerksflexibilität kommt es zu Preisschwankungen an der Strombörse. Um den Schwankungen entgegen zu wirken wurde die Methode des verbraucherseitigen Lastmanagement, auch bekannt unter Demand Response, entwickelt. De-mand Response soll es ermöglichen unter anderem, die Verbraucherlast so zu regulieren, dass Fluktuationen durch erneuerbare Energien ausgeglichen werden können. Die Forschungsfrage dieser Arbeit untersucht, in wie weit Demand Response als ökonomisches Instrument dazu beiträgt, Unsicherheiten an Energiemärkten zu reduzieren. In Kapitel zwei wird zuerst der Energiesektor mit seiner Struktur und seinen aktuellen Herausforderungen, sowie die Auswirkungen der erneuerbaren Energien im Allgemeinen und auf die Strompreise erläutert, um ein theoretisches Vorwissen, welches zum Lesen dieser Arbeit benötigt wird, zu schaffen. Das dritte Kapitel dient der volkswirtschaftlichen Definition von Unsicherheit und Risiko. Kapitel vier erläutert, wie Demand Response eingesetzt wird, um Unsicherheiten bzw. Preisschwankungen zu reduzieren. Verschiedene Anreize werden aufgezeigt, um Verbraucher zu einer Lastverschiebung oder -reduzierung anzuregen. Durch eine genauere Betrachtung des Spot- und Regelleistungsmarktes soll veranschaulicht werden, wie durch Demand Response die vorhandenen Unsicherheiten reduziert werden können. Danach werden kurz die Vor- und Nachteile von Demand Response aufgezeigt. Abschließend werden in Kapitel fünf eine Zusammenfassung, sowie ein Ausblick gegeben.
Empirische Ergebnisse zum EG-Öko-Audit Format: PDF
Ein wichtiges Ziel ökologischer Modernisierung ist die Verbindung umweltfreundlichen Wirtschaftens mit einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Zentrale Instrumente in diesem Kontext sind…
Empirische Ergebnisse zum EG-Öko-Audit Format: PDF
Ein wichtiges Ziel ökologischer Modernisierung ist die Verbindung umweltfreundlichen Wirtschaftens mit einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Zentrale Instrumente in diesem Kontext sind…
Empirische Ergebnisse zum EG-Öko-Audit Format: PDF
Ein wichtiges Ziel ökologischer Modernisierung ist die Verbindung umweltfreundlichen Wirtschaftens mit einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Zentrale Instrumente in diesem Kontext sind…
Empirische Ergebnisse zum EG-Öko-Audit Format: PDF
Ein wichtiges Ziel ökologischer Modernisierung ist die Verbindung umweltfreundlichen Wirtschaftens mit einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Zentrale Instrumente in diesem Kontext sind…
Empirische Ergebnisse zum EG-Öko-Audit Format: PDF
Ein wichtiges Ziel ökologischer Modernisierung ist die Verbindung umweltfreundlichen Wirtschaftens mit einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Zentrale Instrumente in diesem Kontext sind…
Mehrdimensionale Modellierung und Anwendung in der deutschen Automobilindustrie Format: PDF
Anette von Ahsen analysiert systematisch Interdependenzen zwischen qualitäts- und umweltbezogenen Entscheidungen im Rahmen von Geschäftsprozessen und untersucht diese Thematik empirisch bei den…
Mehrdimensionale Modellierung und Anwendung in der deutschen Automobilindustrie Format: PDF
Anette von Ahsen analysiert systematisch Interdependenzen zwischen qualitäts- und umweltbezogenen Entscheidungen im Rahmen von Geschäftsprozessen und untersucht diese Thematik empirisch bei den…
Mehrdimensionale Modellierung und Anwendung in der deutschen Automobilindustrie Format: PDF
Anette von Ahsen analysiert systematisch Interdependenzen zwischen qualitäts- und umweltbezogenen Entscheidungen im Rahmen von Geschäftsprozessen und untersucht diese Thematik empirisch bei den…
Abbildung unter besonderer Berücksichtigung von Anpassungs-, Altlastensanierungs- und Rekultivierungsverpflichtungen Format: PDF
Aufbauend auf den Ergebnissen einer Untersuchung der Bilanzierung allgemeiner Umweltschutzverpflichtungen stellt Claudia E. Schrimpf-Dörges die bilanzielle Abbildung der besonderen Verpflichtungen…
Abbildung unter besonderer Berücksichtigung von Anpassungs-, Altlastensanierungs- und Rekultivierungsverpflichtungen Format: PDF
Aufbauend auf den Ergebnissen einer Untersuchung der Bilanzierung allgemeiner Umweltschutzverpflichtungen stellt Claudia E. Schrimpf-Dörges die bilanzielle Abbildung der besonderen Verpflichtungen…
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...
Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...
mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...
Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW
- Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...
Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung.
Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten
und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...
dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...
SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...
Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...
elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...