Sie sind hier
E-Book

Depression - das Leben mit der schwarz gekleideten Dame in den Griff bekommen

AutorThomas Haenel
VerlagSpringer-Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl354 Seiten
ISBN9783662544174
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis19,99 EUR

Dieses Buch befasst sich mit dem breiten Spektrum der Depression, welche die  am häufigsten auftretende psychische Erkrankung darstellt. Anschaulich erklärt der Autor sowohl die üblichen wie auch die speziellen Aspekte der Depression. Diese Facetten der Depression werden in Abgrenzung zum Burn-out und zur posttraumatischen Belastungsstörung aufgezeigt. Eindrücklich kommt auch die größte Gefahr der Depression zur Sprache, die Suizidgefahr, und wie diese im Rahmen der Prävention verhindert werden kann.

Ein besonderes Gewicht wird auf die verschiedenen Formen der Depressionsbehandlung gelegt, und es wird dargestellt, wie diese Krankheit grundsätzlich gut behandelbar ist.

Das vorliegende Buch ist für ein allgemeines Publikum geschrieben, erfordert keine Fachkenntnisse, ist leicht lesbar und richtet sich sowohl an Interessierte wie auch an alle, die mit dieser Krankheit zu tun haben, d. h. Betroffene und Angehörige, Ärzte, Therapeuten, Sozialarbeiter, Pflegefachpersonen, Lehrer und Seelsorger.





Thomas Haenel ist Professor für Psychiatrie und selbständig praktizierender Psychiater und Psychotherapeut in Basel. Er hat zahlreiche wissenschaftliche Publikationen sowie Sachbücher veröffentlicht, darunter mehrere zum Thema Suizid. 

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort zur 2. Auflage5
Dank7
Inhaltsverzeichnis9
1 Einleitende Bemerkungen13
2 Was ist eine Depression?21
3 Manisch-depressiv – ein Wechselbad der Gefühle32
4 Die larvierte Depression41
5 Burn-out – eine Modeerscheinung?46
Wie manifestiert es sich?49
Mobbing51
Häufigkeit von Burn-out52
Was kann getan werden?53
Ein „Fallbeispiel“57
6 Chronic-Fatigue-Syndrom – gibt es das?60
7 Heimweh und Nostalgie69
8 Stalking – eine Zeiterscheinung78
9 Depressionen bei Frauen rund um die Geburt91
10 Was ist eine anaklitische Depression?102
11 Menschen, die Hand an sich legen111
Hinterbliebene und Nachahmungseffekt119
Alter und Geschlecht122
Frau, die sich trotz Therapie suizidiert125
Suizidhandlungen als Kollektivphänomen130
12 Depressionen und Suizidalität bei Ärzten und Psychotherapeuten135
13 Saisonale Depressionen und Lichttherapie144
14 Posttraumatische Belastungsstörung (PTB)152
15 Sind Hautartefakt-Patientinnen depressiv?167
16 Existiert ein Zusammenhang zwischen Depression und Herzkrankheit?179
17 Die Rolle der Ernährung bei Depressionen192
18 Die Digitalisierung der Welt – Segen oder Fluch?206
19 Vorurteile223
Vorurteile gegen psychiatrische Kliniken und gegen Psychiatrie224
Vorurteile gegen Depression und gegen Depressive228
Vorurteile gegen Therapeuten und Psychotherapie230
Vorurteile gegenüber Pharmakotherapie236
Vorurteile von religiösen Menschen gegen Psychiatrie und Depression240
Was kann getan werden?244
20 Psychotherapie247
21 Psychopharmakotherapie262
22 Wie wirken Antidepressiva?282
23 Andere Therapiemöglichkeiten296
Elektrokonvulsivtherapie (EKT)297
Pflanzliche Mittel (Phytotherapie)301
Transkranielle Magnetstimulation (TMS)303
Vagus-Nerv-Stimulation (VNS) und tiefe Hirnstimulation (THS)303
Schlafentzug306
Akupunktur307
Öldispersionsbäder308
Der Depression die Stirn bieten – mit Botulinumtoxin310
Weitere Therapieformen312
24 Vorbeugende Maßnahmen und Umgang als Angehöriger und Freund315
Literatur328
Stichwortverzeichnis349

Weitere E-Books zum Thema: Psychiatrie - Psychopathologie

Das Bild der Psychiatrie in unseren Köpfen

E-Book Das Bild der Psychiatrie in unseren Köpfen
Eine soziologische Analyse im Spannungsfeld von Professionellen, Angehörigen, Betroffenen und Laien Format: PDF

Die Fortschritte in den Neurowissenschaften, die Selbstreflexion der Sozialpsychiatrie, aber auch die Erfahrungen der Bewegung der Psychiatriebetroffenen, lassen es notwendig erscheinen, erneut ein…

Das Bild der Psychiatrie in unseren Köpfen

E-Book Das Bild der Psychiatrie in unseren Köpfen
Eine soziologische Analyse im Spannungsfeld von Professionellen, Angehörigen, Betroffenen und Laien Format: PDF

Die Fortschritte in den Neurowissenschaften, die Selbstreflexion der Sozialpsychiatrie, aber auch die Erfahrungen der Bewegung der Psychiatriebetroffenen, lassen es notwendig erscheinen, erneut ein…

Das Bild der Psychiatrie in unseren Köpfen

E-Book Das Bild der Psychiatrie in unseren Köpfen
Eine soziologische Analyse im Spannungsfeld von Professionellen, Angehörigen, Betroffenen und Laien Format: PDF

Die Fortschritte in den Neurowissenschaften, die Selbstreflexion der Sozialpsychiatrie, aber auch die Erfahrungen der Bewegung der Psychiatriebetroffenen, lassen es notwendig erscheinen, erneut ein…

Psychiatrie und Drogensucht

E-Book Psychiatrie und Drogensucht
Format: PDF

Dieser Herausgeberband enthält die Manuskripte zu Vorträgen im Rahmen einer Ende der 90er Jahre aus zwei vom Fachverband Drogen und Rauschmittel e. V. gemeinsam mit der Suchthilfe in Thüringen und…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...